- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Schutzkleidung ja oder nein
Schutzkleidung ja oder nein
Da vor einigen Tagen in einem anderen Thread die Diskussion ob man in Shorts Mopped fährt oder nicht möchte ich hier mal einen Link posten.
Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
Last das Motorrad fahren doch besser bleiben und packt Euch in Watte.
Dieses Gutmenschentum gegenüber Menschen die Motorrad so gekleidet fahren wie es seit 100 Jahren üblich ist geht mir dermaßen auf den Sack.
Mein Votum: Jeder was er will. Punkt.
0016
PS. Ich habe einen Organspenderausweis
Ähnliche Themen
214 Antworten
Manche Zeitgenossen sind wirklich erst dann vom Sinn der Schutzkleidung überzeugt, wenn sie den ersten Abflug mit Shorts hinter sich haben...
er den esretn Crash ohne Schutzkleidung hingelegt hat und diesen ohne zu große Blessuren überstanden hat kann Froh sein, und wird seine Lehren daraus ziehen.
Alle andern sollen ruhig weiter mit Shorts und Schlappen fahren
rc 46 fi
1973, Honda CB 50 Supersport, nur mal schnell ums Eck zur Freundin.
30 Grad, T-shirt, Jeans, Turnschuhe.
Keine 50 Meter vom elterlichen Haus entfernt, nimmt mir eine alte Frau mit ihrem Auto die Vorfahrt. Ich war nicht schnell, kaum 30 km/h, die Straße neu asphaltiert und besandet.
In der Notaufnahme haben sie dann den Sand mit Jodtinktur aus Arm und Brustkorb rausgewaschen.
Ohne Sedierung. Ich glaube sogar, mich zu erinnern: der Arzt hat gegrinst.
Ich habe mir das sowas von gemerkt...
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich war nicht schnell, kaum 30 km/h, die Straße neu asphaltiert und besandet.
Ja, auf dem clip sind ja auch 27 km/h zu sehen
Mir gehts eigentlich nur auf den Sack, dass die Solidargemeinschaft diese Risikofreude im Ernstfall mittragen muss. Meinetwegen können sie auch nackt mit ner Salatschüssel auf dem Kopf fahren wenn sie für die folgekosten selbst aufkommen.
Motorrad fahren ist gefährlich, ohne frage, aber man kann das Risiko minimieren.
An dieser Stelle mag ich darauf aufmerksam machen, dass Deutschland unter den zivilisierten Ländern zu dem Schlusslichtern in Sachen Organspende gehört.
Ein kleiner, leichter Ausweis bei den Papieren legitimiert auf einfache Weise den Wunsch ungeeignet gekleidet Motorrad zu fahren und schafft noch während eines Sturzes die Gewissheit, Gutes zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
An dieser Stelle mag ich darauf aufmerksam machen, dass Deutschland unter den zivilisierten Ländern zu dem Schlusslichtern in Sachen Organspende gehört.
Ein kleiner, leichter Ausweis bei den Papieren legitimiert auf einfache Weise den Wunsch ungeeignet gekleidet Motorrad zu fahren und schafft noch während eines Sturzes die Gewissheit, Gutes zu tun.
Lool, sehr gut.
Ich habe diesen Ausweis auch, obwohl ich zu 99% Schutzkleidung trage.
ohne Worte eigentlich.:! hätte ich damals vor 10 Monaten nicht meine Lederkombi angehabt,könnte ich jetzt hier nicht mehr tippen!!!!!!
Fahre immer egal wie weit und Wetter sind mit Ausrüstung und nehme keine Sonderangebote !
Bin da voll deiner Meinung. Jeder so wie er es mag, aber dann soll er auch die entsprechenden Konsequenzen tragen.
Es ist ja in diese Richtung schon ein kleiner Schritt gemacht worden, siehe Fahrradfahren ohne Helm.
Nur gibt es da einen Deutschen Verein, der sich ja auch gegen dieses wiedersetzt bzw. wieder die Schuld vom Fahrradfahrer ohne Helm entfernen möchte.
Beim Motorrad hat man nun ja schon die Helmpflicht eingeführt. (Naja, schon länger) sonst würden denke ich auch so manche ohne Helm fahren. Es müsste nun auch von der Regierung ein Gesetz geben, der das Tragen verpflichtet. Anders sehe ich keinen Weg, in die Leute heinzuprügeln, die ohne Fahren und die Leute dann von der Tasche der anderen zu nehmen.
Denn selbst wenn man es so machen würde, dass die sämtliche Kosten selbst tragen müssten, würden sie in Harz 4 Fallen und dann zahlen wir am Ende doch. Wäre also ein Teufelskreislauf.
Grüße
Forster
Wenn ich euch so lese, bin ich froh, eurer "Solidargemeinschaft " den Rücken gekehrt zu haben.
dann fährste Pkw wa
wenn ich mich auf 100 Ps setzte dann mit entsprechender Kleidung,ich hänge an mein Leben !
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Wenn ich euch so lese, bin ich froh, eurer "Solidargemeinschaft " den Rücken gekehrt zu haben.
Die Einführung der Tragepflicht für Leuchtwesten beim Motorrad fahren in Frankreich ist nur haarscharf gescheitert.
Lustig fand ich auch, dass man sein Alcotestgerät selbst mitführen musste. Man muss sich selbst belasten...
Interessant, was manche unter "solidar" verstehen. Raucher und Alkoholkonsumenten bekommen zur Rechnung noch ein Bussgeld wegen Vorsatz?
als Mopedfahrer bekomme ich bei diesen Thema nen dicken Hals,ich finde es unverantwortlich wenn der Fahrer ohne Schutzkleidung fährt,am besten in T-Shirt und kurzen Hosen und seine Beifahrerin ebenfalls....könnte kotzen...
Last das Motorrad fahren doch besser bleiben und packt Euch in Watte.
Dieses Gutmenschentum gegenüber Menschen die Motorrad so gekleidet fahren wie es seit 100 Jahren üblich ist geht mir dermaßen auf den Sack.
Mein Votum: Jeder was er will. Punkt.
0016
PS. Ich habe einen Organspenderausweis