- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Schon mal jemand die hinteren Scheiben abdunkeln lassen?
Schon mal jemand die hinteren Scheiben abdunkeln lassen?
Ich würde gerne die hinteren Scheiben abdunkeln lassen, aber die Frage ist natürlich: wo? Besser beim oder beim Autoglaser? Wer von Euch hat das schon mal machen lassen?
Und mit welchem Ergebnis? Kann die Nachrüstung mit den originalen Scheiben mithalten, auch nach einigen Jahren?
Worauf muss ich achten bei der Auswahl der Folie? Kann man das Unterschiede erkennen?
CU
Lars
Ähnliche Themen
25 Antworten
hi
meine sind vom werk getönt
wenn du das gut haben willst würde ich dasvon profis machen lassen
http://stylingteam.com/shu_cms/regional_de.php
gruß
Selber würde ich sowas nie machen bekommst die heckscheibe nie 100pro hin, da würde ich nicht am falschen ende sparen.
also falls du dich für folie endscheidest dann kann ich dir foliatec empfehlen (5 jahre garantie) , je nach tönungsgrad musst du selbst endscheiden ob 65% oder z.b. 95% tönung.
SL lumar folien sind bestimmt auch nicht schlecht diese werden bei Carglass verbaut.
Der einzige Nachteil an folien ist das wenn du sachen transportierst du dir macken rein machen kannst.
Ich finde aber folie die beste lösung denn die grüne werkstönung ist mir erstens zu durchsichtig gewesen und zweitens zu grün
Sicht nach draußen:
wenn es dunkeler wird (noch nicht stock dunkel) ist es am anfang bischen ungewohnt sieht aus wenn du raus guckst als ob du nachts den ablendspiel anhast, bei leichter dunkelheit kannst du auch nicht mehr erkennen welches auto hinter dir fährt bzw. neben dir fährt (wenn du hinten sitzt).
Kann mir jemand sagen, wie stark die Scheiben beim Ver GTI getönt sind?
(Lichtdurchlässigkeit o.ä.)
hinten 65%
hi
jetzt mal ne blöde frage
habe nen gti der hat hinten von werk schon verdunkelte scheiben !
ist es möglich da zusätzlich noch ne folie dahinter zu machen ?
also is des zulässig oder darf man des nett wen sie schon von werk verdunkelt sind ?
Mfg Marco
hinten darfst du 100% haben...
also immer drauf da mit dem zeugs! hauptsache die Folie hat ne ABE...
mfg
Habe auch mal ne Frage dazu. Möchte jetzt im Frühjahr meine hinteren Scheiben abdunkeln lassen. Ich ärgere mich ein wenig, dass ich die nicht ab Werk mitgenommen habe.
Nun, ich wollte wissen, ob die Folien grundsätzlich geklebt werden. Ich hatte mal in so einer Tuningsendung gesehen, dass man das auch ohne Kleber im sogenannten Adhäsionsverfahren machen kann. So lassen sich die Folien z.B. beim Wiederverkauf einfach und rückstandsfrei entfernen. Hat jemand Erfahrungen damit?
So sieht das aus
Ich empfehle dir auf jeden Fall Schwarze Folie mit leichter Metallbeschichtung. Da bleichen die Folie und das Interieur nicht aus und die Wärme bleibt draußen.
Chrom/Silber Folie würde ich auf keinen fall ans Auto schmeißen, sieht aus wie Kindergarten.
Empfehlungen:
-----------------
Sun Gard: Desert Smoke 05(an Heckscheibe), 20 (an Seitenscheiben)
Foliatec: Midinight Reflex
Ist Alles eingetragen, bitte nicht fragen wie.
Oder,O H N E F O L I E, die etwas andere Methode, ist etwas teurer und umstritten.
Weiß nicht genau ob ich dir diese Variante wirklich empfehlen kann. Hab keine Erfahrungen damit.
Folie ist wohl immer noch das beste.
Hi 1K--. Sag mal, auf den Fotos sieht es so aus, als währen die vorderen Scheiben getönt! Seh ich das richti oder hab ich ein knick in der Optik?
Ich würde ja gerne auch die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe per Folie tönen lassen, aber mich persönlich stören diese schwarzen Pünktchen die am Rand der Scheibe zu sehen sind. Kann man das nicht irgendwie unerkennbar machen?
das würde mich auch interessieren. Die stören mich auch sehr. Sieht dann aus, wie gewollt aber nicht gekonnt!
Vielleicht ist das auch ne Alternative für dich.
Das stylingteam aus dem zweiten Beitrag für Hamburg kann ich uneingeschränkt empfehlen, zu den anderen kann ich natürlich nix sagen. Aber wenn alle so arbeiten, wie meine, kann das nur gut aussehen. Hier kannst du mal gut vorher -> nachher sehen, ist meiner. Habe die Midnight Reflex Dark genommen, da sie für mich am besten am schwarzen Golf aussehen. Mann kann zwar durchgucken, aber nicht rein. Man kann also nicht sehen, was auf den Sitzen liegt, aber der Hintermann kann nach vorne durchschauen. Außerdem spiegelt die Folie fast genauso wie die normalen Fenster. Klare Empfehlung für Foliatec.
Also ich rate auch zum machen lassen.
Stylingteam ist gut.
timmi