- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Ibiza & Cordoba
- Seat Ibiza (6K) 1.4 60 PS. - Frage zum Getriebe.
Seat Ibiza (6K) 1.4 60 PS. - Frage zum Getriebe.
Hey ... Ich sage mal Mahlzeit
Bin neu hier und versuche mal alles richtig zu machen
Also... ich brauche mal einen Rat bzw Hilfe.
Ich hab seit 2 Monaten einen 18 Jahre alten Ibiza 6K.
Optik ist dem alter entsprechend - 'Ok'
Technisch ist der Wagen in einem guten bis fast sehr guten Zustand.
Er wurde sehr gepflegt usw.
Es gibt aber 1 Knackpunkt bzw etwas was micht stört.
Wenn ich den 5 Gang einlege, knartscht das Getriebe
ABER... Wenn ich mir 10 .. 15 Sekunden Zeit lasse fürs schalten und ihn sehr sehr langsam einlege knartscht da nichts - aber ich hab gefühlt 20 KMH an Geschwindigkeit verloren :-D
Wie kann ich das beheben? Bzw lohnt sich gleich ein anderes gebrauchtes Getriebe? Wenn Ja, lohnt sich ein längeres? (Wäre mein Favorit bin kein Fan von zu kurzen Getrieben) :-D
Danke schonmal
Ähnliche Themen
15 Antworten
Das hört sich so an als wäre die Sycronisation vom 5. Gang verschlissen.
Wie behebt man das am besten ? Fahren geht aber weiterhin oder ? :-D Sorry für die vielen Fragen. Will nur sicher gehen das ich nichts schrotte.
Beheben lässt sich das nur durch eine Instandsetzung des Getriebes.
Ein gebrauchtes getriebe zu verbauen ist auch möglich aber riskobehaftet da man nie weiss wie lange so ein gebrauchtes Getriebe hält.
An die 5. Gangräder kommt man eingebaut ran. Schwarzen Deckel links abnehmen, Öl auffangen, und Zahnrädchen mit Synchronkörper abnehmen. Bei meinem mit 1,0 50 Ps wollte ich die 5. Gangräder von einem 1,6 75 Ps umbauen, war aber die gleiche Übersetzung. Nachher hatte ich das ganze Getriebe umgebaut, da die Achsantriebsübersetzung länger ist.
Meistens gehen die Nadellager der 5 Gang Zahnräder mangels Öl kaputt, wenn ne Undichtigkeit (z.B. Schaltwellensimmering) am Getriebe ist.
Hab irgendwo noch Fotos von den 5. Gang Rädern.
th
Okay. Auf den Schrottplätzen in meiner Nähe gibt es kaum einen Ibiza 6K wo noch irgendwas dran bzw da ist. Aber hunderte Polo 6N bzw Golf 3. Passen die auch ? Bis auf einige Kleinigkeiten ist der 6K mit dem 6N doch technisch fast identisch ?
Die 085 er Getriebe sind (fast) gleich. Evtl Halterung oder Gelenkwellenflansch anders, gibt beim Polo auch welche, die haben ein Seilzug zur Schaltbetätigung. Sonst Alt gegen "neu" Gebraucht nebeneinanderlegen. Wenn Du ne "Bastelmögligkeit", Zeit hast und Dir das zutraust, erst den vorherbeschriebenen Deckel abnehmen, und den Fehler suchen. Das Schaltrad mit Sychronkörper ist mit Seegerring auf der Welle gesichert. Lager und Synchronring gibt es als Ersatzteil.
Hier mal zum ankucken.
Danke für die Bilder bzw die Infos ;-)
Das Getriebe würde wenn ein guter Freund von mir austauschen der da hundert mal mehr Ahnung hat als ich :-D
Was kostet den der Spaß so grob?
Kosten? Kann ich Dir nichts zu sagen. Das Getriebe bei meinem Seat habe ich mal ebend schnell vor meiner Garage gewechselt (3 1/2 Std), wollte dann wissen, was der Motor mit dem Getriebe weniger dreht.
th
Also wenn ich ein anderes Getriebe einbauen lasse, soll es mindestens genau so lang übersetzt sein wie jetzt, oder länger.
Mein Ibiza dreht bei 100 exakt 2600 U/Min.
2600 ist schon sehr lang, noch länger übersetzt schaft der Motor es im 5. nicht mehr. Was hat das Getriebe für ein Kennbuchstabe? Vielleicht hat da schon mal einer rumgebastelt. Beim 1,4 er Polo mit 40 PS, liegen ~ 3000 bei 100 an.
th
Von 4 auf 5 ist der Sprung am größten
4000 bei 100 im 4 auf 2600 bei 100 im 5.
Ich weiß nicht ob da mal dran rumgewerkelt wurde. Die ersten 2 Vorbesitzer sind mir nicht bekannt.
Bei 130 dreht er 3500
Bei 160 etwa 4500
Das DCK Getriebe aus dem 75 PS 1,6 er Cordoba dreht im 5. bei 100 2800, im 4. 3600 U/min. Mit 2 Personen kein Problem, aber voll besetzt muß der kleine 1,0 mit 50 PS ganz schön kämpfen. Nehm an, der 1,4 und 1,6 haben die gleiche Übersetzung.
th
Naja.
Ich werde alles so lassen :-D
Wie heißt es
"never touch a running system"