1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Schwächere Lautsprecher an stärkere endstufe anschließen?!

Schwächere Lautsprecher an stärkere endstufe anschließen?!

So leue, hab mal wieder ne Frage! hab dieses FS:

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 229,00 EUR
Unser Preis: 150,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. exkl.Versandkosten
Billiger gesehen?
Art.Nr.: 6569
Hersteller: Focal
Artikeldatenblatt drucken
Frage zum Produkt
Lieferzeit: sofort

Focal 165 A3 Access 1 Ausstellungsset zum Sonderpreis

Vorführsystem zum einmaligen Sonderpreis!
Die Access 1 Serie ist der Einstieg in die Welt von Focal. Sie bietet erstklassige Klangqualität zum kleinen Preis. Lassen auch Sie sich von dieser Qualität überzeugen!

Die Lautsprecher der Access 1 Serie sind ausgelegt für eine optimale Passform in Werkseinbauplätzen.

165 mm (6,5";) 3-Wege Komponentensystem
100 mm (4";) Mitteltöner mit Phase-Plug
separate 12 dB/Okt. Frequenzweiche mit dreifach justierbaren Hochtonpegel
Tief- & Mitteltöner mit gewebten Glasfasermembranen & 25 mm Schwingspulen
anwinkelbarer TN44 Aluminum-Hochtöner
Abdeckgitter sind im Lieferumfang enthalten

Max. Belastbarkeit: 160 Watt
Nennbelastbarkeit: 80 Watt
Wirkungsgrad: 90 dB (2,83 V/m)
Frequenzgang: 55 Hz - 20 kHz

75 mm Einbautiefe
141 mm Einbaudurchmesser

UND möchte es an meine Crunch Endstufe 4x300 watt/ 4x150 watt RMS leistung anschließen, hab die ersten zwei kanäle mit einem subwoofer gebrückt und jetzt sind noch Kanal 3 und 4 frei!
Kann ich jetzt das frontsystem auf kanal 3 und 4 klemmen oder sollte ich sie lieber paralell schalten, wegen der RMS Belsatbarkeit!jeder Kanal hat ja 300 watt max./ bzw. 150 watt RMS bei 2 Ohm!!!!
mhmmm Ohm weiß ich jetzt gar nicht was die LS des frontsystems haben, denke aber mal 4, sonst muss ich halt nachschauen!
Hab da mal was gehört, wegen Paralellschaltung, das sich da die Ohmzahl bei z.B. 2 LS mit jeweils 4Ohm, auf 2 Ohm reduziert!!!

Ja, und wenn die Lautsprecher jetzt 4 Ohm Haben, kann ich die denn dann überhaupt auf je einen kanal mit 2 ohm klemmen?
warte mal auf eure Vorschläge!
vielen dank schonmal!

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hi,
Ich bezweifel zwar das die Endstufe echte 4x150W hat,aber ist ja auch egal^^
Du kannst auch "50W Lautsprecher" mit 800W betreiben,das ist gar kein Problem;)
Wobei Lautsprecher ja eh keine "Watt" haben!
Die meisten Lautsprecher gehen eher an zu wenig Leistung kaputt....

Du denkts da glaub ich irgendwie falschrum... geringere Impedanz = höhere Belastung.
Da ich auch mal von 4 Ohm ausgehe, würd ich sagen, schau mal nach ob deine Crunch (ohne Bezeichnung find ich halt nix) an 4 Ohm auch stabil arbeitet - es gibt eigentlich keinen Grund warum sie das nicht tun sollte.
Und was den Betrieb von Lautsprechern an "stärkeren" Endstufen angeht gilt das selbe wie immer: Es ist gut, noch Reserven zu haben, da kannst du sicher sein, dass nichts kaputtgeht, solange du beim kleinsten Anzeichen von Störgeräuschen wieder leiserdrehst. Das ist das ganze Geheimnis.

Es ist übrigens "normal" bzw. weit verbreitet, das FS an den Kanälen 1 und 2 und den Sub an 3+4 zu betreiben, oder ist das deiner Crunch egal?

das is bei meiner Crunch egal! kanal 1 und 2 und kanal 3 und 4 kann man beide brücken!
is mir schon auch klar, das die crunch nicht ganz die wattzahlen erfüllt die vom hertseller angegeben sind!
hier is die endstufe:
http://www.yatego.com/.../...verst%C3%A4rker-crunch-mxb4150i-1200w-led
P.S. Das hier soll jetzt aber keine WERBUNG sein, hab eindach ne internetseite hier rein kopiert!!!

Ja, hab jetzt nachgeschaut das FS bzw, die lautsprecher haben 4 OHM!
Also einfach jede seite (links vrone/ rechts vorne) auf je einen kanal klemmen, das müsste ja dann soweit passen!
Aber weiß jetzt noch nicht, bis wieviel ohm die stabil ist, steht aber glaub in dem link drinnen!

Zitat:

Original geschrieben von Sonny91


is mir schon auch klar, das die crunch nicht ganz die wattzahlen erfüllt die vom hertseller angegeben sind

Crunch neigt bei sowas eigentlich nicht stark zum Übertreiben !

Lediglich der Internetanbieter erweckt einen falschen Eindruck, denn er schreibt nicht, daß das Gerät an 4 Ohm "nur" 100 Watt pro Kanal hat. 150 Watt ist halt werbewirksamer....

Selbst wenn die Werte 5-10 % unter den Angaben liegen würden, hättest du keinen Nachteil. Wattzahl und Lautstärke liegen nicht proportional zueinander. Ein Lautsprecher, der 100 statt 90 Watt bekommt, wird nicht mal ein einziges Dezibel lauter. Das ist ein unhörbarer Unterschied

EDIT : hier ist ein Test des Geräts :

http://audiodesign.de/downloads/testberichte2006/MXBi.pdf

Da wurden 85 Watt pro Kanal an 4 Ohm gemessen und 139 Watt an 2 Ohm. Desweiteren ist herauszulesen, daß das Gerät bei ca. 440 Watt Gesamtleistung auf allen Kanälen an seine Grenze kommt, weil dann das Netzteil ausgelastet ist.

Zitat:

Original geschrieben von Sonny91


Aber weiß jetzt noch nicht, bis wieviel ohm die stabil ist, steht aber glaub in dem link drinnen!

Im Stereobetrieb bis 2 Ohm, im Brückenbetrieb somit logischerweise bis 4 Ohm

Kann ich jetzt also das FS auf kanal 3 und 4 klemmen?!
ganz normal ohne Paralell- und oder Reihenschaltung?!

Zitat:

Original geschrieben von Sonny91


Kann ich jetzt also das FS auf kanal 3 und 4 klemmen?!
Natürlich. Sub an einem Kanalpaar mit 4 Ohm und Lautsprecher mit 4 Ohm stereo am zweiten Kanalpaar, das packt jede normale Vierkanal-Endstufe
Nur wenn man beide Kanalpaare an Subwoofern brückt, dann kommen meist die Netzteile nicht mehr hinterher und das Gerät bringt deutlich weniger Watt als es der Hersteller schreibt, in diesem Fall 440 Watt statt 600 (4x150)

Zitat:

Original geschrieben von Sonny91


ganz normal ohne Paralell- und oder Reihenschaltung?!
Das ginge ja sowieso nicht (außer man macht etwas TOTAL blödsinniges !)

Noch einmal zum richtigen Verständnis!
Sub im gebrückten betrieb auf kanal 1 und 2, und das FS normal, also nicht gebrückt oder sonst was, an kanal 3 und 4!

Zitat:

Original geschrieben von Sonny91


Noch einmal zum richtigen Verständnis!

NOCHMAL ??!?

Also man versteht es eigentlich schon beim Lesen deines ersten Beitrags !!

Da steht doch : Focal 165 A3 Access + hab die ersten zwei kanäle mit einem subwoofer gebrückt. Das ist unmissverständlich !

Es ist nur die Übersicht verlorengegangen, weil du so viele nutzlose Herstellerangaben eingefügt hast !!

Zitat:

Original geschrieben von Sonny91


und das FS normal, also nicht gebrückt oder sonst was, an kanal 3 und 4!

Natürlich ! Es gibt nur diese Anschlussweise, alles andere wäre TOTALER BLÖDSINN !!!

Jop, Danke!
werde jetzt dann mal an diesem herrlichen 2. weihnachtsfeiertag nochmal kurz bissel am auto basteln!

Nur zur Info, falls du nicht viel Ahnung hast :
für das Lautsprechersystem benutzt du am besten den Hochpassfilter (High Pass) bei ca. 80 hz (Richtwert). Das System muß dann die ganz tiefen Töne nicht erzeugen (dafür hast du ja den Sub) und läuft besser

Jo, Danke! hast recht werde ich morgen mal alles richtig einstellen, die feineinstellung fehlt ja noch, muss des morgen mal alles schön einstellen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen