1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Seat Leon 5F 1.8 TSI 2013 Thermostat

Seat Leon 5F 1.8 TSI 2013 Thermostat

Seat Leon 3 (5F)
Themenstarteram 25. Januar 2020 um 17:21

Hallo kann mir einer sagen wo der Thermostat genau sitzt müsste den tauschen

Ähnliche Themen
21 Antworten

War bei mir zum Glück innerhalb der Garantie kaputt, das ist ein Regler der auch die Öltemperatur regelt und somit nicht gerade billig.

Themenstarteram 25. Januar 2020 um 19:15

Danke aber ich wüsste gerne wo der ist

Sitzt das Thermostat nicht mit in der Wasserpumpe beim 1,8 und 2,0TSI ?

Wenn ja sitzt die Wasserpumpe unten vorne am Motorblock.

1,8TSI Wasserpumpe
Themenstarteram 26. Januar 2020 um 9:28

Danke ich werde mal nachschauen

Themenstarteram 26. Januar 2020 um 12:01

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 26. Januar 2020 um 09:04:24 Uhr:

Sitzt das Thermostat nicht mit in der Wasserpumpe beim 1,8 und 2,0TSI ?

Wenn ja sitzt die Wasserpumpe unten vorne am Motorblock.

Danke und wo kommt dann das Thermostat genau hin ? Zwischen einen kühlerschlauch ?

Das Teil das die Werkstatt ausgetauscht hat war deutlich größer und sollte ca. 230€ kosten, zum Glück lief es noch über Garantie.

Themenstarteram 26. Januar 2020 um 12:16

Zitat:

@dw1566 schrieb am 26. Januar 2020 um 13:14:05 Uhr:

Das Teil das die Werkstatt ausgetauscht hat war deutlich größer und sollte ca. 230€ kosten, zum Glück lief es noch über Garantie.

Leider wurde mir die neue Wasserpumpe seit 3 Monaten getauscht da der einen Riss hatte hat mich über 500 € gekostet nun habe ich dann vermutet bezw ausgelesen das dass nur das Teil ist

Was ist denn genau das Problem ? Ist was undicht oder hält er die Temperaturen nicht wie meiner damals ? Bei mir ging er zwar nach gewisser Zeit auf 90° fiel aber bei längerem bergabfahren ( wohne im Westerwald :) ) auf 65° ab und auch das Öl kam nicht mehr über 75°

Zitat:

@SaranH schrieb am 26. Januar 2020 um 13:01:10 Uhr:

Danke und wo kommt dann das Thermostat genau hin ? Zwischen einen kühlerschlauch ?

Wenn ich das im Teilekatalog richtig sehe gibt es das Thermostat gar nicht einzeln sondern nur zusammen mit der Wasserpumpe.

Themenstarteram 26. Januar 2020 um 14:19

Wassertemperatur steigt sehr langsam an

Wenn ich das Auto starte ist die Wassertemperatur schon bei 50grad was aber nicht sein kann, und steigt sehr mühsam nach oben.

Wenn ich das Auto wieder abschalte und wieder gleich starte ist er wieder bei 50 grad.

Die öltemperatur bleibt ständig bei 0 egal wie lange ich fahre . Die Heizung wird ebenfalls nicht warm

Wiegesagt Wasserpumpe wurde vor 3 Monaten gewechselt ... und das hat mich „nur“ 500€ gekostet weil ein Kollege das gemacht hat ..

Themenstarteram 26. Januar 2020 um 14:32

Fehlercode : P011600 Geber 1 für kühlmitteltemperatur

Fehlercode : P2255600 Geber für Temperaturmangelanzeige

Der kühlmitteltemperatur Sensor habe ich gestern gewechselt aber hat sich nichts getan

Und weiter ?

Dein Fehlertext ist etwas unvollständig, da fehlt der wichtige Teil ;).

Themenstarteram 26. Januar 2020 um 14:38

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 26. Januar 2020 um 15:36:45 Uhr:

Und weiter ?

Dein Fehlertext ist etwas unvollständig, da fehlt der wichtige Teil ;).

Was meinst du ?

Normalerweise steht da: P011600 Geber 1 für Kühlmitteltemperatur Unterbrechung, Kurzschluss nach Plus, Kurzschluss nach Masse oder unplausibles Signal.

Nur mal so als Beispiel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen