1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Schon wieder der EcoBoost 1.0

Schon wieder der EcoBoost 1.0

Ford Focus Mk3

Hallo,
ich bin neu hier. Habe mich auch schon umgesehen und einiges z meinem Thema gefunden, alles aber schon etwas älter und nicht genau das, was ich suche.
Mein Ford Focus, 125 PS, 118 000 km, EZ 14 hat einen Motorschaden. Das ist schrecklich und die Werkstatt rät von einbem Austausch oder gar Neumotor aufgrund des Fahrzeugalters ab.
Habe den Ölwechsel 10 000 km überzogen, also der letzte war vor 25.000 km. Ich fürchte hier war der Fahler. Leider bleibt mir also nichts anderes übrig als die Karre zu verkaufen/in Zhalung zu geben.
Nun habe ich ein Angebot für einen Gebrauchtwagen, gleiches Modell, auch der Eco Boost 1.0l. Er hat 70000km, neuer Ölservice und neuer Zahnriemen.
Meine Frage: Meine Werkstatt sagt, den EcoBoost niemals gebraucht kaufen, wenn man die Historie nicht kennt. "Muss nur mal einer falsches Öl zugegeben haben!". Ich frage mich aber, ob diese Gefahr nciht durch den Zahnwechselriemen beseitigt ist? Oder denkt ihr heir grundsätzlich, dass der EcoBoost zu empfindlich ist und mit bereits 70000 km kein langes Leben mehr vor sich hat. Also ist es unklug den gebraucht zu kaufen trotz neuem Zahnriemen? Generalüberholt sei der Motor auch sagt der Händler, aber das ist ja ein dehnbarer Begriff.

Falls sich jm wundert, warum ich mir das Auto, das mir gerade kaputt ging nochmal kaufen will: Ich war sehr zufrieden damit und bin ein ziemliches Gewohnheitstier. Meine Hoffnung ist, dass ich bei Beachtung der Ölwechsel etc. auch noch lange etwas von diesem Auto haben könnte.
Freue mich auf eure Antworten. Ob ihr grundsätzlich abratet oder der EcoBoost gar nicht so eine schlechte Entscheidung ist, wie meine Wekstatt meint.
DANKE!

Ähnliche Themen
27 Antworten

Ich denke dazu braucht es keinen weiteren Thread.
Steht alles in den vorhandenen.

Zahnriemenwechsel und Generalüberholt bei 70k?! Diesem Motor ist wohl das gleiche passiert wie deinem, oder man hat das Auflösen des Zahnriemens noch rechtzeitig entdeckt. Reste können aber noch im System vorhanden sein.

Zitat:

Ich denke dazu braucht es keinen weiteren Thread.
Steht alles in den vorhandenen.

Ja? Okay, dann werde ich mich erneut auf die Suche begeben müssen. Hatte bisher nicht herauslesen können, ob ein Zahnriemenwechsel und eine Generalüberholung die Gefahr, dass der Motor zB mit falschem Öl befüllt wurde, neutralisiert.
Das war eben meine konkrete Frage, die ich nicht allein beantworten konnte…

Zitat:

@a1eand schrieb am 30. November 2022 um 17:08:08 Uhr:


Zahnriemenwechsel und Generalüberholt bei 70k?! Diesem Motor ist wohl das gleiche passiert wie deinem, oder man hat das Auflösen des Zahnriemens noch rechtzeitig entdeckt. Reste können aber noch im System vorhanden sein.

Danke für die Nachricht. Gute Überlegung. Der Händler ist allerdings auf dieses Auto als Gebrauchtwagen spezialisiert und meinte, er mache das aufgrund der Anfälligkeit des Motors nun schon seit einiger Zeit standardmäßig: HU neu, Ölwechsel neu, Generalüberholung Motor und Zahnriemen neu.

Ist auch ein seriöser Händler/Autoforum.

Zitat:

@fahrbar22 schrieb am 30. November 2022 um 17:37:45 Uhr:



Zitat:

Ich denke dazu braucht es keinen weiteren Thread.
Steht alles in den vorhandenen.


Ja? Okay, dann werde ich mich erneut auf die Suche begeben müssen. Hatte bisher nicht herauslesen können, ob ein Zahnriemenwechsel und eine Generalüberholung die Gefahr, dass der Motor zB mit falschem Öl befüllt wurde, neutralisiert.
Das war eben meine konkrete Frage, die ich nicht allein beantworten konnte…

Können Sie mir das sagen, wo es steht, ich finde die Antwort auf diese konkrete Frage nicht. Entschuldigen Sie, aber das würde mir sehr helfen

Generalüberholt heißt für mich, dass der Motor komplett zerpflückt wurde und mit Original Neuteilen wieder aufgebaut wurde.
Das hat der "seriöse" Händler mit Sicherheit nicht gemacht. Denn es kommt einen neuen Motor gleich.
Das Auto wäre dann für den Händler ein Minus Geschäft oder so teuer wie ein Neuwagen.
Ich würde die Finger davon lassen und eventuell ein Auto der asiatischen Konkurrenz suchen.

Wenn Zahnriemenwechsel, sollte auch der Riemen der Ölpumpe mit getauscht sein, aber wie will man das überprüfen - behaupten können die ja alles...

Zitat:

@TSB69 schrieb am 30. November 2022 um 18:56:59 Uhr:


Wenn Zahnriemenwechsel, sollte auch der Riemen der Ölpumpe mit getauscht sein, aber wie will man das überprüfen - behaupten können die ja alles...

Ja, natürlich. Ich habe nur überlegt, ob es denn nicht sein könnte, dass jemand, der hauptsächlich die Fahrzeuge verkauft evtl auch wirklich einfach eine gute Vorsorge treffen wollte. Und es auch sein könnte, hier einen gut gerüsteten gebrauchten zu kriegen. Was kommt, weiß man nie… ach, schwierig, bin recht am Verzweifeln. Hab jetzt schon 7000 Euro durch den Motorschaden verloren.

Viel leisten kann ich mir nicht…

Aber Danke euch allen für die Rückmeldung

Die Werkstatt hat Recht. Keinen 1.0 Ecoboost ohne bekannte Wartungshistorie kaufen. Ist der Zahnriemen neu und der Händler hat das richtige Öl eingefüllt dann ist eigentlich alles ok. Aber wenn ich Generalüberholung höre, dann denke ich an vorangegangenen Schaden, der die Überhohlung erforderte.
Kann der Händler glaughaft erklären, welcher Schaden das gewesen sein soll und wie er damit umgegangen ist? Wenn nein, Finger weg.
Gruß
Agassizi

An dem Motor der als generalüberholt verkauft wird ist wahrscheinlich nur die Kopfdichtung neu und der ZR.
Diese Angebote sind Käse weil die Ecoboost fast nicht überholt werden können da es kaum Teile gibt.
Es bleiben alte Kolben ,Lagerschalen usw,das wird nur gereinigt.
Ist dein Motor so fertig das er wirklich hinüber ist?
Einen gebrauchten 1,0 würde ich nie kaufen,was aktuell zu lesen u.zu hören ist wieviele es derzeit trifft mit dem ZR ist nicht normal und die Dunkelziffer ist noch viel höher.

Du versuchst dir den Deal schön zu reden. Wieviel bieten sie dir für dein altes Auto? Was musst du zuzahlen?

Statt das Auto auszutauschen (gegen ein angeblich durchrepariertes mit gleichem (?) Schadensbild), lass doch dein Auto genauso reparieren?!
Teurer wird das auch nicht sein. Spart den Händler, der an beiden Autos Geld verdienen muss.

Und wenn die Reparatur unmöglich ist... Na, merkst du etwas?

Zitat:

@Thinky123 schrieb am 1. Dezember 2022 um 07:20:40 Uhr:


Statt das Auto auszutauschen (gegen ein angeblich durchrepariertes mit gleichem (?) Schadensbild), lass doch dein Auto genauso reparieren?!
Teurer wird das auch nicht sein. Spart den Händler, der an beiden Autos Geld verdienen muss.
Und wenn die Reparatur unmöglich ist... Na, merkst du etwas?

Also niemand hat gesagt, dass die beiden Autos den gleichen Schaden hatten. Mein Auto hat ein 10x10cm Loch im Motor. Der ist geplatzt. Ölwechsel 10tk überzogen aus Leichtsinnigkeit, da hab ich jetzt den Mist.

Nun überlege ich einfach das Auto nochmal mit 50tk weniger und neuem Zahnriemen zu kaufen.

Und dann in Zukunft den Motor besser zu pflegen, Ölwechsel etc. Niemand sagt, dass das neue Auto einen Schaden hatte. Aber klar kann es sein.

In der Preisklasse ist’s schwierig was vergleichbares zu finden.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 30. November 2022 um 20:34:16 Uhr:


An dem Motor der als generalüberholt verkauft wird ist wahrscheinlich nur die Kopfdichtung neu und der ZR.
Diese Angebote sind Käse weil die Ecoboost fast nicht überholt werden können da es kaum Teile gibt.
Es bleiben alte Kolben ,Lagerschalen usw,das wird nur gereinigt.
Ist dein Motor so fertig das er wirklich hinüber ist?
Einen gebrauchten 1,0 würde ich nie kaufen,was aktuell zu lesen u.zu hören ist wieviele es derzeit trifft mit dem ZR ist nicht normal und die Dunkelziffer ist noch viel höher.

Ja, bin auch nicht davon ausgegangen, dass der Moror tiptop ist. Aber zumindest ist der ZR neu und der Motor gereinigt, ist doch schon mal ne Basis dacht ich. Anders als einen ungesehenen Motor von privat…

Deine Antwort
Ähnliche Themen