- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X2 F39, U10
- Selbständiges einparken
Selbständiges einparken
Hallo ich habe eine Frage das Auto habe seit 2 Wochen. Krampfhaft versuche ich raus zu bekommen wie das funktioniert mit dem selbständigen einparken. Habe dazu schon die Bedienungsanleitung gelesen und probiert aber auch schon bei Youtube geschaut es funktioniert nicht warum auch immer. Irgendwas mache ich falsch. Doch einmal hat es funktioniert weis aber nicht was ich gemacht habe.
Wer kann mir helfen ? Bin drauf und dran den Händler anzurufen.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Schwer zu sagen, was Du falsch machst. Fahr am besten zum Händler und lass es Dir zeigen, wenn schon die YouTube-Videos nicht geholfen haben.
Wenn das System die Lücke erkennt und der Rückwärtsgang eingelegt wird, schlägt das System doch vor, ob Du automatisch einparken willst.
Eigentlich muss man nur den Anweisungen am Display folgen.
Danke werde ich nächste Woche mal machen.
Wird dir denn keine Lücke vorgeschlagen oder funktioniert die Ausführung des tatsächlichen Parkvorgangs nicht?
Knopf drücken , auf den Monitor schauen, wenn er eine Lücke erkennt anhalten,Blinker setzen und Rückwärtsgang einlegen..Den Rest macht er alleine .
Dann macht der X2 F39 das aber besser als unser X1 F48.
Bei dem heißt es immer, man muss selbständig bremsen.
Außerdem muss man noch zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang hin und herschalten.
Eigentlich ziemlich schwach von BMW.
Dagegen verdient der Parkassistent in meinem BMW i3 tatsächlich seinen Namen.
Zitat:
@Xentres schrieb am 14. März 2025 um 09:25:38 Uhr:
Dann macht der X2 F39 das aber besser als unser X1 F48.
Bei dem heißt es immer, man muss selbständig bremsen.
Außerdem muss man noch zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang hin und herschalten.
Eigentlich ziemlich schwach von BMW.
Dagegen verdient der Parkassistent in meinem BMW i3 tatsächlich seinen Namen.
Ja Bremsen und Gang wechseln muss man beim X2 auch .
@Scholly523
Ich fahre den F39 X2 meiner Frau ab und zu, aber während des automatischen Einparken musste ich noch nie die Gänge wechseln oder bremsen - das macht der Wagen alles von alleine.
Ich bin sogar der Meinung dass solche Eingriffe das automatische Einparken sofort beenden.
Richtig ist, dass man nach dem Erkennen der Parklücke bremsen muss, blinken und den Rückwärtsgang einlegen - den Rest macht der Wagen dann perfekt und völlig autonom.
Ich habe gerade noch in das Driver Manual geschaut, dort ist es genau so beschrieben wie ich es kenne und geschrieben habe - siehe angehängte Screenshots.
@Wyatt5812
Also ich kenne das vom X1 F48 genau so wie es hier für den X2 F39 gezeigt ist.
In dem Video wird auch klar gesagt, dass man weiterhin selbst bremsen muss.
Später dann wird gesagt, dass nach dem selbstständigen Rückwärtsfahren, zum weiteren Vorwärtseinparken man wieder von R nach D schalten muss.
Also manuelles Bremsen + manueller Gangwechsel trotz Einparkassistent.
So kenne ich das eben auch.
https://www.youtube.com/watch?...
Auch in deinem Screenshot steht, dass abgebrochen wird, wenn der Gangwechsel nicht der Empfehlung des Displays entspricht - andersherum heißt das: Es gibt Empfehlungen im Display für den manuellen Wechsel, beispielsweise von R nach D oder auch wieder nach R beim Rangieren.
Ganz lieben Dank für Ihre Hilfe
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 14. März 2025 um 16:05:36 Uhr:
@Scholly523
Ich fahre den F39 X2 meiner Frau ab und zu, aber während des automatischen Einparken musste ich noch nie die Gänge wechseln oder bremsen - das macht der Wagen alles von alleine.
Ich bin sogar der Meinung dass solche Eingriffe das automatische Einparken sofort beenden.
Richtig ist, dass man nach dem Erkennen der Parklücke bremsen muss, blinken und den Rückwärtsgang einlegen - den Rest macht der Wagen dann perfekt und völlig autonom.
Das kann natürlich sein ,ich nutze die Funktion ganz selten . Aber Gangwechsel muss ich immer selber machen , liegt wahrscheinlich daran das ich halbautomatische Getriebe ohne Jostick habe.
@Scholly523
Ist bei Automatik mit Joystick genauso. Siehe Video oben.
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 14. März 2025 um 16:12:50 Uhr:
Ich habe gerade noch in das Driver Manual geschaut, dort ist es genau so beschrieben wie ich es kenne und geschrieben habe - siehe angehängte Screenshots.
nicht wirklich
natürlich musst du selber Gas geben, bremsen und die Gänge wählen
Ganz lieben Dank für Ihre Mühen. Ich musste zwischenzeitlich nochmal ins BMW Autohaus fahren. Dann hat mir das der Verkäufer nochmal gezeigt und Fragen beantwortet und siehe da es funktioniert.
Nochmals danke. Mit freundlichen Grüßen Dirk Graeber