- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 U11
- Schwarmintelligenz gesucht: U11 X1 xDrive30e - "Hoher Ton" zwischen ca. 50 - 65km/h
Schwarmintelligenz gesucht: U11 X1 xDrive30e - "Hoher Ton" zwischen ca. 50 - 65km/h
Hallo Gemeinde,
nachdem ich mein Fahrzeug (U11 X1 xDrive 30e, BJ 07/2024) wegen eines anderen Fehlers nach 4 Monaten und wieder mit Sommerbereifung zurückbekommen habe, ist mir ein seltsames Geräusch/Summen/Hoher Ton aufgefallen. Es tritt hauptsächlich im Segelbetrieb auf. Mal lauter, mal leiser, nicht immer, aber immer im Bereich von ca. 50 bis 65 km/h. Es scheint, von hinten zu kommen, evtl. vom E-Motor?
Also bin ich wieder einmal beim Händler vorstellig geworden. Die Reifen wurden ausgeschlossen, ich solle - mal wieder - weiter beobachten. Der Händler will nun mit einem Vergleichsfahrzeug prüfen, ob das "Stand der Technik" ist oder ob tatsächlich ein Problem vorliegt. Allerdings hat er gerade keinen 30e / 25e zur Verfügung.
Hier kommt ihr ins Spiel. Es wäre nett, wenn sich xDrive30e oder evtl. auch 25e Besitzer das Video im Anhang mal anhören würden und mitteilen, ob das Geräusch/Summen/Hoher Ton bei euch auch hörbar ist, oder eben nicht. Im Video ist es (leider nur mäßig) hörbar zwischen 59 und 55 km/h. Auf einen hohen Ton achten.
Bitte gebt auch an, ob ihr einen 30e oder 25e habt und evtl., wann eurer gebaut wurde.
Danke und LG
Karloff
Edit: Der Anhang wird in der neuen MT-App anscheinend nicht angezeigt, sondern nur im Browser :-(.
Ähnliche Themen
5 Antworten
Mein 30e aus Produktion 06/2024 hat keine Störgeräusche.
Mein X3 hatte damals ein hohes Fiepen bei Teillast im Bereich um die 80km/h. War ein Steuergerät im Armaturenbrett, wurde getauscht.
30E Produktion 02/23 :
hat ebenfalls keine solchen Geräusche
Ich hatte einen Fiepton bei um 85 km/h, aber immer nur beim Gasgeben, nie im Segelbetrieb. Nach umfangreichen Tauscharbeiten (u.a. beider Motoren) wegen Lenkradvibrationen ist es verschwunden.
Beim Rollen ohne Leistungsabforderung kann ich mir Radsätze, Radlager oder auch Antriebswellen vorstellen.
War der Ton auch schon vor dem 4 monatigem Werkstattaufendhalt zu hören? Was wurde in der Werkstatt gemacht?
Nein, ich bin mir mittlerweile sehr sicher, dass das Geräusch letztes Jahr noch nicht vorhanden war. Das wäre mir aufgefallen.
Und zu Deiner Frage, schau mal hier: Fahrzeug gegen Wegrollen sichern
Was da genau alles gemacht wurde kann ich gar nicht sagen. Bevor der Techniker letztendlich vor Ort war wurde u.a. an der Mittelkonsole und an der Türelektronik Fahrerseite gewerkelt.