- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- schwacher Rückfahrscheinwerfer
schwacher Rückfahrscheinwerfer
Hallo Golf Fahrer,
bin ja sonst mit dem Golf Plus VI ganz zufrieden. Den zu schwachen Rückfahrscheinwerfer muß ich jedoch bemängeln. VW reagiert auf meine Anfrage nicht. Reicht euch diese Funzel ? Welche Abhilfe
könnt ihr mir vorschlagen um die Leuchtkraft zu verbessern ?
weiterhin Gute Fahrt
wünscht WM777
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ollir0009
Daher würde ich das jetzt nicht VW ankreiden.
Sondern wem ??
Das Ding heißt Rückfahrscheinwerfer und nicht Rückfahrwarner. Seit Generationen ging es in allen Autos bestens, damit beim Rückwärtsfahren auch was zu sehen. Weil VW das Ding beim G VI kaputt gespart hast, und Du jetzt zufällig eine Rückfahrkamera hast (wieviel Promille der G VI das wohl haben ?) verteidigst Du jetzt den Sparkurs von VW ??
Großes Kino .
Ähnliche Themen
37 Antworten
Da gibt es ne Menge zu lesen
http://www.motor-talk.de/.../...cheinwerfer-moeglich-t2454708.html?...
Was mich aber auch interessieren würde, hat jetzt schon jemand die LED W16W mit den SMD's verbaut?
Dectane LED Kennzeichenbeleuchtung
Zitat:
Original geschrieben von lcnnatnat
Dectane LED Kennzeichenbeleuchtung
Damit wird ein Bereich (viel zu nah am Auto) ausgeleuchtet, der beim Rückwärtsfahren nicht relevant ist.
das ist Ergebnis der "Entfeinerung" von VW. Mein G3 hat noch 2 Rückfahrleuchten. Fahre immer rückwärts in eine unbeleuchtete Garage, da merkt man schon die deutlich gleichmäßigere Ausleuchtung durch den G3.
Zitat:
Original geschrieben von lcnnatnat
Dectane LED Kennzeichenbeleuchtung
Zwar nicht schlecht, aber wenn ich hier so rumfahre, würden mich die "netten Uniformierten" in Ihren schnittigen blau-weißen VW's schnell aus den Verkehr ziehen. Es gibt ja die LED-SMD w16w. Mit 6 SMD 5050 die ja recht hell seien sollen!?!?!? Erfahrungen
ich meine hier wurde mal diskutiert ob man nicht den zweiten Rückfahrscheinwerfer von der GB-Version (Rechtslenker) nachrüsten kann. Weiß aber nicht mehr genau was rausgekommen ist. Wenn's klappt wäre das aber ne feine Sache.
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
ich meine hier wurde mal diskutiert ob man nicht den zweiten Rückfahrscheinwerfer von der GB-Version (Rechtslenker) nachrüsten kann. Weiß aber nicht mehr genau was rausgekommen ist. Wenn's klappt wäre das aber ne feine Sache.
Ja, aber dann immer wieder den Rückbau für den Tüv, neee. Und ne 50w Halogenlampe will ich auch nicht umlöten. Dann doch lieber die Variante-Nebelschlußlicht an beim rückwärtsfahren in die Garage. Ich werd mir jetzt mal die LED-SMD w16w holen. Sooooo teuer sind die ja auch nicht. Mal sehen wie es dann ist.
Ich mache mir immer,wenn ich gar nix sehe,die Nebelschlussleuchte mit an. So seh ich wenigstens etwas mehr. Wenn das noch nicht reicht, kann man auch den Warnblinker mit anmachen. Aber an sich ist der RFSW schon eine Frechheit von VW.
Der vom G VII ist nochmal halb so groß
sorry, aber wie blind muß man sein, wenn der rückfahrscheinwerfer des golf einem nicht reicht ... ihr nörgler könnt ja einen bauscheinwerfer aufs dach schrauben
duck und weg
Stellt sich mir die Frage: für was ist die Rückfahrleuchte primär gedacht? Als "Scheinwerfer" zum ausleuchten der Fahrbahn im Dunkeln hinter dem Fahrzeug oder zum Warnen des nachfolgenden Verkehrs, dass man zurücksetzt?
Ich denke eher zweiteres
Zitat:
Original geschrieben von ollir0009
Ich denke eher zweiteres
Bist Du schon mal im Stockdunklen rückwärts gefahren ? Und jetzt komm nicht mit der Rückfahrkamera ...
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Bist Du schon mal im Stockdunklen rückwärts gefahren ? Und jetzt komm nicht mit der Rückfahrkamera ...
Ja, zu genüge. Und ja, man sieht nichts und ja, dafür habe ich die Rückfahrkamera
Ändert aber nichts daran, dass die Lampe nur zum Warnen da ist und nicht zum Navigieren beim rückwärtsfahren im Dunkeln
Daher würde ich das jetzt nicht VW ankreiden.