1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Seat Leon als 1.4 TSI oder 2.0 TDI?

Seat Leon als 1.4 TSI oder 2.0 TDI?

Seat Leon 3 (5F) X-Perience
Themenstarteram 5. Juni 2022 um 13:54

Hallo zusammen,

ich benötige ab Oktober dieses Jahres ein neues Auto.

Die Frage, die ich mir nun stelle ist, ob ich den Seat Leon als 1.4/1.5 TSI 150 PS oder lieber den 2.0 TDI 150/184 PS nehmen soll. Mein Budget liegt bei max. 20.000 €, wobei ich doch noch bei 17-18k € bleiben möchte. Das Fahrzeug wird beim Kauf nicht mehr als 80k Kilometer Laufleistung haben. Ob DSG oder Schalter ist mir egal.

Mein Fahrprofil würde fest für 3 Jahre wie folgt aussehen:

- alle 2 Wochen Freitags ca. 300 Kilometer zu meiner Familie, Sonntags dann wieder 300 Kilometer zurück

- vor Ort würde ich dann auch nochmal so zwischen 200-300 Kilometer wöchentlich in der Stadt, höchstens Landstraße, also kein Autobahn, fahren

Ich weiß nicht, ob es sich alleine für die Familienfahrten lohnt, den Leon als Diesel anzuschaffen, da ich, denke ich mal, auch viel in der Stadt/Umgebung fahren werde. Habe halt keine Lust, mich in 1-2 Jahren dann mit dem DPF oder anderen Kurzstrecken verschuldeten Problemen, zu beschäftigen.

Der Verbrauch des 1.4 TFSI meiner Mutter ist schon sehr sparsam mit ca. 5,5 - 6,5 l/100km. Das erschwert mir die Entscheidung schon sehr.

Zusatzinfo: Ich werde nicht schneller als 140 km/h auf der Autobahn fahren. Bin einer von denen, die lieber Tempomat 100/120 fahren.

Was ist eure Meinung dazu? Lieber den Diesel oder den Benziner?

Ähnliche Themen
13 Antworten

Guten Tag

 

Vom Leon habe ich nicht so viel Ahnung.

Alleine vom Fahrprofiel her würde ich einen Benziner nehmen. Alles was ich von dem 1.5er gehört habe und selber gefahren bin. Es ist ein solider und sparsamer Motor ist.

Nimm den Benziner, der Verbrauchsunterschief zum Diesel ist da eher gering. Wir haben selbst den 1.4 TSI mit mittlerweile 105tkm. Alles ohne Probleme bislang.

Servus. Wir haben der 1,5er als Benziner. Bin gestern 650 km gefahren. 320 km ganz gemütlich mit 120 max 140 kmh. Verbrauch 5,9 Liter laut Anzeige.

Rückweg war dann etwas flotter Vmax 220 Verbrauch 7,0 Liter.

Wenn ich dann rechne die Steuern beim Diesel und den Verbrauch vom Diesel würde ich tendenziell beim Benziner bleiben.

Der Benziner ist mehr als ausreichend und auch sparsam, die TDI sind jedoch, nach meinen Erfahrungen, angenehmer und noch deutlich sparsamer! Der 184 PS Diesel ist eine Macht, habe ich selber über vier Jahre und 120 tkm gefahren! Ausser Wartung nichts gewesen, dass war bei unserem 1,4 TSI mit damals noch 140 PS aber auch so! Beide Motorisierungen sind, wie das gesamte Auto sehr empfehlenswert!!! Ich würde versuchen die laufenden Kosten einigermaßen zu berechnen und mich für die günstigere Alternative entscheiden.

Der 1.8tsi wäre dann ja eigentlich auch ne Alternative, oder?

Zitat:

@moooools1988 schrieb am 5. Juni 2022 um 19:19:44 Uhr:

Der 1.8tsi wäre dann ja eigentlich auch ne Alternative, oder?

Der dürfte im Verbrauch aber nicht an den 1.4 TSI rankommen, abgesehen bietet er in den Bereichen, in drnen der TE unterwegs ist, keinen Mehrwert. Das Drehmoment ist übrigens identisch zum 1.4 TSI.

Zitat:

@525itouring schrieb am 5. Juni 2022 um 19:43:56 Uhr:

Zitat:

@moooools1988 schrieb am 5. Juni 2022 um 19:19:44 Uhr:

Der 1.8tsi wäre dann ja eigentlich auch ne Alternative, oder?

Der dürfte im Verbrauch aber nicht an den 1.4 TSI rankommen, abgesehen bietet er in den Bereichen, in drnen der TE unterwegs ist, keinen Mehrwert. Das Drehmoment ist übrigens identisch zum 1.4 TSI.

Im Xperience hat der 1.8er 280nm Drehmoment... Sollte der 1.4er das auch haben, geb ich dir recht.

Auch was den Verbrauch angeht, stimme ich dir zu, is der 1.8er ein wenig höher. Aber ob das am Ende, beim fahr profil des TE nen wesentlichen Unterschied macht, muss er selber wissen.

Der 1.4 bzw. 1.5er ist ein guter Motor, welcher den oben angegebenen Ansprüchen sicher genügen dürfte. Hab selbst den 1.4 mit 150PS (in der Limo, mit Schaltgetriebe). Auto wurde in 2016 neu gekauft, aktuell knapp 70tkm gelaufen, keinerlei Probleme bislang.

Der Diesel (oder auch der 1.8er Benziner) macht meiner Meinung nach dann Sinn, wenn man Wert auf ein höheres Drehmoment legt oder wenn man Reserven haben will (beispielsweise Anhängerbetrieb). Ansonsten denke ich, daß der "kleine" Benziner leistungstechnisch ausreichend ist.

Themenstarteram 5. Juni 2022 um 21:34

Zitat:

@moooools1988 schrieb am 5. Juni 2022 um 19:54:08 Uhr:

Zitat:

@525itouring schrieb am 5. Juni 2022 um 19:43:56 Uhr:

 

Der dürfte im Verbrauch aber nicht an den 1.4 TSI rankommen, abgesehen bietet er in den Bereichen, in drnen der TE unterwegs ist, keinen Mehrwert. Das Drehmoment ist übrigens identisch zum 1.4 TSI.

Im Xperience hat der 1.8er 280nm Drehmoment... Sollte der 1.4er das auch haben, geb ich dir recht.

Auch was den Verbrauch angeht, stimme ich dir zu, is der 1.8er ein wenig höher. Aber ob das am Ende, beim fahr profil des TE nen wesentlichen Unterschied macht, muss er selber wissen.

Tatsächlich hatte ich auch überlegt, den 2.0 und 1.8 TSI in die engere Wahl zu nehmen, aber der Mehrverbrauch ist es mir nicht wert. Zumal mir die Leistung des 1.4/1.5 reicht. Den 2.0 TDI mit 150 PS würde ich auch nehmen.

Themenstarteram 5. Juni 2022 um 23:32

Übrigens, falls es jemanden interessiert: Ich denke, es wird der Leon mit dem Erdgasantrieb mit 131 PS. Die Leistung genügt mir. Zudem sind die Kosten im Vergleich zum Benziner/Diesel wesentlich geringer.

und wenn Du eine Tanke hast die Bio CNG anbietet ( die meisten Aral zb aber in meiner Gegend auch viele freie ) fährst Du co2 neutral abgesehen von den deutlich weniger produzierten Schadstoffen im Abgas.

Und übrigens ist das nicht mit Biosprit zu vergleichen für den extra landwirtschaftliche Flächen genutzt werden, jede Menge Kunstdünger und Wasser eingesetzt wird - das Gas wird in der Praxis aus quasi jedem beliebigen Abfallstoff erzeugt - Kompost, Grünabfälle, Sch...sse ....

frag mal einen Landwirt der produziert, da staunt man was da alles geht

Natürlich interessiert das, dass war aber nicht die Ausgangsfrage und ob der 1,8 nun 250 oder 280 Nm hat übrigens auch nicht! Ich fahre derzeit einen Ibiza TGI und auch von diesem Auto und insbesondere dem Abtrieb bin ich begeistert! Da machen sie nichts falsch!!! Bitte nur das geringere Stauraumvolumen beachten!

Man muss auch beim 1.8er bzw. 184er TDI auch den Allrad mit einrechnen. Zumindest beim X-Perience.

 

Wenn man ihn nicht benötigt schleppt man den zusätzlich auch mit rum.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen