Sensoren - Bremsenverschleiß
Hat der Audi A3 8Y vorne und hinten Sensoren die anzeigen sobald die Beläge verschlissen sind ?
Ähnliche Themen
10 Antworten
@zitschkiste1
Nur für dich, weil ich nicht schlafen kann - aus der AUDI-Bedienungsanleitung.
Hab ein schönes WE,
V.
Dadurch wird die Frage aber nicht beantwortet.
Einfach mit der PR Nummer mal nach Ersatzteilen schauen. Dann weiß man es.
@Hemmi1953
Die Anzeige, ob Bremsbeläge verschlissen, bedarf schon eines Sensors.
Und wo ist das Problem? Der A3 zeigt es an. Das macht er nicht via Satellit.
V.
Vielen Dank für die zielführenden Antworten. Ja ich habe tatsächlich in die BDA geschaut und die Frage war ob es nur vorne Sensoren gibt ;-)
Das Auto hat nur vorne einen Sensor, hinten ist kein Sensor verbaut. Für mich war es wichtig zu wissen, dass hinten keine Meldung erfolgt sofern die verschlissen sind....
Bei der geringen Bremslast hinten, sollten die sehr lange halten.
Und ein Blick reicht, um sich ein Bild zu verschaffen, ob die runter sind.
Zitat:
@Valerie-OWL schrieb am 8. März 2025 um 02:15:07 Uhr:
@Hemmi1953
Die Anzeige, ob Bremsbeläge verschlissen, bedarf schon eines Sensors.
Nicht unbedingt, manche machen das einfach nach km.
Zitat:
@zitschkiste1 schrieb am 8. März 2025 um 08:26:05 Uhr:
Das Auto hat nur vorne einen Sensor, hinten ist kein Sensor verbaut. Für mich war es wichtig zu wissen, dass hinten keine Meldung erfolgt sofern die verschlissen sind....
und was macht man dann mit dieser erlösenden Erkenntnis? Fahren bis Metall auf Metall kommt?
Hinten ist bei nem frontlastigen Wagen eh nicht sooooo wichtig. Da stirbt die Bremse (gerne bei VAG) hinten eher am Rost als am Verschleiss. Oft ist das Tragbild der Scheibe hinten irgendwann so schlecht, dass alles neu muss. Und da sind die Beläge noch "ok".