Seitenleisten drumrum C Klasse W204 Coupe
Hallo Zusammen,
ich wollte bei meinem C Coupe W204 Bj. 2012 Avantgarde die Seitenleisten und Heckleiste austauschen gegen schwarze. Gibt es eine originale Artikelnummer von Mercedes für sowas?
Ich habe nach langer Suche nur etwas auf ebay gefunden, dem traue ich aber nicht so recht!
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
21 Antworten
Seit wann gibts die in „schwarz“?
Weiß ich eben nicht. Ich meine die Modelle mit Night Paket haben die in schwarz.
Was hätte ich sonst für eine Möglichkeit sie schwarz zu bekommen?
... Runterziehen und schwärzen...
Aber wahrscheinlich gehen dann die Haltenasen hops (Stoßfänger). Bei den seitlichen Elemente kann man sich mit Zahnseide als „Lösewerkzeug“ behelfen. Die Seiten sind nur geklebt. Die am Blech verbleibenden Klebereste müssen natürlich dann auch noch runter.
Kannst natürlich auch neue Elemente kaufen, dann diese schwärzen und montieren.
Falls Geld keine Rolle spielen sollte, dann direkt neue Stoßfänger vorne und hinten dransetzen (ohne Aussparungen für die Leisten), dann hättest Du alles schwarz in einem „Guss“ ohne Leisten.
Aber ich denke, das steht in keinen Verhältnis zum Nutzen - auf der anderen Seite: Geschmack ist, was gefällt.
Zur Griffleiste des Kofferraumdeckels kann ich wenig sagen. Wenn‘s die Original nicht in schwarz geben sollte (habe noch nie darauf geachtet), dann kann man die aber auch grundsätzlich schwärzen, warum auch nicht? Sollte jeder Lackierer können...
schwarz folieren lassen !?
Danke MG-S204!
conan77, geht das so einfach oder dass bei z.B. Regen oder so die Folie abkommt? Evtl. eine Ahnung was sowas ca. kostet? Sorry ich kenne mich nicht damit aus.
Ich hab ein Profi Folierer gefragt er meinte das geht zu 100% nicht ab und es verschiebt sich auch nicht.
Er hat Viele Autos foliert meinte er
Preis meinte er bei meiner Limousine 400 Euro für alles. Komplett unten hinten fensterleiste.
Ich weiß nicht ob er recht hat ? Mit dem das geht nicht wieder ab !?
Mit „Schwärzen“ meinte ich nicht unbedingt „Lackieren“. „Folieren“ geht natürlich auch. Jedes Taxi in Deutschland ist foliert.
Es gibt zB sogar schon Folie aus der Sprühdose. Von den Kosten her, sollte sich die Sprühfolie als billigste Lösung darstellen lassen. „Billig“ könnte dann aber auch recht wörtlich zu nehmen sein. Und ob das dann auch noch wetterresistent ist...? Ich bezweifle es. Sprühfolie eignet sich in meinen Augen eher für die Verwendung in einem wettergeschützten Innenraum. Beim Innenraum eines Autos wäre ich dann schon wieder bei sommerlichen Temperaturen vorsichtig - soll aber auch funktionieren.
Ich schweife ab..., fahre am besten zu einer Kfz-Lackierwerkstatt oder Tuner und frage dort mal nach. Die kennen die Risiken, also Vor- und Nachteile solcher Projekte. Vlt. kommst Du ja dort noch auf die Idee, über eine richtige Färbung der Leisten, Deinem Wagen eine wirkliche Individualität zu verpassen.
Viel Erfolg...
Die Leisten an der Tür lassen sich ganz leicht abziehen, die sind angeklebt. Habe meine auch demontiert und weggelassen.
Ich könnte alles Chrom an dem Auto in schwarz Glanz folieren lassen für 500 Euro auf 17 Zoll schwarze amg Felgen
Emblem auf der Motorhaube muss dann wieder neu in schwarz matt gewechselt werden
Was sagt ihr würde das fresh aussehen ???
500€ sind schon hart. Kauf eher LED Rückleuchten
Oder tieferlegen mit Federn um 15mm für 700 könnte ich auch machen aber das ja noch teurer
Ein Freund hat bei seinem CLK die Chromleisten für 200€ schwarz folieren lassen. Hat mehrere Jahre gehalten, bis er den Wagen verkauft hat.
P.S. es war mit Rechnung in schwarzer Farbe
So würde die Front bei mir aussehen vorher nacher
Ich glaub das wird zuviel schwarz