- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Schutz-Netz für Hunde
Schutz-Netz für Hunde
Kann mir jemand etwas empfehlen(günstig / gut) oder seriösen Händler damit ich endlich meinen Hund mitnehmen kann...
danke Christoph
Beste Antwort im Thema
Für die Sicherheit der Insassen bei einem Unfall ist eine Box das beste, bei großen Hunden sowieso. Da möchte ich mich nicht auf das dünne Trennnetz verlassen.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
17 Antworten
Empfehlen kann ich Dir eigentlich nur eine Hundebox, ist für alle das beste.
Vorausgesetzt Du fährst einen Avant.
Gruß Dirk
Ja fahre ich.
Ich habe aber einen ziemlich grossen Hund(Rhodesian Ridgeback) so das ich nicht weiss ob ich überhaupt so eine Box reinbekomme!?
Da Dein Hund nicht viel größer als mein Schäferhund wird oder sollte, passt der alle male in eine Hundebox rein. Meine ist speziell fürn Avant gebaut worden, somit kann die Box fast genau so groß sein wie der Kofferraum, außer natürlich in der Höhe.
Gruß Dirk
wieso nehmt ihr nicht das normale trennetz?
hält das nicht? dachte immer das sei dafür geschaffen
unten drunter haben ich eine spezielle hartplastik wanne
Der Hund sieht aber glücklich aus könnte vielleicht an dem nicht serienmäßigen ESD liegen
Das serienmäßige Trennnetz ist ein Gepäckhaltenetz (oder wie auch immer mans nennt) und für Hunde nicht zu gebrauchen! Die Tiere können an den Seiten durchschlüpfen, was ziemlich gefährlich werden kann.
Es gibt im Zubehör ein Metallgitter, das macht einen ziemlich stabilen Eindruck und sollte auch Deinen Hund aushalten.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Der Hund sieht aber glücklich auskönnte vielleicht an dem nicht serienmäßigen ESD liegen
![]()
Das serienmäßige Trennnetz ist ein Gepäckhaltenetz (oder wie auch immer mans nennt) und für Hunde nicht zu gebrauchen! Die Tiere können an den Seiten durchschlüpfen, was ziemlich gefährlich werden kann.
also mein Hund schlüpft nicht vorbei ... der ist erzogen

hält das netz wenn wenigstens bei einem unfall den dagegen drückenden Hund?
Genau das ist ja das Problem! Bei einem Unfall kanns den Hund an der Seite vorbei drücken
Ich glaub das beste ist wirklich so ne Kiste!
Klappbar wärs ne feine sache, sodass man die niedriger machen kann wenn der Hund nicht drin ist (oder böse war ) und man die Kofferraumabdeckung wieder schliessen kann.
Für die Sicherheit der Insassen bei einem Unfall ist eine Box das beste, bei großen Hunden sowieso. Da möchte ich mich nicht auf das dünne Trennnetz verlassen.
Gruß Dirk
Hallo
sieht ja nicht schlecht aus deine Hundebox aber wie teuer ist die denn? Was mich auch noch interessiert ist, wie hoch ist der Aufwand um die Box in den Kofferraum zu bringen und wieder raus, weil ich auch öffters mal was anderes transportiere als mein Hund.
Wenn ich meinen Hund in den Kofferraum stecke dann legt der sich eigentlich immer gleich hin und steht erst wieder auf wenn der Motor aus ist. Deswegen benutzte ich auch nur das Trennnetz.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von slayermeister
Hallosieht ja nicht schlecht aus deine Hundebox aber wie teuer ist die denn? Was mich auch noch interessiert ist, wie hoch ist der Aufwand um die Box in den Kofferraum zu bringen und wieder raus, weil ich auch öffters mal was anderes transportiere als mein Hund.
Wenn ich meinen Hund in den Kofferraum stecke dann legt der sich eigentlich immer gleich hin und steht erst wieder auf wenn der Motor aus ist. Deswegen benutzte ich auch nur das Trennnetz.MfG
Hallo,
habe für die Box 250€ bezahlt ohne Versand, da ich die Box selber abgeholt habe weil der versand zu lange gedauert hätte. Die Box ist in weniger als einer Minute drinn oder draußen.
Mein Hund hat sich nicht im Kofferraum hingelegt, sondern immer schön alles beobachtet und wehe es ist einer zu dicht ans Auto gekommen, dann gabs immer gleich Alarm. In der Box legt er sich nun auch hin und kann somit auch entspannter mitfahren.
Gruß Dirk
Hi Leute,
klar ist die Box in Puncto Sicherheit das Beste, aber, wie der Gesichtsausdruck von Dirks Hund schon verrät, ist es für mich echte Tierquälerei, ein so großes Tier in eine so beengte Box zu quetschen.
Ich möchte das meiner Kleinen nicht antun (obwohl oder auch weil sie auch annähernd die Größe hat). Sie liegt allerdings bei Touren, die länger als 30 Minuten dauern auch unten und pennt. Natürlich versucht sie auch nicht, am serienmäßigen Netz vorbeizuschlüpfen (das wäre ja noch schöner ).
Wenn sicher und tierfreundlich sein soll, empfehle ich das Trenngitter aus dem Zubehör von Audi. Ist leicht zu installieren und bombensicher.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten