- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- schon wieder keine Leistung
schon wieder keine Leistung
Ok ein neuer Anlauf. Wieder das gleiche problem nach 3Wochen
Luftmassenmesser wurde letztens erneuert und der Motortemp-Fühler.
Verbrauch Durchschnitt jetzt: 7,4l/100km - Vorher: 6,2/100km
Eindeutig zu hoch
Fahrt mit Tempomat bei 120km/h: 6,3l Durchschnittsverbrauch. Laut VW-Service-Hotline sollte er nur 5,3l brauchen
Touran zieht nicht mehr richtig.
In der Werkstatt wurden schon der DPF ausgebaut und auch mal ohne Auspuff (komplett abmontiert bis zum Krümmer) gefahren - keine Veränderung
AGR-Ventil wurde erneuert - keine Veränderung
Ladedruck und Turbolader I.O.
Luftmengenmesser I.O.
Differenzdrucksensor I.O.
Lambdasonde I.O.
Das Auto war jetz über 1 Woche in der werkstatt, gott sei dank läuft alles noch auf Werks-bzw. Gebrauchtwagengarantie...
Was kann es denn jetzt noch sein? Jemand ne Idee?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Elektroschocker
....In der Werkstatt wurden schon der DPF ausgebaut ....
Nun, was meinst Du? Hat der Benziner einen DPF?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Das könnte das eine oder das andere sein!
Beim einen könnte es, wenn du einen Diesel dein eigen nennst das sein, beim anderen, wenn es ein Benziner wäre, das andere. Was meinst du jetzt was es sein könnte????
Soll bedeuten: Lass uns ein wenig dein Auto kennenlernen! Fährst du einen Diesel oder Benziner. Wieviel PS und welches Baujahr. Nur ein paar kleine Infos und dann wird Ihnen vielleicht auch geholfen.
Bei meinem Ex TDI waren es die beliebten Pumpendüsen die den Sprit hoch und die Leistung runter gebracht haben. Nach Reinigung lief er wieder wie die Hölle und verbraucht fast 1 Liter weniger/100 Kilomter.
Nun lass lesen......
Gruß aus Hessen
Zitat:
Original geschrieben von Elektroschocker
....In der Werkstatt wurden schon der DPF ausgebaut ....
Nun, was meinst Du? Hat der Benziner einen DPF?
Zitat:
Original geschrieben von NettiV6
Das könnte das eine oder das andere sein!
Beim einen könnte es, wenn du einen Diesel dein eigen nennst das sein, beim anderen, wenn es ein Benziner wäre, das andere. Was meinst du jetzt was es sein könnte????
Soll bedeuten: Lass uns ein wenig dein Auto kennenlernen! Fährst du einen Diesel oder Benziner. Wieviel PS und welches Baujahr. Nur ein paar kleine Infos und dann wird Ihnen vielleicht auch geholfen.
Bei meinem Ex TDI waren es die beliebten Pumpendüsen die den Sprit hoch und die Leistung runter gebracht haben. Nach Reinigung lief er wieder wie die Hölle und verbraucht fast 1 Liter weniger/100 Kilomter.
Nun lass lesen......
Gruß aus Hessen
Die Daten des Fahrzeugs:
Touran 1.9TDI, Sondermodell Goal, BJ 2006
Zitat:
Original geschrieben von Moppie41
Zitat:
Original geschrieben von Elektroschocker
....In der Werkstatt wurden schon der DPF ausgebaut ....Nun, was meinst Du? Hat der Benziner einen DPF?
Herr Oberlehrer!?
Da du ja in der Lage bist zu lesen und zu schreiben frage ich mich allerdings warum du blöde Kommentare schreiben kannst aber zum Thema nichts beitragen kannst? Oder hast du endlich Ferien und mit deiner Zeit nichts besseres anfangen können?
Gruß aus Hessen
...als erstes würde ich bei den Symptomen auf einen Defekt bei den Injektoren tippen. Die werden aber nicht gern ausgebaut... reißen nämlich gern ab und das heißt dann mächtig gefrickel am Zylinderkopf..und wenn da was schiefgeht..ist ein neuer Kopf fällig.
Grüße
Michi
Zitat:
Original geschrieben von NettiV6
Zitat:
Original geschrieben von Moppie41
Nun, was meinst Du? Hat der Benziner einen DPF?
Herr Oberlehrer!?
Da du ja in der Lage bist zu lesen und zu schreiben frage ich mich allerdings warum du blöde Kommentare schreiben kannst aber zum Thema nichts beitragen kannst? Oder hast du endlich Ferien und mit deiner Zeit nichts besseres anfangen können?Gruß aus Hessen
Glaub mal nicht, dass ich mich auf Dein Niveau herabbegebe.
Mein Beileid E-schocker
Ich bin auch noch nicht wirklich weiter hier ... Immerhin stimmt bei mir der Ladedruck vom Kompressor nicht, was ja bei dir ausscheidet.
im welchen Gang bei welche Drehzahl verbraucht er 6,3l auf 100km ? Wäre interessant zu wissen.
Hallo,
vielleicht kann ich helfen bei meinem Touran da wurde die Leistung immer weniger und keine Fehler im System bei mir war die Kraftstoffförderpumpe im Tank verdreckt da Sieb. Heißt aber nicht neue Pumpe einfach die Pumpe ausbauen und zerlegen da ist unten ein Sieb das reinigen und gut.
MFG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von govi14
im welchen Gang bei welche Drehzahl verbraucht er 6,3l auf 100km ? Wäre interessant zu wissen.
in Gang 6, Tempomat auf 140km/h und genau 3000 U/min, Autobahnfahrt
Also das Problem wurde endlich gelöst.
Eine Dichtung am Ladeluftschlauch war gerissen. Läuft wieder Paletti wie vorher!
Kurz noch ein paar aktuelle Daten:
Ohne Klima: Tempomat auf 140 km/h - 5,9L/100km
Mit Klima: selbe wie oben nur jetzt 6,3L/100km
Denk die Werte sind perfekt! Ist um 1,1L/100km runtergegangen! Find ich super!
Danke für eure Hilfe.
Bis bald
Zitat:
Original geschrieben von Elektroschocker
Also das Problem wurde endlich gelöst.
Eine Dichtung am Ladeluftschlauch war gerissen. Läuft wieder Paletti wie vorher!
Kurz noch ein paar aktuelle Daten:
Ohne Klima: Tempomat auf 140 km/h - 5,9L/100km
Mit Klima: selbe wie oben nur jetzt 6,3L/100km
Denk die Werte sind perfekt! Ist um 1,1L/100km runtergegangen! Find ich super!
Danke für eure Hilfe.
Bis bald
Schön , dass dein Fehler gefunden wurde .
Ich frage mich jetzt : Wieso ist das möglich , dass der Ladedruck gecheckt und ich denke mal als in Ordnung eingestuft wurde bei einem solchen Schaden im Ladeluftsystem ?? Warum wurde das vom Steuergerät nicht bemerkt ? Normalerweise werden solche Regelabweichungen im Ladesystem als Schlauchplatzer erkannt und ein Notlauf ausgelöst , um ein Überdrehen der Turbine zu verhindern .
Schön , dass das nicht so ist .

Aber spätetstens wenn das Steuergerät die Werte der Lambdasonde oder des Differenzdrucksensors vergleicht , muss es doch merken , dass hier etwas nicht stimmt .
Man , werden hier die Toleranzen wieder gross geschrieben .
Und jetzt noch ein Seitenhieb für die Werkstatt !!
Solch einen Defekt hört man doch !! Haben die keine Probefahrt gemacht ?
Oder das Luftsystem mal abgedrückt ?
Ich bin gewiss kein Profi , aber solch einen Fehler muss man doch schneller finden . Wenn man sich überlegt , was das alles gekostet hätte .
Sind doch alle Automobilbauer gleich .
Wenn solche Fehler vom Steuergerät nicht erkannt werden , braucht man sich über einen Motorschaden nicht wundern . Mit den Benziner möchte ich jetzt gar nicht anfangen . Wer weiß , wann die Klopfsensoren Motorklingeln beim 1,4 TSI erkennen und die Zündung zurückgenommen wird .
Sorry für OT , aber das musste ich jetzt einfach schreiben .