- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- 850, S70, V70, V70 XC, C70
- Seitenspiegel nur mehr eingeschränkt verstellbar
Seitenspiegel nur mehr eingeschränkt verstellbar
Hallo!
Bin seit längerer Zeit stiller Mitleser hier im Forum. Ich habe einen 1996er 850 Estate TDI mit rund 150.000 Km gekauft, ist zugleich mein erstes Auto. Derzeit versuche ich mich an der Behebung kleinerer Dinge (Kilometerzähler, Heckklappendämpfer,..) , bis es in den kommenden Tagen zum Tüv bzw. Pickerl (bin aus Österreich) geht.
Gestern habe ich zudem festgestellt, dass der rechte Seitenspiegel sich elektrisch nicht mehr komplett verstellen lässt. Neigung nach oben bzw. unten funktioniert, aber nach rechts und links tut sich nichts. Der Motor arbeitet zwar, aber keine Bewegung. Auch nachdem ich das Glas etwas bewegt habe war keine Veränderung. Da ich demnächst eine Teilebestellung aufgebe - kann mir vielleicht jemand sagen, was da los sein könnte bzw. was ich besorgen muss?
Falls bereits ein ähnlicher Beitrag besteht bitte ich um Entschuldigung, über die SuFu kam ich nicht weiter.
Danke!
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hi,
Evtl ist der Verstellring in den das spiegelglas eingeklipst wird ausgegangen oder gebrochen.
Ich würde das Glas mal abnehmen und die Mechanik kontrollieren. Sowas kann passieren wenn der Spiegel einen Schlag bekommt, bspw wenn man damit irgendwo hängen bleibt (Torsäule, Zaun, anderes Fahrzeug im Gegenverkehr oder ähnliches).
Einfach mal das Glas ganz nach innen drücken, dann außen in den Spalt greifen und das Glas herausziehen. Das ist mit vier(?) Rastnasen befestigt. Keine Angst, normalerweise geht das dabei nicht kaputt!! Dann kannst du die Mechanik dahinter sehen.
Gruß der sachsenelch
PS:
Wenn das nicht zu reparieren wäre, ich habe noch ein paar Spiegel hie zu liegen. Dann melde Dich!!
Zitat:
@DeuRo schrieb am 30. Mai 2021 um 04:28:15 Uhr:
Hallo ...... rechte Seitenspiegel sich elektrisch nicht mehr komplett verstellen lässt. Neigung nach oben bzw. unten funktioniert, aber nach rechts und links tut sich nichts. Der Motor arbeitet zwar, aber keine Bewegung. Auch nachdem ich das Glas etwas bewegt habe war keine Veränderung. .....
Moin, komisch, dass der Motor links und rechts 'Geräusche' von sich gibt, aber absolut in keiner Richtung das Glas bewegen sollte ?
Bei mir lag es am Taster, hatte allerdings nur in der 'runter'-Richtung keine Funktion. Taster getauscht --> O.K.
Wie fühlt sich das denn mechanisch an (links-rechts), im Vergleich zu hoch/runter ?
Spürst Du gleichen 'Widerstand' / gleiche 'träge' Verstellung, oder ist es in der horizontalen irgendwie leichter zu bewegen .... und auch evtl. in einem grösserem Bereich/Weg, als bei der Vertikalen ?
Es müsste in beiden 'Achsen' gleichmässig eher schwergängig sein.
Wenn das so ist, dreht der eine der 2 Motore dann wohl einfach 'durch'.
Denke die Motore bekommt man nicht mehr 'neu'.
Stelle gerade fest, dass 95er Spiegelgläser 4 Rastnasen-Paare haben, also 8 Rastnasen.
...oder es sind die "Plastik"-Bolzen gebrochen..passiert z.B. wenn zuviel gewalt beim wechseln des Spiegels angewendet wurde / ..oder bei tiefen Temp.-Bedingungen versucht wird den Spiegel zu verstellen.
Vg Udo
Hallo!
Danke erstmal für eure hilfreichen Tipps!
Ich habe mir den Spiegel nochmal angesehen - bei manuellem Verstellen 'hoch-runter' ist ein deutlicher Widerstand spürbar, beim Verstellen 'links-rechts' hingehen nicht. Beim elektrischen Verstellen 'links-rechts' hört es sich so an, als würde der Motor durchdrehen. Generell sind die Motorengeräusche recht laut, ihr könnt bestimmt sagen, ob das so üblich ist? Hab hier noch ein kurzes Video hochgeladen, hoffe man hört es einigermaßen: https://youtu.be/5wk4ST5VaQg
@Sachsenelch: Danke für dein Angebot, ich komme ggf. gerne darauf zurück! Bin am Freitag bei einem Schrotthändler mit Schwerpunkt Volvo - dieser schließt und macht gerade Abverkauf, mal sehen was es so gibt.
Denn ein Spiegelglas brauche ich zumindest schonmal, leider ist es mir beim Versuch es abzunehmen gesprungen Werde es für heute sein lassen und morgen nochmal in Ruhe versuchen es abzunehmen, mal schauen was sich dahinter verbirgt.
LG
...es passt übrigens auch das Spiegelglas vom V40...davon stehen meist mehr beim Verwerter als von 850/V70!
Zitat:
@stknoeppi schrieb am 31. Mai 2021 um 00:16:43 Uhr:
...es passt übrigens auch das Spiegelglas vom V40...davon stehen meist mehr beim Verwerter als von 850/V70!
Dito
Ansonsten gibt es glaube ich den kompletten elektrischen Spiegel bei PolarParts für gute 50€, da müsstest du nur die Spiegelkappe gegen deine tauschen. Ist also kein Weltuntergang

Hallo,
war bei meinem TDI ähnlich...
die Motoren haben eine Rutschkupplung -> wenn die Mechanik des Spiegels mit der Zeit schwergängig wird, dann rutscht der der Abtrieb durch... Natürlich vorausgesetzt die Zahnstange etc. sind noch intakt.
Ich habe meine gangbar gemacht und z.T. welche vom Schrott geholt.
Normalerweise sollte sich der Spiegel von Hand in alle Richtungen bewegen lassen - gegen einen gewissen Wiederstand.
Wenn aber die Mechanik nicht mehr leichtgängig ist, dann geht das schwer und Plastikteile können zerbrechen
Hallo, danke euch für die Antworten. Habe mir nun zwei Spiegelgläser bestellt, linke Seite ging sehr schön ab, an der rechten kämpfe ich noch etwas. Danach berichte ich nochmal wenn ich die Mechanik zu Tage gelegt habe. LG
Hallo!
Kleines Update - habe nun das Glas entfernt und siehe da - es kam mir gleich ein weißes Plastikteil entgegen. Im Anhang noch ein Bild des beschädigten Teils.
LG
Aha; sieht aus wie eine art Mini-Zahnstange, in die dann wohl das Verstellmotor-/Getriebe-Ritzel eingriff (bevor es sich 'abschiedet' hatte ;-) ). Kein Wunder also, dass sich dort nix mehr bewegen konnte.