1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Seitenairbag ohne Grund ausgelöst.

Seitenairbag ohne Grund ausgelöst.

Opel Astra G

Hallo Leute,
Hab wiedermal ein Problem mit meinem Astra.
Der Airbag vom Fahrersitz hat ohne Grund ausgelöst.
Es ist passiert, in dem ich das Auto geparkt habe, wollte aussteigen es hat laut geknallt und der Airbag ausgelöst.
Seit dem leuchtet auch die Airbaglampe.
Kann man das Auto noch retten!? oder ist das jetzt ein Totalschaden? ??
Daten zum Fahrzeug
Bj 98
Automatik
Kombi
Danke euch vielmals

20180509-142258
Ähnliche Themen
16 Antworten

Schon merkwürdig, dass der einfach auslöst.
Möglichkeiten(alles bei abgeklemmter Batterie!):
1. Neuen oder gebrauchten Airbag einbauen
2. Gebrauchten Sitz vom Verwerter besorgen
3. Nicht erlaubt! Sitz von hinten öffnen, Airbagstecker ziehen und Kontakte mit einem Widerstand brücken (ich glaube das sollten 3 Ohm sein, müsste ich mal nachschauen)
Anschließend den Fehler löschen lassen.

Versorg dir einen anderen Airbag und tausche den aus und bitte vorher Batterie abklemmen und dann Fehlercodes löschen lassen

Reicht auch ein anderer Fahrersitz vom Verwerter statt ein neuer Airbag?
Sollte ich auch eine neue Batterie einbauen?

Warum eine neue Batterie?
Die andere Frage habe ich ja unter 2 beantwortet!

Ob das wirklich mit einem neuen Sitz oder neuen Airbag getan ist?!?
Irgendwas hat den ja motiviert sich zu entfalten. Wenn er vom Steuergerät aktiv gezündet wurde, ist der Airbag selbst nicht das Problem......

Sollten nicht alle Airbags zünden, wenn es vom Steuergerät kommt?

Zitat:

@tomate67 schrieb am 9. Mai 2018 um 22:53:01 Uhr:


Sollten nicht alle Airbags zünden, wenn es vom Steuergerät kommt?

Die hängen ja nicht "an einem Kabel". Könnte also auch ein "interner" Fehler sein.

Keine Ahnung was wahrscheinlicher ist...

Zitat:

@tomate67 schrieb am 9. Mai 2018 um 22:53:01 Uhr:


Sollten nicht alle Airbags zünden, wenn es vom Steuergerät kommt?

Nein, kann also auch am Sensor in der Tür liegen.

Ging denn während der Fahrt ab und zu mal die airbagleuchte an?

Wenn die Airbagleuchte an geht, geht sie ohne Diagnosegerät nicht wieder aus.
Ist also eher unwahrscheinlich...

Das glaub ich nicht, hatte das Problem schon selber gehabt bei nen vectra c. Da ging die airbagleuchte während der Fahrt ab und zu an wenn jemand auf dem Beifahrersitz gesessen hat. Und ging dann natürlich auch wieder aus. Also so unwahrscheinlich ist es nun auch nicht ;-)

Vectra C... :rolleyes:
Merkst du selbst, oder?
Aber selbst dort sollte das nicht passieren, war also vermutlich kein "echter" Airbagfehler.

Ach ne ist mir schon klar das es ein vectra c war und kein Astra! Mir ging es nur darum das es solch einen Fehler geben kann, nur weil du es bei dir noch nicht hattest heißt es ja auch nicht das es solch einen fehler nicht gibt, merkste was?
Airbaglampe ist Airbaglampe, warum soll es wenn sie leuchtet kein fehler dieses Systems sein?
Ist ja jetzt auch egal wir warten einfach mal bis sich der TE zu Wort meldet und schauen mal weiter. Immerhin hat er ein kurioses Problem was gelöst werden soll....

Du verstehst das nicht, bzw. hast scheinbar keinen Schimmer bzw. merkst nichts... ;)
Wenn beim Astra G die Airbagleuchte an geht, dann bleibt sie sogar auch dann noch an, wenn der Fehler behoben ist.
Erst wenn man den Fehler dann einem Diagnosegerät gelöscht hat, geht sie aus.
Das sollte beim Vectra C genau so sein!
Sprich, wenn die Leuchte im Tacho angeht und wieder ausgeht, dann war die Ursache nicht, dass das Airbagsteuergerät sie angesteuert hat, denn dann geht sie nicht von alleine aus.
Da kommt dann nur ein Fehler im Kabelbaum oder Tacho in Frage, der irgendwie den Stromkreis der Airbagleuchte geschlossen hat. Das meine ich mit "kein echter Airbagfehler".

Deine Antwort
Ähnliche Themen