1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. T-Roc
  6. Seit Heute auch Whats App über App-Connect

Seit Heute auch Whats App über App-Connect

VW T-Roc 1 (A1)

Moin zusammen,
meine Überschrift sagt es ja schon.
Ich kann seit Heute auch Whats App´s über App-Connect empfangen, vorlesen lassen, diktieren und verschicken.
Es ist jetzt auch ein neues Icon hinterlegt.
Grüße aus´m Pott :)

Ähnliche Themen
45 Antworten

Über AndroidAuto hat doch auch bisher funktioniert oder? Noch besser wäre wenns über SIM-Karte von LTE-Stick gehen würde :)

Zitat:

@a3spbck schrieb am 8. Februar 2018 um 10:28:06 Uhr:


Über AndroidAuto hat doch auch bisher funktioniert oder? Noch besser wäre wenns über SIM-Karte von LTE-Stick gehen würde :)

Für was braucht man diesen LTE-Stick überhaupt?

:confused:

Reicht es nicht, wenn man App-Connect hat und sein Handy anschließt?

Zitat:

@207ccFeline
Für was braucht man diesen LTE-Stick überhaupt?:confused:
Reicht es nicht, wenn man App-Connect hat und sein Handy anschließt?

Ich will ja nicht ständig "Handy anschließen"

:mad:

Mit LTE-Stick ist quasi Auto selbst internetfähig

:)

Hat auch eigene SIM-Karte, warum sollte ich dann noch ständig über mein Handy denken? Zugang natürlich über VW-Server aber da geht doch schon einiges wie SMS, wer braucht das noch?

Zitat:

@a3spbck schrieb am 8. Februar 2018 um 10:39:29 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline
Für was braucht man diesen LTE-Stick überhaupt?:confused:
Reicht es nicht, wenn man App-Connect hat und sein Handy anschließt?


Ich will ja nicht ständig "Handy anschließen":mad: Mit LTE-Stick ist quasi Auto selbst internetfähig:)
Hat auch eigene SIM-Karte, warum sollte ich dann noch ständig über mein Handy denken? Zugang natürlich über VW-Server aber da geht doch schon einiges wie SMS, wer braucht das noch?

Aber dann muss ich ja eine extra SIM Karte wieder monatlich bezahlen...

Zitat:

@a3spbck schrieb am 8. Februar 2018 um 10:39:29 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline
Für was braucht man diesen LTE-Stick überhaupt?:confused:
Reicht es nicht, wenn man App-Connect hat und sein Handy anschließt?


Ich will ja nicht ständig "Handy anschließen":mad: Mit LTE-Stick ist quasi Auto selbst internetfähig:)
Hat auch eigene SIM-Karte, warum sollte ich dann noch ständig über mein Handy denken? Zugang natürlich über VW-Server aber da geht doch schon einiges wie SMS, wer braucht das noch?

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, braucht man diesen LTE-Stick nicht zwingend.

Jetzt noch eine Frage, aber bitte nicht hauen. Das Handy ( Smartphone ) verbindet sich ja über Bluetooth mit der Freisprecheinrichtung. Reicht diese Bluetoothverbindung dann nicht auch um das Auto internetfähig zu machen oder

muß man dafür das Kabel einstecken?:rolleyes:

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 8. Februar 2018 um 11:02:44 Uhr:



Zitat:

@a3spbck schrieb am 8. Februar 2018 um 10:39:29 Uhr:



Ich will ja nicht ständig "Handy anschließen":mad: Mit LTE-Stick ist quasi Auto selbst internetfähig:)
Hat auch eigene SIM-Karte, warum sollte ich dann noch ständig über mein Handy denken? Zugang natürlich über VW-Server aber da geht doch schon einiges wie SMS, wer braucht das noch?

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, braucht man diesen LTE-Stick nicht zwingend.
Jetzt noch eine Frage, aber bitte nicht hauen. Das Handy ( Smartphone ) verbindet sich ja über Bluetooth mit der Freisprecheinrichtung. Reicht diese Bluetoothverbindung dann nicht auch um das Auto internetfähig zu machen oder muß man dafür das Kabel einstecken?:rolleyes:

Hier geht es jetzt nicht um die "Internetfähigkeit" sondern um App-Connect.
Werft nicht alles durcheinander.
Bislang konnte man über dieses Funktion zwar SMS diktieren und vorlesen lassen, aber kein What´s App. Diese Lizenz war vom Anbieter bislang noch nicht frei gegeben

Zitat:

@207ccFeline
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, braucht man diesen LTE-Stick nicht zwingend.
Jetzt noch eine Frage, aber bitte nicht hauen. Das Handy ( Smartphone ) verbindet sich ja über Bluetooth mit der Freisprecheinrichtung. Reicht diese Bluetoothverbindung dann nicht auch um das Auto internetfähig zu machen oder muß man dafür das Kabel einstecken?:rolleyes:

Über Bluetoothverbindung geht CarNet nicht, über WLAN schon, also Kabel dafür muss Du nicht einstecken.

Zitat:

@Audidriver75
Aber dann muss ich ja eine extra SIM Karte wieder monatlich bezahlen...

Nicht unbedingt, kannst bei Deinem Provider eine Zweitkarte anfragen

;)

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 8. Februar 2018 um 11:02:44 Uhr:



Zitat:

@a3spbck schrieb am 8. Februar 2018 um 10:39:29 Uhr:



Ich will ja nicht ständig "Handy anschließen":mad: Mit LTE-Stick ist quasi Auto selbst internetfähig:)
Hat auch eigene SIM-Karte, warum sollte ich dann noch ständig über mein Handy denken? Zugang natürlich über VW-Server aber da geht doch schon einiges wie SMS, wer braucht das noch?

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, braucht man diesen LTE-Stick nicht zwingend.
Jetzt noch eine Frage, aber bitte nicht hauen. Das Handy ( Smartphone ) verbindet sich ja über Bluetooth mit der Freisprecheinrichtung. Reicht diese Bluetoothverbindung dann nicht auch um das Auto internetfähig zu machen oder muß man dafür das Kabel einstecken?:rolleyes:

Hallo,

die Nutzung von

App-Connect

(MirrorLink, Android oder Apple CarPlay) geht nur über den USB Anschluß (

Kabel einstecken

).

Die Nutzung von

Guide & Inform

funktioniert auch über W-LAN (persönlicher Hotspot) oder den CarStick.

Gruß

Hannes

Zitat:

@dreyer-bande
Die Nutzung von Guide & Inform funktioniert auch über Bluetooth.

Sicher so?

Zitat:

@a3spbck schrieb am 8. Februar 2018 um 12:03:15 Uhr:



Zitat:

@dreyer-bande
Die Nutzung von Guide & Inform funktioniert auch über Bluetooth.


Sicher so?

Nein,

da hatte ich mich verschrieben.

Ich habe es geändert.

Nur über W-Lan.

Gruß

Hannes

Zitat:

@eospower schrieb am 8. Februar 2018 um 10:18:07 Uhr:


Moin zusammen,
meine Überschrift sagt es ja schon.
Ich kann seit Heute auch Whats App´s über App-Connect empfangen, vorlesen lassen, diktieren und verschicken.
Es ist jetzt auch ein neues Icon hinterlegt.
Grüße aus´m Pott :)

Hallo,

die Überschrift sollte besser lauten:

"Seit heute auch Whats App über Apple CarPlay"

Die Sprachsteuerung über Siri erfolgt übrigends auch hervorragend.

Leider klappt die Verbindung nur über den USB Anschluß und nicht über W-Lan oder Bluetooth.

Gruß

Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 8. Februar 2018 um 12:29:08 Uhr:



Zitat:

@eospower schrieb am 8. Februar 2018 um 10:18:07 Uhr:


Moin zusammen,
meine Überschrift sagt es ja schon.
Ich kann seit Heute auch Whats App´s über App-Connect empfangen, vorlesen lassen, diktieren und verschicken.
Es ist jetzt auch ein neues Icon hinterlegt.
Grüße aus´m Pott :)

Hallo,
die Überschrift sollte besser lauten:
"Seit heute auch Whats App über Apple CarPlay"
Die Sprachsteuerung über Siri erfolgt übrigends auch hervorragend.
Leider klappt die Verbindung nur über den USB Anschluß und nicht über W-Lan oder Bluetooth.
Gruß
Hannes

Warum?
Funktioniert das nicht mit Samsung Geräten??

a3spbck und dreyer-bande, erst mal vielen Dank.
Habe es jetzt so verstanden und hoffe es ist richtig, App-Connect mit Kabel vom Smartphone zum Mediabildschirm.
Als Ersatz für den LTE-Stick, mein Smartphone mit W-Lan zum Media verbinden für z.B. Guide & Inform.
Ist das jetzt so richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen