- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- Schnellen 1er in jungen Jahren?
Schnellen 1er in jungen Jahren?
Moin zusammen,
schlage mich seit längerem mit einem Konflikt herum. Ich wünsche mir schon seit ich 14 war einen sportlicheren BMW. Mittlerweile bin ich 21 Jahre alt und schon länger aus der Probezeit, bewaffnet mit einem MX-5 NBFL aus 2003. Höhere Leistung kenne ich von den Autos meiner Eltern.
Aus Platz- und Leistungsgründen liebäugle ich schon länger mit dem BMW M140i (Zuverlässig, 5-Türer, kompakt und ordentlich Bumms unterm Blech).
Meine finanzielle Situation: Ich wohne bei meinen Eltern, mache eine Ausbildung und arbeite nebenbei auf Minijob Basis. Komme somit auf ein Monatsnetto von ~1600€.
In meinem Besitz befinden sich mittlerweile um die 70k€, dank Eltern, Sparen, etc.
Mein Konflikt: Weiter fleißig sparen oder nach dem Motto „man lebt nur einmal“ einen größeren Teil ausgeben und einen Wunsch erfüllen?
Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Was würdet ihr machen?
Danke und Grüße aus Hamburg
Ähnliche Themen
50 Antworten
Eine Karre mit viel Bums wird recht teuer nicht nur in Anschaffung, sondern auch in Versicherung und Wartung. Das musst du selbst wissen/entscheiden ob dir der Fahrspaß das Geld wert ist. Aber der MX5 ist doch auch ein geiles Spaßauto. Vielleicht etwas eng im Innenraum. Ich habe den BMW 1er mit dem kleinen Benziner gehabt. Selbst mit nur 136 Turbo-PS macht er richtig Spaß :-) Und der 1,5 L Dreizylinder hat einen angenehmen Motorsound.
Sagen wir so, bald sind die 140er der F20 Serie soweit abgenudelt, dass man keine guten mehr findet. Das Benzin wird auch teurer und die E-Autos werden dominieren.
Auf der anderen Seite ist so ein Gerät im Verkehr in und um einen Ballungsraum schnell nur noch nervig. Ich habe mir vor 5 Jahren auch noch eine letzte kleine Rennsemmel geholt, zur Arbeit fahre ich jetzt mit der Bahn, weil der Spaßfaktor von 200PS im Berufsverkehr gegen -50 tendiert.
Beim Spaßauto achte ich mehr auf geringes Gewicht als auf hohe Motorleistung. Leichte Rennsemmeln sind einfach agiler auf kurvigen Strecken im Vergleich zu PS-Boliden.
Also ich bin immer pro Lebe deinen Traum und gebe somit auch viel zu viel Geld für Autos aus. In meinem Fall jetzt gerade ein M4 competition. Zuvor hatte ich einen M240i und kenne daher die Unterhaltskosten des Mx40i ganz gut.
Meine größte Sorge wäre, dass du den Wagen mit deinem monatlichen Einkommen eigentlich nicht bezahlen können dürftest, wenn du noch normal Ausgaben wie Wohnung, Essen und co bezahlen musst.
Daher müsstest du bei jeglichen Reperaturen und Services an dein erspartes ran.
Aber auch das kann man machen, damit wirst du aber für die Zukunft, sofern du dein Einkommen zeitnah nicht steigerst, vermutlich immer etwas rote Zahlen machen.
Das solltest du dir vorher auf jeden Fall bewusst machen.
Ansonsten meine Erfahrungen zum Auto:
Super tolles Auto, macht sehr viel Spaß, sieht gut aus und hat genug Leistung für alles.
Wenn du den Wagen nicht nur schleichen willst, wirst du um 10l im Schnitt nicht herumkommen. Meiner lag sogar bei 13,5l im Schnitt.
Neuer Reifensatz kosten je nach Reifen bis zu 600€.
Bremsen rundherum bei BMW mit Scheibe und Beläge knapp 1800€.
Ölwechsel bei BMW um die 500€.
Also mit Sprit, Versicherung, Verschleißteile und Inspektion solltest du für den Wagen schon so mindestens 500€ einplanen.
Wenn du natürlich viele km im Jahr fährst, oder so einen Gasfuß wie ich hast, dann sogar noch mehr.
Wenn ich heute noch mal mit den Augen von damals entscheiden müsste, würde ich den kaufen oder noch was besseres.
Mit den Augen von heute würde ich das Geld für Immobilien sparen.
Danke schonmal für eure Antworten!
Die höheren Unterhaltskosten sind mir natürlich bekannt, habe das mal durchgerechnet und fahre mit dem MX5 gefühlt auch nicht wirklich günstiger. Spritverbrauch liegt im Schnitt ausgerechnet auf 1 Jahr bei 10,8L/100km, Versicherung läuft über meinen Vater mit SF-Klasse 37, was so bleiben würde. Hatte gerade eine größere Reparatur (neue Ventile, etc.) knapp 2000€…
2026 bin ich mit der Ausbildung durch, Gehalt steigt dann erheblich.
Fahre im Jahr knappe 9000 Kilometer, im Sommer auch viel mit meinem Motorrad. Zwei Freunde von mir sind Azubis bei BMW, Ölwechsel würden damit auch günstiger werden
Ihr seht, ich rede mir das gerne schön, um mich selbst zu überzeugen und durchgerechnet habe ich es ebenfalls, aber unvernünftig ist es allemal…
Und ich mach seit fast 4 Jahren das Gegenteil.
Eigentlich wollte ich mir für den Spaß im Sommer ein 4er Cab kaufen, als 20d nur zum cruisen. Dann lieber gleich ein 40i und die letzten beiden Jahre sinniere ich über einen Mustang V8 Cab, nur für WE und Sonne.
Wenn ich dann als Vater anfange zu rechnen, verwerfe ich die Gedanken und hab meiner Lütten erstmal zum Fahren was gekauft.
Bald zieht sie in eine eigene Wohnung, da helfe ich ihr natürlich auch und so schieb ich meinen Spaß vor mir her.
Wieviel willst Du denn Max investieren?
Wenn Du jetzt 70k in der Hinterhand hast, dann mach es. Wenn Du irgendwann mal Familie hast, schiebt man das auch vorerst beiseite.
Und in jungen Jahren hätte ich den 240i F22 genommen.
Meine Lütte wollte unbedingt einen 4 Türer, sonst wäre es so einer geworden, natürlich mit kleinerem Motor. Schick ist der auf jeden Fall.
Da es dich scheinbar stört, das Geld dafür zu verpulvern, würde ich es nicht machen. Ansonsten ärgert man sich später eventuell. Schnelle Autos laufen nicht weg. Sowas kann man später immer noch kaufen.
Da wäre ich mir nicht mehr so sicher
Wäre ich mir tatsächlich auch nicht mehr so sicher, hätte gerne noch ein Auto mit Tacho und keinen fahrenden Bildschirm. Die F-Generation sagt mir noch zu und noch gibt es die ja mit weniger Kilometern…
Zitat:
@DerKluegereKipptNach schrieb am 14. März 2025 um 20:00:20 Uhr:
...und noch gibt es die ja mit weniger Kilometern…
Bei der von dir genannten Jahresfahrleistung von nur 9000 km würde ich mir darum die geringsten Sorgen machen.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 14. März 2025 um 19:20:36 Uhr:
Und ich mach seit fast 4 Jahren das Gegenteil.
Eigentlich wollte ich mir für den Spaß im Sommer ein 4er Cab kaufen, als 20d nur zum cruisen. Dann lieber gleich ein 40i und die letzten beiden Jahre sinniere ich über einen Mustang V8 Cab, nur für WE und Sonne.
Wenn ich dann als Vater anfange zu rechnen, verwerfe ich die Gedanken und hab meiner Lütten erstmal zum Fahren was gekauft.
Bald zieht sie in eine eigene Wohnung, da helfe ich ihr natürlich auch und so schieb ich meinen Spaß vor mir her.
Wieviel willst Du denn Max investieren?
Wenn Du jetzt 70k in der Hinterhand hast, dann mach es. Wenn Du irgendwann mal Familie hast, schiebt man das auch vorerst beiseite.
Und in jungen Jahren hätte ich den 240i F22 genommen.
Meine Lütte wollte unbedingt einen 4 Türer, sonst wäre es so einer geworden, natürlich mit kleinerem Motor. Schick ist der auf jeden Fall.
Ähnliche Gedanken hatte ich auch schon im Hinterkopf, mit Familie etc. wird ein solcher Wunsch deutlich unrealistischer

Limit würde ich um die 32-33k setzen.
Vorausgesetzt ich habe nicht auf den ersten 100km einen Lagerschaden, halte ich es für unwahrscheinlich das ich den Kauf bereuen würde. Der Wagen scheint im Wert auch recht stabil zu sein, natürlich keine Wertanlage aber das Geld ist zumindest nicht sofort weg, abgesehen von laufenden Kosten… sonst Auto kaufen, im Alltag schauen und zu Not wieder verkaufen?
Also wenn es mein Geld wär und ich mir was heißes gönnen möchte, würde ich mir kein Allerweltsauto von BMW und Konsorten kaufen, wo man tausende jeden Tag rumfahren sieht.
Würde mich eher bei italienischen Marken umschauen. Maserati oder Alfa. Die Giulia ist ein scharfes Teil, in der Ausführung Quadrifoglio ein absoluter Traum. Dagegen wirken BMW fast schon bieder.
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Wenn Du noch zusätzlich ein Bike hast, wie viele eigentliche Spaßfahrten bleiben da noch über? 340 PS im Stop and go machen keinen Spaß, da macht wahrscheinlich ein MX-5 bei gutem Wetter mehr Spaß.