1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Schnurlos Telefon Siemens

Schnurlos Telefon Siemens

BMW 5er E39

Liebe Lük,
isch han ne Problem..
Also,
im Auto (530d aus 2002) ist eine 16:9 MF-Anzeige und ein Schnurlos Telefon von Siemens vergebaut..
Schnurlos Telefon lädt nicht.. und die Sim-Karte wird auch nicht erkannt..
Am Telefon und vorne am Display 16:9 steht Sim-Karte einlegen...
Es sieht so aus als würde dort kein Strom ankommen, obwohl Sicherung in Ordnung ist... :-((
Hinten ist kein Sim-Karten steckplatz vorhanden..
Bitte helft mir.. Habe letzte Woche 65€ an Polente bezahlt und 1 Punkt kassiert :-(
Micha us Kölle..

12 Antworten

Läßt sich denn Dein Telefon überhaupt einschalten? Kann durchaus sein, dass die Akkus hinüber sind, ansonsten würd ich an Deiner Stelle mal die Kontakte überprüfen.
Ebenso beim Kartenleser, ich gehe mal davon aus, dass sich hier einfach Staub abgelagert hat, einfach mal reinpusten oder mit Druckluft reinigen, dann sollte Deine SIM-Karte auch wieder erkannt werden. Du weißt aber schon, dass das gute alte Telefon nur aufs D-Netz ausgelegt ist (GSM 900).

Zitat:

Original geschrieben von 525itouring


Läßt sich denn Dein Telefon überhaupt einschalten? Kann durchaus sein, dass die Akkus hinüber sind, ansonsten würd ich an Deiner Stelle mal die Kontakte überprüfen.
Ebenso beim Kartenleser, ich gehe mal davon aus, dass sich hier einfach Staub abgelagert hat, einfach mal reinpusten oder mit Druckluft reinigen, dann sollte Deine SIM-Karte auch wieder erkannt werden. Du weißt aber schon, dass das gute alte Telefon nur aufs D-Netz ausgelegt ist (GSM 900).

Hi,

die Akkus waren im A...., habe die ausgetauscht aber dennoch wird es nicht geladen, aber mit Reststrom lässt es sich einschalten, es findet das Basis aber sagt: Karte einlegen...

Habe die Sim-Karte in den einschub mehrere male rein u. raus geschoben damit evtl. Flugrost sich entfernt.. Aber den noch keine Veränderung.

D-Netz ist ok...

Gruß

M.

Hallo,
wir haben uns vor paar Tagen auch ein E39 530D Touring gekauft. Gebaut wurde das gute Stück am 10/02....
Das Auto verfügt auch über ein schnurloses Telefon, jedoch weiss ich nicht ob es von Siemens ist. Muss nochmal nachschauen.
Leider haben wir ein Problem und zwar finden wir nicht den Kartenleser für das Telefon. Wo genau sitzt dieser?
Danke schonmal, Gruß Esalet

es werden nur die alten 3,3 V karten erkannt.
könnte sein das ne x-tra geht, hatte ich schon laufen da drin...
meine erste sim von 1997 geht ohne probleme, die neue überhaupt nicht,
die erkennt es auch nicht mit der meldung...

Zitat:

Original geschrieben von esalet


Leider haben wir ein Problem und zwar finden wir nicht den Kartenleser für das Telefon. Wo genau sitzt dieser?

Hörer rausnehmen, darunter gibt es in der Schale einen Schlitz, wo die Karte reinkommt (Karte liegt fast waagrecht von vorne nach hinten).

Zitat:

Original geschrieben von Obermaister


es werden nur die alten 3,3 V karten erkannt.
könnte sein das ne x-tra geht, hatte ich schon laufen da drin...
meine erste sim von 1997 geht ohne probleme, die neue überhaupt nicht,
die erkennt es auch nicht mit der meldung...

hab mir meine D1 Karte vor ca. 4 monaten bei T-mobile bestellt, müsste also auch mit den neuen funktionieren! Meiner ist jedoch Bj.02.

@Merso270: die Karte muss mit der Kontaktfläche nach oben (wenn ich noch richtig in errinerung habe) und dann gibt es so einen Kippschalter daneben, der muss natürlich auf 1 stehen

:)

Dannach müsste eigentlich die rote LED am Monitor aufhören zu blinken!

das liegt an der eject box das die neuen nicht funktionieren...
und meine sim-karte ist von 97 nicht das auto
eine neue vertragskarte von t-mobile geht nicht.
hatte am laufen eine o2 loop und einige x-tra cards
jetz mit multisim ist die alte im auto und die neue im handy und hab keine probleme damit

Hallo liebe Leute, grabe den alten thread mal aus da er meinem Problem entspricht. Habe seit 2 Wochen einen 530d aus 6/2003 mit schnurlosen Telefon und mk4 navi. Habe noch meinen 523i 9/1999 mit dem Alten festen Telefon da ging meine Vodafone Karte immer ohne Probleme. Habe die Akkus im handteil schon erneuert es lässt sich auch einschalten jedoch wird es nicht geladen und esfindet keine Basis. Der kippschalter steht auf 1. Den kartenleser interessiert es auch nicht ob eine Karte drin ist oder nicht. Sicherung im Kofferraum hab ich gecheckt die war i.o. aber mein Laien verstand sagt mir iwie dass es keinen Strom hat. Kennt jemand vllt. Dieses Problem oder hat Lösungsansätze. Danke schon mal im voraus. Bin echt verzweifelt

Hat niemand eine Idee?? :-/ weiss ich nicht wo ich suchen soll.

Hallo, also die Karte von Congstar (900er Standart) funktioniert. Viele Anbieter haben den 1800er Standart, welcher nicht im BMW funktioniert. Aber die Rote LED bei der Telefontaste sollte leuchten, wenn die Karte nicht angenommen wurde. Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von fanders


Hallo, also die Karte von Congstar (900er Standart) funktioniert. Viele Anbieter haben den 1800er Standart, welcher nicht im BMW funktioniert. Aber die Rote LED bei der Telefontaste sollte leuchten, wenn die Karte nicht angenommen wurde. Gruß Frank

Also Vodafone ist GSM 900, daran sollte es schon mal nicht liegen. Die rote LED leuchtet auch wenn keine Karte eingelegt ist bzw. kein Netz vorhanden ist.

Interessant wäre aber zu wissen, ob überhaupt Strom an die Ejectbox kommt, da die Akkus offensichtlich nicht geladen werden und die Karte dann, mangels Strom, auch nicht gelesen werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von sersch



Zitat:

Original geschrieben von Obermaister


es werden nur die alten 3,3 V karten erkannt.
könnte sein das ne x-tra geht, hatte ich schon laufen da drin...
meine erste sim von 1997 geht ohne probleme, die neue überhaupt nicht,
die erkennt es auch nicht mit der meldung...

hab mir meine D1 Karte vor ca. 4 monaten bei T-mobile bestellt, müsste also auch mit den neuen funktionieren! Meiner ist jedoch Bj.02.
@Merso270: die Karte muss mit der Kontaktfläche nach oben (wenn ich noch richtig in errinerung habe) und dann gibt es so einen Kippschalter daneben, der muss natürlich auf 1 stehen :)
Dannach müsste eigentlich die rote LED am Monitor aufhören zu blinken!

Hi,

habe das gleiche Teflon. Bei mir ist die Karte "in" der Ejectbox unter dem Hörer eingeschoben. Funktioniert einwandfrei. Allerdings muss das Telefon erst eingebucht sein damit die rote Kontrolllampe aufhört zu blinken. Nur das einschieben der Karte reicht nicht.

Und die Karte habe ich erst vor ca 1,5 Jahren bei der Telekom erworben, D1 und im Scheckkartenformat. Hinten im Telefon ist ja noch ein Einschub, da könnte man dann die kleinere (rausgebrochene) Karte einsetzen.

Nochwas, das Mobilteil braucht man eigentlich nicht zum teflonieren. Wird bei mir auch nicht mehr geladen seit meine Holde die Ejectbox etwas ramponiert hat. Also könnte man den Hörer glatt zu Hause lassen, wird wie gesagt nicht benötigt da Micro und Lautsprecher eh schon vorhanden sind und auch genutzt werden.

Ich telefoniere eh selten und bediene das Telefon dann komplett über den BM.

Gruß

michse_ger

Deine Antwort