- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- Mercedes GLC (C253, X253)
- Seltsames Abnützungsprofil
Seltsames Abnützungsprofil
Abend zusammen!
Da Bilder bekanntlich mehr als Worte sagen, habe ich zwei Bilder angehängt. Es betrifft nur die vorderen Reifen und zwar in Laufrichtung. Nein, meine Frau und ich fahren sehr gemütlich mit unserem Sohnemann auf der Rückbank. Laufleistung 3300km, 250dler mit Sportfahrwerk.
Beste Antwort im Thema
Mir kam auch die Sägezahnbildung in den Sinn, finde aber bei unserer Fahrweise keine Erklärung dafür ausser das was mit Wagen nicht ganz stimmt... Nein, nur Aussen und nur vorne tritt dieses Phänomen auf bei "4Rad-Antrieb".
63 Antworten
Welches Fabrikat ist denn montiert? Eventuell einer sehr weich auf Komfort getrimmten MO-Version gschuldet. Ansonsten sieht es ein wenig aus, als hätte der Reifen auf einem sehr rauen Asphalt eine ordentliche Bremsung absolviert.
Oder wirklich mal heftig beschleunigt. Ich würde mir da keine Sorgen oder Gedanken bereiten.
Ist es über die gesamte Lauffläche verteilt oder nur an einer Stelle? Sieht ein wenig nach Sägezahn aus. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sägezahnbildung
Abend Hans-U
Bridgestone Dueler H/P Sport und das wäre dann eine MO Version. Kommisch, werde abklären lassen, wie gesagt, keine schnellen Fahrten und keine harten Bremsungen hinter uns...
Mir kam auch die Sägezahnbildung in den Sinn, finde aber bei unserer Fahrweise keine Erklärung dafür ausser das was mit Wagen nicht ganz stimmt... Nein, nur Aussen und nur vorne tritt dieses Phänomen auf bei "4Rad-Antrieb".
Hast du mal ein Schlagloch erwischt? Gab hier schon mal einen Thread in dem ähnliches genannt wurde.
Nö eigentlich nicht... War heute bei Mercedes, haben sich das sehr genau angeschaut und mit Bridgestone rücksprache genommen. Es wird in den nächsten Tagen ein Termin abgemacht, zusammen mit einem Bridgestone-Menschen wird der Sache nachgegangen um zu sehen wo das Problem liegt. Das unser GLC 4matic hat, gibt dem Ganzen noch mehr sonderbares...
Zitat:
@716 schrieb am 12. September 2017 um 17:24:35 Uhr:
Nö eigentlich nicht... War heute bei Mercedes, haben sich das sehr genau angeschaut und mit Bridgestone rücksprache genommen. Es wird in den nächsten Tagen ein Termin abgemacht, zusammen mit einem Bridgestone-Menschen wird der Sache nachgegangen um zu sehen wo das Problem liegt. Das unser GLC 4matic hat, gibt dem Ganzen noch mehr sonderbares...
Das erinnert mich an meinen Signum damals.
Da waren auch Bridgestone Reifen drauf. und alle 4 mit Sägezahn.
Kulanz von Opel: 50%.
Seitdem habe ich ein gestörtes Verhältnis zu Bridgestone
Auf meinem jetzigen GLC sind Pirellis drauf (20". Nach 7000km ist noch alles ok.
Halt uns auf dem Laufenden
Hallo Leidensgenosse,
habe das gleiche Problem mit diesem Reifen. Hinzu kommt, das ein eiriges Laufgeräusch hinzukommt, welches je nach Asphaltbelag mal mehr , mal weniger hörbar ist.
Ich wollte jetzt warte, bis meine Michelin Winterreifen drauf sind.
Dann im Frühjahr diagonal diese Schrottreifen wieder drauf.
Wenn dann keine Besserung eintritt, schmeisse ich die weg, und es kommen anständige Reifen drauf.
(20 Zoll 255er-45)
War damit beim Service.
Die waren scheinbar schwerhörig, und haben kein eiern gehört. Jetzt bei 20000 Km (Davon aber 10000 mit diesen Michelin Wenterreifen) stört es mich immer mehr.
Habe jetzt mit den Pirellis (20" 16' Km runter. Bis jetzt keine Probleme und schönes Restprofil für nochmals ca. 15' Km.
Das hört sich ja gut an!
Foto 1 hinten, Foto 2 vorne.