1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. SD- oder MMC-Card für RNS-E: was zu beachten?

SD- oder MMC-Card für RNS-E: was zu beachten?

Audi A4 B7/8E

Hallo MT-Gemeinde,
seit gestern fahre ich ein A4 Cabrio mit eingebautem Navigationssystem plus RNS-E. Gerne würde ich nun die Möglichkeit der beiden Slots nutzen und MP3s abspielen können. Jedoch besitze ich im Moment noch keine SD- oder MMC-Card
Daher nun meine Frage an Euch: muß ich irgendwelche Besonderheiten beim Kauf einer solchen Karte beachten?
Und des Weiteren: welche Anmerkungen habt Ihr zum generellen Betrieb des MP3-Players. Irgendwelche Tricks und Kniffe? Positive oder negative Erfahrungen?
Danke im Voraus
Mrrossi

Ähnliche Themen
18 Antworten

habe bis jetzt keine Probleme gehabt
1 GB Kingston SD Memory Card
von Amazon.de, um die 17 €!
Kingston, Made in Japan, kein billiger Schrott!!!
Gruß
Erik

ich habe mir letzte woche die 2gb karte von aldi geholt.
und habe auch noch eine 512 mb karte in rsne.
keine probleme.
angeblich soll pro kartensteckplatz nicht mehr als 400 ordner und 400 einzelne titel möglich sein. aber das reicht ja allemal.
gruß bebberl

Es ist nicht ganz so richtig dass alles reinpasst.

Bei den ersten Modellen, waren Karten nur bis 256 Mb erlaubt. Es müsste in deiner Betriebsanleitung drin stehen. Schau mal nach.. wenn etwas davon steht, dann fahr zu Audi und die sollen nachschauen ob für dein Gerät schon das entsprechende SW-Update gibt, damit du mehr mb reinstecken darfst.

es sollten auhc keine "ultra fast "SD karten sein. bei manchen steht x133 drauf oder so. die sind zu schnelll fürs rns-e.

Ich habe zwei HAMA High-Speed Karten mit je 4 GB.
Gruß Tristan

Hatte eine 2 GB Karte drin. Die Navi hat recht lang gebraucht um die Daten der Karte auszulösen. (ca.20 sec.)
Hab jetzt wieder meine zwei 1 GB Karten drin wo dies viel schneller geht.

Zitat:

Original geschrieben von tristan73


Ich habe zwei HAMA High-Speed Karten mit je 4 GB.
Gruß Tristan

Wie beschreibst Du die Karten. Habe zwei 2gb SD Karten (versch. Hersteller) und bei beiden ist bei 1GB Schluss. Mehr Daten bekomme ich nicht drauf. Habe schon alles durch, versch. Betriebssysteme, div. Kartenleser, Formatierung im Rechner (mit Windows oder spez. Software z.B. SDCardFormatter von Panasonic), Kamera oder Handy; nichts funktioniert.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Jetjockey


Wie beschreibst Du die Karten. Habe zwei 2gb SD Karten (versch. Hersteller) und bei beiden ist bei 1GB Schluss. Mehr Daten bekomme ich nicht drauf. Habe schon alles durch, versch. Betriebssysteme, div. Kartenleser, Formatierung im Rechner (mit Windows oder spez. Software z.B. SDCardFormatter von Panasonic), Kamera oder Handy; nichts funktioniert.
Danke!

Hatte dieses Problem auch auf meinem Mac. Lag an einem versteckten Ordner...

Habe eine 4 und eine 2GB parallel laufen. Alles OK.

Zitat:

Original geschrieben von bebberl


...angeblich soll pro kartensteckplatz nicht mehr als 400 ordner und 400 einzelne titel möglich sein. aber das reicht ja allemal.
gruß bebberl

@ bebberl,

meinst du 400 Titel pro Order oder 400 Titel pro Karte? Letzteres fände ich nicht so prickelnd.

Jemand unter euch, der mehr als 400 Titel auf einer Kartte hat?

Funktioniert eigentlich auch eine verschachtelte Orderstruktur wie "Interpret : Album : Titel" oder geht nur "Ordner : Titel"?

Wie lang dürfen die Namen für Ordner und Titel sein?

Dürfen Sonderzeichen und Umlaute enthalten sein?

Nachdem es bei Audi ja keine wirklich brauchbare iPod Integration für den A4 gibt, werde ich mich bald (im März), wenn ich meinen A4 habe, wohl auch mit den Karten begnügen.

ich hatte mich vertippt . ich meinte 40 ordner (nicht 400!) und bis zu 400 titel pro karte.
gruß bebberl

zu den Ordnern: nach meiner Erfahrung ignoriert der Player alle Ordner und richtet sich nur nach den Playlists.
Gruß
Michael

ist doch klar, wenn der Player eine Playlists findet, dann steht die Abarbeitung an erster Stelle. Ordner sind im da egal. Einfach die Playlist löschen, dann klappt es auch mit den Ordnern.

Ich hab eine 2GB SD und eine 1GB SD von SanDisk. Die 2GB lasse ich immer im Auto(lange Ladezeit), da sind die "klassiker" drauf die mir immer gefallen.
Die 1GB nehm ich 1-2x pro Woche aus dem Auto und spiel neue Lieder darauf.
Hab 20 Euro für die 1GB bezahlt und 35 für die 2GB glaub ich. Habs über Ebuy gekauft.

Ich habe gerade mal geschaut. Also 40 Ordner sind ziemlich genau 4GB. Denke also sollte in Ordnung so sein.
Zu den Highspeedkarten. Gehen die nun oder nicht??
MfG Hoofy
Edit:
Allerdings finde ich 400 Titel wenig. Wären pro Ordner ja nur 10 Titel. Sollte eigentlich min.das doppelte sein. 400 Titel a 4MB wären ja gerade mal 1,6GB. Was soll das dann das 4GB Karten Gelesen werden können?? Irgendwas stimmt da nich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen