- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W176
- Service A7 (Getriebespülung, Getriebeölwechsel) machen oder nicht?
Service A7 (Getriebespülung, Getriebeölwechsel) machen oder nicht?
Hallo zusammen,
ich fahre einen 5 Jahre alten Mercedes A200, Bj. 09/2017. Jetzt habe ich per Mail ein Kostenvoranschlag für den Service A7 bekommen. Hätte nie gedacht, dass es so teuer ist.
Naja, jedenfalls bin ich am überlegen, ob ich die Getriebespülung, die ja dann dran wäre, auf später verschiebe udn es dann in einer freien Werkstatt machen lasse.
Das Auto ist 45.000 gefahren. Meine Frage, ist es nicht zu früh für ne Getriebespülung-Getriebeölwechsel?
Bei wieviel Km wäre es optimal machen zu lassen?
Danke im Voraus.
lg
Ähnliche Themen
21 Antworten
Das Getriebe hat keinen Wandler. Spülung also sinnlos. Würde am Getriebeölwechsel nicht sparen . Öl für Motor mitbringen und ohne Plus Paket. Spart man sich 200 Euro knapp.
Zitat:
@Meister Zeulnex schrieb am 30. November 2022 um 21:03:16 Uhr:
Das Getriebe hat keinen Wandler. Spülung also sinnlos. Würde am Getriebeölwechsel nicht sparen . Öl für Motor mitbringen und ohne Plus Paket. Spart man sich 200 Euro knapp.
ja, aber ist es denn wirklich notwendig bei 45 000 km?
Zitat:
......aber ist es denn wirklich notwendig bei 45 000 km?
Bzgl. deiner Fahrleistung nein, gemäß Service Assyst ist aber auch alle 5 Jahre der Ölwechsel festgelegt.
Wenn du keine MB 100 (jährliche) Zusatzgarantie abgeschlossen hast und bei einem Getriebedefekt keine Kulanz erwartest, liegt die Entscheidung in deiner Hand.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 30. November 2022 um 23:02:32 Uhr:
@Salina88
Zitat:
@wer_pa schrieb am 30. November 2022 um 23:02:32 Uhr:
Zitat:
......aber ist es denn wirklich notwendig bei 45 000 km?
Bzgl. deiner Fahrleistung nein, gemäß Service Assyst ist aber auch alle 5 Jahre der Ölwechsel festgelegt.
Wenn du keine MB 100 (jährliche) Zusatzgarantie abgeschlossen hast und bei einem Getriebedefekt keine Kulanz erwartest, liegt die Entscheidung in deiner Hand.
Gruß
wer_pa
Danke. Bei welcher Fahrleistung würdest du es eher empfehlen, abgesehen von Assyst.
Zitat:
Bei welcher Fahrleistung würdest du es eher empfehlen, abgesehen von Assyst.
Ich würde einen anderen Weg vorschlagen:
1) Beistellung des Motoröls gemäß MB Spec.
2) Abwahl Service Plus (Siehe Bild)
Hierdurch senkst du die Servicekosten um ca. 150 €.
Gruß
wer_pa
Getriebeölspülung würde ich bei 60000km machen und dann aber nicht bei MB .
Habe ich auch erst mit 60000km machen lassen , hat um die 550€ gekostet.
Gut ich hab einen SLC .....vielleicht ist es an einer A-Klasse billiger? Einfach Informieren.
Darf ich Fragen wie teuer der Service A7 laut Kostenvoranschlag sein soll? Meine A-Klasse ist auch von 2017 mit ca. 45.000km, bei mir steht der Service also auch an.
LG ketos
Zitat:
@Meister Zeulnex schrieb am 30. November 2022 um 21:03:16 Uhr:
Das Getriebe hat keinen Wandler. Spülung also sinnlos. Würde am Getriebeölwechsel nicht sparen . Öl für Motor mitbringen und ohne Plus Paket. Spart man sich 200 Euro knapp.
Kannst Du mal erklären wie Du das meinst ? Früher hatte man einen Wandler und heute Reibscheiben.
Laufen dei Kupplungen beim Mercedes DCT-Getriebe im Ölbad oder sind sie trocken?
Wenn ersteres, dann würde ich spülen, ansonsten nicht.
Siehe hier: https://mbpassion.de/.../
Sind nass Kupplungen.
Alle A B und CLA Klassen sind MFA Plattform und haben Doppelkupplungsgetriebe Trockenkupplung. Bei Wandler macht man Spülung weil das Öl im Wandler, wie in einem Topf nicht ablaufen kann. Ich würde den 1. Ölwechsel im Getriebe nach 5 Jahren definitiv durchführen.
Würde ich definitiv machen lassen. Meiner hatte knapp 50.000 km drauf und der Getriebeölwechsel wurde bei Mercedes durchgeführt. Trotz viel Autobahn und daher wenig schalten, war das Öl schon ziemlich "verbraucht". Außerdem sagen die Kilometer tatsächlich nicht so viel aus, viel Kurzstrecke oder Stadtverkehr belasten das Getriebeöl wegen der im Ölbad liegenden Kupplungen und dem daraus resultierenden Abrieb ziemlich.
KEINE A- oder B-Klasse der Baureihen W176 und W246 haben Trockenkupplungen. ALLE diese Baureihen mit 7G DCT haben Nasskupplungen. Es werden hier immer noch ziemlich viele Märchen verbreitet.
Die knapp 450 Euro Festpreis innerhalb des Service bei Mercedes lohnen sich da definitiv. Ein neues Getriebe kostet ein Vermögen.
Bist du sicher das MB " Spülung macht " oder nur wechsel? Weil 450€ kommt mir für Spülung sehr günstig vor?
Korrektur. Nasskupplung . Aber immer noch ohne Wandler.
@Meister Zeulnex schrieb am 1. Dezember 2022 um 21:40:56 Uhr:
Alle A B und CLA Klassen sind MFA Plattform und haben Doppelkupplungsgetriebe Trockenkupplung. Bei Wandler macht man Spülung weil das Öl im Wandler, wie in einem Topf nicht ablaufen kann. Ich würde den 1. Ölwechsel im Getriebe nach 5 Jahren definitiv durchführen.