1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Seat Leon 1.8 20V Kaufberatung

Seat Leon 1.8 20V Kaufberatung

Seat Leon 1 (1M)
Themenstarteram 17. Februar 2025 um 18:25

Guten abend

 

Ich bin auf der suche nach berichte über den Seat 1.8 20v Motor 125PS jedoch find ich nicht viel. Hat den jemand von euch Erfahrungen gemacht mit dem 1.8 20v?

 

Möchte nämlich ein Seat Leon kaufen mit der motorisung allderdings mit 270.000km

 

Lg

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hallo! Das klingt mir sehr nach einem 1.8er Benziner. Also nen Diesel mit der Laufleistung würde ich mir vielleicht noch gerade so kaufen. Aber nen Benziner....??? Gibt es denn nen lückenloses Serviceheft?

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 19:27

Zitat:

@Speakon68 schrieb am 17. Februar 2025 um 19:38:47 Uhr:

Hallo! Das klingt mir sehr nach einem 1.8er Benziner. Also nen Diesel mit der Laufleistung würde ich mir vielleicht noch gerade so kaufen. Aber nen Benziner....??? Gibt es denn nen lückenloses Serviceheft?

Nein Zahnriemem wurde bei 250.000km gewechselt und Öl wechseln jede 15.000km Motor hört sich noch gut an und hat noch Power..

Zitat:

@Nulluhrband001 schrieb am 17. Februar 2025 um 20:27:13 Uhr:

Nein Zahnriemem wurde bei 250.000km gewechselt und Öl wechseln jede 15.000km Motor hört sich noch gut an und hat noch Power..

Naja kommt ja auch auf den Preis an. Wenn der top ist kann man ja fast nichts falsch machen. Von privat oder vom Händler?

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 20:11

Zitat:

@Speakon68 schrieb am 17. Februar 2025 um 20:53:12 Uhr:

Zitat:

@Nulluhrband001 schrieb am 17. Februar 2025 um 20:27:13 Uhr:

Nein Zahnriemem wurde bei 250.000km gewechselt und Öl wechseln jede 15.000km Motor hört sich noch gut an und hat noch Power..

Naja kommt ja auch auf den Preis an. Wenn der top ist kann man ja fast nichts falsch machen. Von privat oder vom Händler?

Händler es war n deutscher Vorbesitzer das auto hat bis jetzt 2 Vorbesitzer gehabt. Ach und dazu hat er noch ne webasto standheizung eingebaut ^^ habe mit tüv bis Dezember 700€ gezahlt. Aber wie sind den die Motoren allgemein?

Zitat:

@Nulluhrband001 schrieb am 17. Februar 2025 um 21:11:13 Uhr:

Händler es war n deutscher Vorbesitzer das auto hat bis jetzt 2 Vorbesitzer gehabt. Ach und dazu hat er noch ne webasto standheizung eingebaut ^^ habe mit tüv bis Dezember 700€ gezahlt. Aber wie sind den die Motoren allgemein?

Um was für ein Baujahr handelt es sich denn eigentlich und welchen Typ Seat ? Ok ok . . . hab es gefunden.

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 21:24

Zitat:

@Speakon68 schrieb am 17. Februar 2025 um 21:59:15 Uhr:

Zitat:

@Nulluhrband001 schrieb am 17. Februar 2025 um 21:11:13 Uhr:

Händler es war n deutscher Vorbesitzer das auto hat bis jetzt 2 Vorbesitzer gehabt. Ach und dazu hat er noch ne webasto standheizung eingebaut ^^ habe mit tüv bis Dezember 700€ gezahlt. Aber wie sind den die Motoren allgemein?

Um was für ein Baujahr handelt es sich denn eigentlich und welchen Typ Seat ? Ok ok . . . hab es gefunden.

Es handelt sich um einen 2000 Baujahr mit 125PS 1.8 20v

Mein Vater hat den Motor im A4, hat jetzt fast 400tkm runter und läuft ohne größere Probleme.

Einzig der hohe Ölverbrauch ist aktuell ein Thema, aber da entscheidet demnächst der TÜV Prüfer ob es sich noch lohnt diesen mit neuen Schaftabdichtungen mal anzugehen.

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 15:24

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 18. Februar 2025 um 09:54:10 Uhr:

Mein Vater hat den Motor im A4, hat jetzt fast 400tkm runter und läuft ohne größere Probleme.

Einzig der hohe Ölverbrauch ist aktuell ein Thema, aber da entscheidet demnächst der TÜV Prüfer ob es sich noch lohnt diesen mit neuen Schaftabdichtungen mal anzugehen.

Oh das ist ja mal gut zuhören ^^

 

Was empfehlt ihr den für öl? Hab mal den Motul 8100x genommen sinnvoll für so ein auto? Oder gibt es bessere?

 

5W40 rein und gut ist die Sache.

Mit erhöhtem Ölverbrauch kann man auch auf ein 5W50 gehen um es erstmal zu verringern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen