1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Schumi will Ferrari kaufen

Schumi will Ferrari kaufen

Hallo
Wer weiß was nähres davon das M. Schumacher mit Motezemlo Ferrari kaufen möchte ich habe das gelesen und jetzt möchte ich gerne darüber was wissen

Ähnliche Themen
31 Antworten

Wo stand des?? In der Bild??? :rolleyes:

in der automobil

Na warum sollte der FIAT Konzern des einzige, mit dem sie Geld verdienen veräusern???
Typisches Sommergerücht....

Naja ich wollte ja Ferrari auch kaufen, aber naja .... nun kauf ich wohl die ganze Formel 1!
Also glaub fest dran das MS Ferrari kauft! Wirklich! ... Was sollte er auch sonst machen .... das ganze geld ... da kauft man eben Ferrari :D ....

So abwägig ist das Gerücht garnicht. Es geht seit einigen Wochen etwas rum, dass es eine größere Gruppe von Investoren um Monte und Schumi gibt, die Ferrari wohl noch vor Ende des Jahres vom Fiatkonzern lösen wollen... Da das alles sehr stark betuchte Leute sein sollen und Fiat Geldnot hat, könnte das durchaus passen, denn so hoch sind die Gewinne bei Ferrari nicht, als dass sie Fiat das nötige Geld für eine Restaurierung des Konzerns zukommen lassen.

Ich werf mich weg.... dann wäre wirklich Michael Schumacher ... Ferrari

ist es nicht eher so, dass sich die gerüchte darum drehen, dass schumacher, todt, brown und andere nur den rennstall kaufen wollten?????

nein die ganze Firama willSchumi und montezemlo kaufen

Das dürfte aber kaum gelingen, da Fiat "nur" 40% der Anteile von Ferrari besitzt. Ferrari wird an der Börse mit ca. 35 Mrd gehandelt, noch unter Porsche, aber ist trotzdem eine Hammer Summe.

Zitat:

Original geschrieben von SierraProjekt


ist es nicht eher so, dass sich die gerüchte darum drehen, dass schumacher, todt, brown und andere nur den rennstall kaufen wollten?????

Ja, das stand mal in der Bild.

Den Wahrheitsgehalt kann sich deshalb wohl jeder denken

es war mal die Rede davon des Ferrari nen Teil seines Rennstalls an die Börse bringt um ein bissl Geld reinzubekommen. Des war 2003 oder so.

Dieser Plan wurde aber offensichtlich fallen gelassen

Zitat:

Original geschrieben von Fotofilter


Das dürfte aber kaum gelingen, da Fiat "nur" 40% der Anteile von Ferrari besitzt.

Fiat hat über 50% der Anteile. Ich glaub 55 oder so. Aber auf jeden Fall mehr als 50%

Das stimmt nicht, wie dieser Link beweisst:
http://www.f1total.com/splitter/2005/04/05042911.shtml

Zitat:

Original geschrieben von Fotofilter


Das stimmt nicht, wie dieser Link beweisst:
http://www.f1total.com/splitter/2005/04/05042911.shtml

Ja, da steht, des die Gläubigerbanken jetzt den größten Anteil an FIAT halten. Aber da steht nix von ferrari

Somit hat Fiat keine 50% mehr an Ferrari ist doch ganz logisch. Wenn 70% oder mehr % anderen gehören, dann ist Ferrari kein 100% Unternehmen mehr von Fiat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen