- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Scirocco & Corrado
- Scirocco 3
- Schraube im Reifen
Schraube im Reifen
Beim Aufziehen der neuen Dots Felgen eben ist aufgefallen dass ich eine Spax in den Reifen gefahren habe. Gibt es von VW irgendeine Reifengarantie oder sowas? ne oder?
und reparieren ist bei einem Hochgeschwiindigkeitsreifen wie dem Dunlop SP Sport 01 nicht möglich laut Reifenhändler.
8800km in 3 Monaten hat er jetzt drauf, laut Händler muss man bis 10000km nicht beide wechseln.
Ich würde dennoch gerne eure Meinung hören bezüglich Reperatur bzw. Tausch, vor allem ob ihr direkt 2 tauschen würdet hören.
Mein Reifenspezi will 139 € für einen neuen ohne Montage, denke das ist sehr fair
Ähnliche Themen
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rocco122
Beim Aufziehen der neuen Dots Felgen eben ist aufgefallen dass ich eine Spax in den Reifen gefahren habe. Gibt es von VW irgendeine Reifengarantie oder sowas? ne oder?
und reparieren ist bei einem Hochgeschwiindigkeitsreifen wie dem Dunlop SP Sport 01 nicht möglich laut Reifenhändler.
8800km in 3 Monaten hat er jetzt drauf, laut Händler muss man bis 10000km nicht beide wechseln.
Ich würde dennoch gerne eure Meinung hören bezüglich Reperatur bzw. Tausch, vor allem ob ihr direkt 2 tauschen würdet hören.
Mein Reifenspezi will 139 € für einen neuen ohne Montage, denke das ist sehr fair
Repariert werden dürfen nur Reifen bis zur Geschwindigkeitskategorie H.
Beide sollten gewechselt werden, wenn einer deutlich weniger Profil hat.
Ob 139,- ein guter Preis ist, kommt auf die Größe des Reifens an.
Das Thema "Reifenreparatur" ist hier schon mal länglich diskutiert worden. Fazit: Prinzipiell lässt sich jeder Reifen reparieren; bei Hochgeschwindigkeitsreifen können das aber nur spezielle Betriebe und der Reifen muss dabei neu vulkanisiert werden (dauert und kostet also ...). Ich hatte bei 3000km auch einen Spax im Reifen und habe damals den einen Reifen ersetzen lassen (hat aber leider auch eine Woche gedauert, weil der Reifen nicht lieferbar war :-(). Reifengarantie gibt's dann auf diesen neuen Reifen. Wenn ich also nun wieder zufällig rechts vorne eine Schaden habe, dann greift die Garantie; sonst aber nicht. Bei den Winterreifen die ich beim :-) gekauft habe, ist auf dem ganzen Satz Garantie drauf.
Grüsse,
Thomas
Abend zusammen brauche dringend hilfe...habe grad einen Imbusschlüssel in mienem Reifen gesehen...der Km stand is 13 Tsd und gefahren vom reifen her vllt 6-8 tsd wegen winter....
soo isn 235 von den Interlagos wird jezz einer ersetzt oder beide oder kann man reparieren lassen ?
was kostet nen neuer reifen ?
Zitat:
Original geschrieben von Scirocco4
Abend zusammen brauche dringend hilfe...habe grad einen Imbusschlüssel in mienem Reifen gesehen...der Km stand is 13 Tsd und gefahren vom reifen her vllt 6-8 tsd wegen winter....
soo isn 235 von den Interlagos wird jezz einer ersetzt oder beide oder kann man reparieren lassen ?
was kostet nen neuer reifen ?
Ob du beide ersetzt liegt an dir. Wenn das Profil schon arg runtergefahren ist macht es evtl sinn. Was nen neuer Reifen kostet?!? Naja das kommt drauf an was du kaufst, aber der bei ordentlichen Reifen beginnt der Spaß bei ca. 130 € auf den Interlagos...
Reparatur ist bei den Geschwindigkeitsbereichen nicht mehr zulässig. Brauchst also einen (2) neue.
Ich verweise mal auf
Richtlinie für die Instandsetzung von Luftreifen,Seite 91
Das entscheidende findet sich aber in folgendem Satz:
"Im Laufflächenbereich sind Reparaturen von Stichverletzungen bis höchstens 6 mm Schadensausdehnung mittels Kombireparaturkörper zulässig. Im Bereich der Wulstzonen sind Gummireparaturen nur zulässig, wenn die Festigkeitsträger nicht davon berührt sind."
Darin steht geregelt, wie solche Schäden zu reparieren sind (Warmvulkanisation, Kaltvulkanisation). Es ist übrigens NICHT verboten Hochgeschwindigkeitsreifen ZR, Y, W zu reparieren. Etwas anderes gilt dann, wenn der Hersteller des Reifens für ein bestimmtes Modell eine Reparatur untersagt.
Ich persönlich hatte dieses Thema desöfteren,als Motorradfahrer wird Dir auch immer wieder erklärt,das das flicken verboten sei.Wenn Du auf besagte Richtlinie hinweist,wird man dann schon ruhiger .
Oftmals erklärt mann sehr gern,das der Reifenhändler ja für seine Reparatur,bei einem eventuellen Schaden,gerade stehen muß und die meisten natürlich eher nen Neureifen an den Mann bringen wollen ,als das Rep-Risiko auf sich zu nehmen.
Ich habe das Glück einen Reifenhändler zu kennen,der auf sein Wissen und Reparatur Geschick vertraut und selbstverständlich Motorrad-sowie Hochgeschwindigkeits-Reifen repariert,übrigens mit Rechnung.
mein Reifenhändler verweigerte mir die Reperatur von "Hochgeschwindigkeitsreifen" (Interlagos mit Dunlop SP Sport 01) bis ich so eine Richtline nicht in der Hand gehabt habe, würde ich ihm auch sowas glauben......
Zitat:
Original geschrieben von rocco122
mein Reifenhändler verweigerte mir die Reperatur von "Hochgeschwindigkeitsreifen" (Interlagos mit Dunlop SP Sport 01) bis ich so eine Richtline nicht in der Hand gehabt habe, würde ich ihm auch sowas glauben......
Probier es doch mal und sprech ihn direkt darauf an.Er kann es ja verweigern,aber nicht mit der Begründung es gesetzlich nicht zu dürfen.
hab ja schon seit Monaten nen neuen Reifen
Auf dem Weg zur Arbeit habe ich mir heute Morgen nach 2100 km mir den rechten Hinterreifen in einem Schlagloch zerstört. Ich könnte ausrasten. Die Straßen in Deutschland sind mittlerweile echt eine Zumutung. Hab ich eventuell Glück, dass VW den Schaden übernimmt? Kann es mir eigentlich nicht vorstellen.
vw wird das bestimmt nich übernehmen.
wenn du glück hast macht es die stadt wo es passiert is, oder dorf.
aber nur wenn das schild: ACHTUNG STRASSENSCHÄDEN nicht da stand oder steht. weil dann hättest du sogar vor gericht erfolgschancen.
du könntest trotzdem mal beim amt der stadt nachfragen, vielleicht übernehmen sie es ja.
Es steht dort so ein Schild. Ich habe mir schon gedacht, dass sowas mal auf der Strecke passiert. Das Schlimme ist nur, dass es sich um eine Landesstraße handelt und jeden Tag ca. hundert Lkw`s daher knallen. Das war auch der Grund warum ich überhaupt in dieses Schlagloch gekommen bin, weil mir so ein schweres Teil entgegen gekommen ist.
Dann kann ich mir wohl den Reifen ans Bein binden. Ich denke aber, dass ich mit einem Reifen davon komme, weil ich ja erst 2100 km gefahren bin.