- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Seit Gestern Assist freigeschaltet
Seit Gestern Assist freigeschaltet
Habe mich vorgestern online "www.bmw-telematik.de"; für das BMW Assist angemeldet. Auf meiner Fahrt gestern bemerkte ich das das kleine Telefonsymbol im Display sich in eine Balkengrafik änderte. Ich bin dann auf das Menü "Dienste freischalten" gegangen, welches auf ein mal auch auswählbar war. Einmal angeklickt hat das System geladen, eine Fortschrittsanzeige (Balken) war für die nächsten 5 Minuten auf meinem Display zu sehen, danach war Assist verfügbar.
Das ganze funktioniert per SMS auf das im Navi-Prof gesondert installierte Handy, also nicht auf das welches mit Bluetooth gekoppelt ist.
Die Staumeldungen sind deutlicher, zeigen jetzt auch konkrete längen an. Die Auskunft habe ich auch gleich probiert, dabei wählt sich das Telefon zu einem CallCenter ein (über das BT-Telefon), nach erfolgreichem Auffinden meiner Adresse kam dann auch innerhalb Sekunden die Message im Display mit der Adresse und der Telefonnummer. Beides kann man direkt anwählen.
Prima Sache bislang. Klasse auch das das ganze ohne Besuch bei meinem Freundlichen funktionierte.
Jetzt bin ich mal gespannt wie das funktioniert wenn ich unterwegs bin, ich melde mich dann nach ein paar Wochen mit einem Erfahrungsbericht,
Gruß, L@rs
Beste Antwort im Thema
Neuigkeiten:
Beim letzten Versuch muss BMW-Assist noch akitv gewesen sein. Daher antwortete BMW auf das Drücken des Notruf Knopfes...
Hab die letzten Wochen immer mal wieder BMW-Online ausprobiert und es ging noch bis vor kurzem (ca. 5 Monate über Ablauf des Vertrages). Heute dann "SIM-Karte dafür nicht aktiviert"... Kein BMW-Online mehr...daher NOTRUF-KNOPF ausprobieren!!! Man muss ja wissen, ob man sich im Notfall darauf verlassen kann...
Gedrückt (2 sekunden lang) daraufhin wurde im Display ein 3 sek. Coutdown gestarter "Notruf wird in x sek gewählt". Danach Verbindungsaufbau und Anzeige der aktuellen Position als Text im Bildschirm (cool!). Dieses Mal antwortete aber nicht BMW sondern eine örtliche Feuerwehr- und Rettungsleitstelle. Es wurde also die 112 gewählt. Da ich mich dieses mal nicht vorher angemeldet habe und davon ausging zu BMW zu gelangen eine freundliche Entschuldigung von mir...Danke liebe Feuerwehr
Fazit:
- MIT aktiviertem Assist geht der Notruf zu BMW, die dich per GPS orten und den Notruf an die jeweilige Leitstelle weiter geben...
- OHNE aktives Assist geht der Notruf direkt an die 112, die einen dann aber glaub ich NICHT über GPS orten können. Der Standort wird aber im Display angezeigt und kann dem Disponenten vorgelesen werden.
Ich hoffe ich erspare einigen Leitstellen durch diesen Beitrag Testanrufe von Notrufknopfbesitzern ohne Assist Vertrag
Grüße
Ähnliche Themen
71 Antworten
.....du bist mal wieder vorreiter!
denk auch ernsthaft über die freischaltung nach...daher sind deine erfahrungen von großem wert für mich. (und für andere sicher auch)
denn wir haben da schlummernde technik, die echt sinnvoll sein kann......brauchen sie nur noch zu aktivieren....
also, an alle, bitte erfahrungen hier einstellen.
gruß
Mal für die Unaufgeklärten, was macht BMW Assist?
Zitat:
Original geschrieben von Blood_Angel1985
Mal für die Unaufgeklärten, was macht BMW Assist?
siehe hier:
http://www.bmw-telematik.de/frame/ass_01.htmist das kostenlos ?
Das habe ich bei BMW dazu gefunden:
In den ersten 6 Monaten nutzen Sie BMW Assist als Neuwagenbesitzer oder Käufer eines Vorführwagens sogar gratis. Danach zahlen Sie gerade mal 175,- Euro Grundgebühr im Jahr. Hierzu kommen noch Verbindungsentgelte Ihres Mobilfunkanbieters für die Anrufe zu BMW Assist (Auskunftsdienst, Notruf, Pannenhilfe).
So sparen Sie künftig die Extragebühren für die Anrufe bei anderen Auskunftsdiensten. Auch die SMS-Nachrichten, die Sie erhalten oder mit BMW Assist verschicken, kosten Sie keinen zusätzlichen Cent.
Unter dem Strich sparen Sie sogar! Denn dank BMW Assist verkürzen Sie Ihre Wege, vermeiden lästige Stand- und Leerlaufzeiten, verbrauchen deutlich weniger Kraftstoff und schonen auch noch die Umwelt.
naja ob ich unterm strich wirklich spare ? lol.
dann lass ich das lieber. nach den 6 monaten vergesse ich dass ichs habe und dann habe ich nur ärger das wieder zu stornieren...
Ich werde (als Vielfahrer) das Dingens jetzt mal intensiv testen. Ob das spart... weiss ich nicht. Dennoch - nach 6 Monaten werde ich vermutlich mein Fahrzeug ohnehin wechseln. Somit - ists gratis für mich, das sollte die Sache allemal wert sein!
Nur die Funktion mit dem automatisch abgehenden Notruf solltest Du besser nicht testen ...
Mal im Ernst, hast Du schon sinnvolle Zusatzfeatures von Assist erkennen können?
bis heute kann ich nur sagen das die Staumeldungen sehr viel präziser sind. Die zeigen auch mal wirklich die "echte" Länge des Staus an und nicht nur die km-Zahl zwischen zwei Ausfahrten.
Dann habe ich gestern mal Adressen abgefragt. Service Center ist sehr freundlich. Erstaunlicherweise baut das Telefon doch die Verbindung über das integrierte Telefon und nicht über mein eigenes auf - was mich sehr verwundert. Bin mal gespannt was das kostet!?
Also - Service Center überschlägt sich fast vor Freundlichkeit, Adresse wurde schnell gefunden und in mein Navi zurückgespielt. Das ist klasse, man kann dann direkt ansteuern oder anrufen. Es fehlt leider einen Knopf die Adresse dann direkt ins Adressbuch zu speichern. Dazu muss man dann halt aufs Navi und den dortigen, letzten Eintrag speichern.
Es wird immer nur die letzte abgefragte Adresse angezeigt - leider gibt es keinen cache der zumindest die letzten 10 hält.
cheers, L@rs
... am Montag dann mal auf Strecke testen was das Dingens kann!
Integriertes Telefon?!?! Das höre ich ja zum ersten Mal! Wie kommst Du darauf?
Dürfte aber nix extra kosten. Meine, ich habe da mal was im Telematik-Katalog gelesen, daß bei SA633 keine Telefonkosten mehr dazu kommen.
Die wesentliche Frage bei Assist ist für mich aber, ob die Staumeldungen schneller ins Navi kommen als auf herkömmlichem Wege. Nur dann bringt's einen wirklichen Vorteil. Bislang scheint Assist aber mehr eine Spielerei zu sein, nach dem was ich hier so gelesen und gehört habe, oder?
Die Frage bleibt halt in wieweit es einem der Preis wert ist! Denn 175 € ist schon ein stolzes Sümmchen das es erst mal zu verdienen gibt mit dem Auto!!
Damit meine ich durch die Tipps einsparen kann!
Naja, ist doch nutzerabhängig. Die 175 Euro hat man doch schon sofort raus, wenn man durch die besseren Staumeldungen 1 Meeting mehr erreicht, welches dann einem Geld bringt, bzw. Vertragsabschluss usw.
Fuer Erwin Mueller, der vielleicht 10TKM im Jahr faehrt von der Arbeit nach hause duerfte es nichts bringen.
mein antrag wurde innerhalb 24 h freigeschaltet.
konnt bis auf stauabfrage heut noch nichts weiter ausprobieren, doch die ist wirkoch erheblich besser.
"integrietes telefon" gibt es in dem sinne nciht; einzig die feldstärkenanzeige im display gibt es ständig; der gute zeigt halt, ob er ein notruf absetzen könnte.....wenn tele gekoppelt erscheint wie zuvor des i symbol vor der stärke-anzeige.
wenn es neues gibt werd ichs hier niederschreiben.
gruss
Und wie siehts aus? Neue Erfahrungen gemacht?
Bin jetzt auch am überlegen ob ich mich anmelden soll!
Was mich ärgert ist das ich BMW-Online nicht beim Wagen mitbestellt habe! Das ich denke ich nicht interessanter als Assist aber da ich das nicht habe will ich wissen was mir den nun Assist noch alles bieten kann fürs schöne Geld!