1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Schrauben in Schläuche gedreht... da stimmt was nicht

Schrauben in Schläuche gedreht... da stimmt was nicht

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 5. Dezember 2015 um 17:27

Guten Abend liebe Golfliebhaber...

es gibt erneut ein Problem solangsam überkommt mich das Gefühl ich wurde etwas angeschmiert beim Kauf meines Golf 2 54ps 1.3er und zwar geht es diesesmal darum dass ich mal den luftfilterkasten abgeschraubt hab um mal zu kucken was da drunter abgeht da hab ich auch mal gesehn was fürn Vergaser ich hab und zwar war "Piersburg 2E" da eingestempelt.

Als ich den Wagen gekauft hab hatte jemand den Schlauch der Motorentlüftung durchgeschnitten und ne Schraube reingedreht... deshalb hat er das Öl durch den Luftfilter rausgedrückt Riesensauerei

Jetzt hab ich mal genauer hingesehn und gesehn es ist 1 weiterer Schlauch in den 1 Schraube gedreht wurde aufgetaucht und 1 Schlauch der einfach abgeschnitten ist.

An beiden Schläuchen zieht er Vakuum wenn der Motor läuft und bei einem SChlauch geht er sofort aus wenn man ihn zudrückt.

Hier die Fotos und die 2 Eingänge der dubiosen Schläuche

Ist das richtig so? wenn nicht wo gehörn die Schläuche hin was ist die Funktion danke schonmal

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hi,

such' doch einfach mal den Motorraum nach Unterdruckdosen ab. Wenn das etwas nicht angeschlossen ist weist Du zwar immer noch nicht welcher wo drann kommt, aber das lässt sich dann schon irgendwie hier ermitteln.

Themenstarteram 5. Dezember 2015 um 18:20

du meinst dass dort unterdruckdosen sein könnten die einfach nicht angeschlossen sind?

Ja, oder manchmal sind auch Anschlüsse am Luffikasten. Irgendwo müssen wir ja anfangen ;)

Ich nehme mal an, dass es sich bei dem Motor um einen MH mit 2E3 Vergaser handelt.

Hier hast Du mal ein Schema über den Anschluß der Unterdruckschläuche (Siehe die obere Grafik).

Unterdruck-2-e-3
Themenstarteram 5. Dezember 2015 um 18:50

das is schonmal sehr gut rued danke :D ich hab immer nachm 2e2 gekuckt wusst es ja nicht was es jetzt ist

und dodo ok ich mach das morgen ist jetzt zu dunkel und berichte dann ob ich was finden konnte und stell noch fotos rein wenn ich was find :D

Themenstarteram 6. Dezember 2015 um 15:52

ich werd wohl erst Dienstag wieder kucken können wie es im motorraum aussieht und es mit dem Schema von rued44 vergleichen weil hab bis dahin leider keine Zeit

Auf dem dritten Bild ist ein Massekabel, dass noch angeschlossen werden sollte. Am Motorblock sollte da eine passende Metallzunge sein.

MfG

Chris

Themenstarteram 6. Dezember 2015 um 21:46

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 6. Dezember 2015 um 21:53:13 Uhr:

Auf dem dritten Bild ist ein Massekabel, dass noch angeschlossen werden sollte. Am Motorblock sollte da eine passende Metallzunge sein.

MfG

Chris

Das kleine braune Kabel mit dem Metallding am Ende?

Genau das!

Moinsen das Kabel ist doch angeschlossen :-P an der schraube da hat er genau so wie mein HK eine Klemme direkt zwischen Schraubenkopf und Motorblock

am 7. Dezember 2015 um 8:11

Jetzt mal Butter bei die Fische hier.

Diese Fotos sind eine mittelschwere Katastrophe!

Erstes Bild: Schlauch kann nicht angeschlossen sein, geht auf den Luftfilter-Temperaturfühler. Ist nicht vorhanden, weil der TE ihn gerade in die Ecke gepfeffert hat mitsamt Bratpfanne.

So und der zweite Schlauch mit der Schraube drin liegt doch schon richtig. Der will doch schon auf den Zündverteiler, das sieht ein Blinder mit Krückstock.

Falls du einen Zündverteiler mit doppelter Unterdruckdose hast (einmal Früh einmal Spät) kannst du das so lassen. Ich wette, dass der zweite Anschluss nicht angeklemmt ist und das ist durchaus in Ordnung so. Diese Verstellung ist so ein VW-Unikat, welche nur was mit Abgasen zu tun hat und eigentlich wurscht ist. Siehe dazu mal bei Google: DVDA Distributor. Aber Achtung: NIEMALS den Anschluss am Zündverteiler verschließen!

Falls nicht (nur ein Anschluss an der Dose) muss das auf jeden Fall angeschlossen werden. Kann gut sein, dass er dann bescheiden läuft. Das wird ja einen Grund haben, warum man die Unterdruck-Verstellung abgeklemmt hat. Zündzeitpunkt solltest du auf jeden Fall kontrollieren und einstellen.

am 7. Dezember 2015 um 8:15

Zitat:

@rued44 schrieb am 5. Dezember 2015 um 19:30:57 Uhr:

Ich nehme mal an, dass es sich bei dem Motor um einen MH mit 2E3 Vergaser handelt.

Hier hast Du mal ein Schema über den Anschluß der Unterdruckschläuche (Siehe die obere Grafik).

Die untere Grafik meinst du.

Dachte ich mir auch so da der kollege kein Steuergerät haben wird.

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 7. Dezember 2015 um 09:15:42 Uhr:

Zitat:

@rued44 schrieb am 5. Dezember 2015 um 19:30:57 Uhr:

Ich nehme mal an, dass es sich bei dem Motor um einen MH mit 2E3 Vergaser handelt.

Hier hast Du mal ein Schema über den Anschluß der Unterdruckschläuche (Siehe die obere Grafik).

Die untere Grafik meinst du.

Ich kenne mich mit dem Vergaser nicht so gut aus. Beide Grafiken ähneln sich ja.

Mein Hinweis sollte dazu dienen, die Unterdruckschläuche auf richtigen Anschluß und Dichtigkeit zu überprüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen