1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Selbstfahrervermietfahrzeuge Vers.

Selbstfahrervermietfahrzeuge Vers.

Hallo zusammen,
sind vielleicht auch Forumbesucher hier, die sich in der Versicherungsbranche
auskennen oder auch vllt. tätig sind?
Ich habe zwar schon viel das Netz durchsucht aber nicht all zu viele
Anbieter bez. der Selbstfahrervermietfahrzeuge gefunden um etwas
genauer vergleichen zu können.
Kennt ihr evtl. ein paar "gute" Gesellschaften? Oder kann sogar der eine
oder andere ein Angebot erstellen?
Wie das Thema schon sagt, geht es um Fahrzeugvermietung.
PS: Gesetzliche Möglichkeiten zur Umgehung des Vorhabens nur via PN ;)
Danke und Gruß
spook

Beste Antwort im Thema

Es gibt Gesellschaften die nehmen einfach 100 % Beitragszuschlag für dieses Risiko, manche zeichnen es gar nicht.
R+V bzw. KRAVAG sollte dieses Risiko nehmen

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Es gibt Gesellschaften die nehmen einfach 100 % Beitragszuschlag für dieses Risiko, manche zeichnen es gar nicht.
R+V bzw. KRAVAG sollte dieses Risiko nehmen

Zitat:

@spook6666 schrieb am 15. Juli 2017 um 13:26:16 Uhr:


PS: Gesetzliche Möglichkeiten zur Umgehung des Vorhabens nur via PN ;)

klasse mit der Einstellung reißen sich die Versicherung um Dich.

Im Einzelgeschäft unbeliebt. Ziemliches hohes Risiko ohne Ausgleichgeschäft.

Auch die benannten Gesellschaften dürften ohne weiteres Geschäft eine Zeichnung nicht vornehmen wollen.

Am besten mal zum Makler.

Zitat:

@cxpain schrieb am 19. Juli 2017 um 13:03:13 Uhr:


Es gibt Gesellschaften die nehmen einfach 100 % Beitragszuschlag für dieses Risiko, manche zeichnen es gar nicht.
R+V bzw. KRAVAG sollte dieses Risiko nehmen

Bei KRAVAG war ich schon auf der Homepage aber nichts gefunden.

Werde mich dort noch mal erkundigen.

R+V sehe ich mir auch mal an.

Gruß

spook

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 19. Juli 2017 um 18:24:41 Uhr:



Zitat:

@spook6666 schrieb am 15. Juli 2017 um 13:26:16 Uhr:


PS: Gesetzliche Möglichkeiten zur Umgehung des Vorhabens nur via PN ;)

klasse mit der Einstellung reißen sich die Versicherung um Dich.
Im Einzelgeschäft unbeliebt. Ziemliches hohes Risiko ohne Ausgleichgeschäft.
Auch die benannten Gesellschaften dürften ohne weiteres Geschäft eine Zeichnung nicht vornehmen wollen.
Am besten mal zum Makler.

Es geht nicht um Einstellung. Da es viel zu viele Menschen gibt, die ihr Auto

bei Carsharing anbieten jedoch nicht die Selbstfahrervers. haben.

Das ist z.B. ein Weg der nicht ganz legal ist, denn ich jedoch nicht

gehen will.

Von einem Makler (SFV Spezi) habe ich bereits ein Angebot. Dieses möchte

ich aber auch vergleichen können.

Gruß

spook

Ach,
und ich habe auch im Netz den NAFI Recher für Selbstfahrervers.
gefunden. Hoffe dass der so einigermaßen richtungsweisend ist und
die errechneten Beträge annähernd der Realität entsprechen.
Gruß
spook

Nafi = Check24 für Profis

Uffff.....
ob Profi oder nicht das spielt glaube ich keine Rolle.
Denn dass, was mir der komische Rechner ausspuckt ist nicht
mal in der Nähe vom Betrag den ich von einem Markler
erhalten habe.
Ich stelle fest, ist gar nicht so einfach eine Vers. für Mietfahrzeuge
zu bekommen :(
Aber wie heisst es doch: gib niemals auf! :cool:

Gruß
spook

Zitat:

@cxpain schrieb am 19. Juli 2017 um 13:03:13 Uhr:



R+V bzw. KRAVAG sollte dieses Risiko nehmen

bei den beiden warte ich schon seit fast 2 Monaten auf eine Antwort

:mad:

Ich verstehe nicht was bei einer Anfrage so falsch sein kann.

Einfach ein ja wir machen es, oder nein wollen nicht ist schnell

geschrieben. Aber Wunder gibt es immer wieder und ich warte immer noch.

Gruß

spook

Mensch, wo sind den die Versicherungsfachleute bei MT :confused:
Niemand muss den Namen seines Arbeitgebers nennen :D

Versuche es mal beim HDI.

@ Spoook : wie hast Du denn die beiden kontaktiert ?
Am einfachsten, anrufen ! ;)

LVM bietet diese auch an

im Falle der gewerblicheren Vermietung eines Fahrzeugs durch Privatpersonen das Risiko, dass

eine bußgeldbewehrte Ordnungswidrigkeit vorliegt

die Finanzverwaltung Steuern festsetzt

der Versicherer im Versicherungsfall Regeressansprüche gegen den Vermieter geltend macht

Wettbewerber (insb. gewerbliche Autovermietungen) oder Verbraucherschutzverbände den Vermieter kostenpflichtig abmahnen

Ich habe teils angerufen sowie geschrieben.
Bei den miesten geht es gar nicht jedoch bin ich mittlerweile
mit meiner Recherche soweit gekommen, dass nun 4 Zusagen
vorliegen. Das ist schon ein Anfang. ;)
HDI mach es nicht, und von LVM habe ich die Zusage.
Ich bin schon verwundert, dass die großen vie Allianz, Kravag, R+V
nichts für Selbstfahrervermietung anbieten.
Gruß
spook

Deine Antwort
Ähnliche Themen