- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Seitenverkehrt im Spiegel
Seitenverkehrt im Spiegel
Seitenverkehrt im Spiegel ist zwar nicht direkt Fahrzeugtechnik, aber ein Randthema ist es vielleicht doch.
Jedenfalls habe ich zu dem Thema ein paar Sätze zusammen geschrieben und vielleicht interssiert es den einen oder anderen doch:
Beste Antwort im Thema
Was ist der Sinn dieses Threads ? Über die Darstellung im Spiegel zu diskutieren !?
Jedem, der mit einem Spiegel nicht zurechtkommt und dessen Darstellung nicht versteht und daraus Handlungen ableiten kann, dem sollte der Schein entzogen werden und am allgemeinen Intellekt eines solchen Menschen würde ich dann auch zweifeln !
Sorry, mag Hart klingen, aber der Spiegel ist ein Phänomen das so alt ist wie der Mensch und wenn jemand dieses nach Millionen von Jahren nicht versteht, dann ist es einfach nur traurig :/
Ähnliche Themen
17 Antworten
Wenn du 95 % des Textes weglässt und zum Thema kommst, wäre dein Text verständlicher, aber leider immer noch falsch. Ein Spiegel stellt nicht links und rechts seitenverkehrt dar, sondern er vertauscht vorne und hinten. Wenn du ein wenig zum Stichwort "Spiegelpardoxon" recherchierst, wirst du schnell merken, worin du dich irrst.
Zum Einlesen aus der Wikipedia:
Tatsächlich vertauscht der Spiegel prinzipiell nicht rechts und links, sondern vorn und hinten. Die Vertauschung von vorn und hinten entspricht jedoch der Vertauschung von rechts und links bezüglich einer Drehung um die vertikale Achse um 180°. Würde man sich um die horizontale Achse zum Spiegel hin drehen (Kopfstand) oder dreht man einen Gegenstand um die horizontale Achse zum Spiegel so ist das Ergebnis eine Vertauschung von oben und unten. Da eine Drehung um die horizontale Achse unsinnig erscheint, geht der betrachtende Mensch davon aus, dass das Abbild um die vertikale Achse gedreht ist.
Die tatsächliche Ursache des Paradoxons ist somit eine psychologische.
Etwas langatmig mag mein Text geraten sein, dafür meines Erachtens auch etwas verständlicher.
Ein Paradoxon ist es überhaupt nicht und mit Psychologie hat es schon gar nichts zu tun.
Dass der Wiki Autor hier die Psycholgie bemüht sagt einfach dass er die Zusammenhänge selbst nicht wirklich verstanden hat.
Was er zur Drehung um die horizontale Achse sagt ist ein glatter Unsinn, es hängt lediglich mit der links-rechts Definition zusammen
Der Wiki Autor ist da nicht so die ganz große Ausnahme er ist nicht der einzige der nicht versteht worüber er schreibt.
Damit will ich natürlich bestimmt nicht sagen dass das generell zutrifft.
Das Spiegelparadoxon ist unter genau dieser Bezeichnung in der Wissenschaft bekannt – erstaunlich, dass du noch nie davon gehört hast.
Eine weitere Erläuterung zum Spiegelparadoxon, wenn du der Wikipedia nicht glauben möchtest:
Das hierfür der Begriff "Spiegelparadoxon" verwendet wird war mir tatsächlich nicht bekannt.
Auf der nunmehrigen Suche nach diesen Begriff bin ich unter anderem auch auf die von dir verlinkte Seite gestoßen.
Was das Oben-Unten betriftt steht dort auch der gleiche Unsinn den ich auch auf einigen anderen Seiten gefunden habe. Allerdings sind in den Leserkommentaren dann Korrekturen dazu zu finden.
Es ist fast so wie beim Zusammenhang zwischen Drehmoment und Leistung. Der Unsinn ist wesentlich weiter verbreitet als die Tatsachen.
Für dich ist’ dann halt Unsinn. Ich persönlich sehe den Unsinn eher in deinem ellenlangen Text, Tatsachen kann ich dort nur bedingt erkennen.
Macht nichts, du verstehts es eben nicht.
Alle liegen falsch, nur du liegst richtig, das wird’s sein
Worum geht es hier eigentlich?
Links ist rechts und oben ist unten?
Solange ich was im Spiegel sehe und weiß wo das dort zusehende ist, ist doch alles Gut!
Ich habe den Thread 3 mal gelesen und immer noch nicht verstanden.
Gibt es das auch in verständlich?
Gruß,
der_Nordmann
Durchaus nicht alle, aber die Mehrheit dürfte es wohl sein.
Was ist der Sinn dieses Threads ? Über die Darstellung im Spiegel zu diskutieren !?
Jedem, der mit einem Spiegel nicht zurechtkommt und dessen Darstellung nicht versteht und daraus Handlungen ableiten kann, dem sollte der Schein entzogen werden und am allgemeinen Intellekt eines solchen Menschen würde ich dann auch zweifeln !
Sorry, mag Hart klingen, aber der Spiegel ist ein Phänomen das so alt ist wie der Mensch und wenn jemand dieses nach Millionen von Jahren nicht versteht, dann ist es einfach nur traurig :/
Es scheint so das hier jemand den Sinn des Sonntags nicht verstanden hat.
Oder vielleicht zu viel **** geraucht?
Ob der TE den Sattel- oder Hängerzug rückwärts durch den engen Werkshof durchkriegt oder damit rückwärts eine S-Kurve fahren kann? In der Theorie beherrscht er es bestimmt?!
Das mit dem Sattelzug werde ich nicht schaffen, mit einem Traktor habe ich das in jungen Jahren so einigermaßen zusammen gebracht.
Natürlich ist das hier bestimmt nur ein Randthema und in der Praxis kommen die allermeisten auch zurecht damit.
Aber zum warum, da bestehen oft mehr Missverständnisse als Verständnis. Da ist im Internet schon einiger Humbug zu finden. Genau da versuche ich zu erklären.
Wenn es für viele ganz selbstverständlich ist dann ist das ja richtig erfreulich.
Und worin besteht nun der Sinn des Threads? Ist mal wieder Sonntag!