1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Service B1

Service B1

Mercedes GLC X253

Hallo Zusammen wo kann ich rausfinden welche Teile man fuer einen Service b1 braucht . 2 Jahre und 28.000 km . Wuerde die Teile gerne selbst beschaffen und dann anliefern....

Beste Antwort im Thema

Das ist leider Blödsinn. Das mitgebrachte Öl sofern Freigabe iO wird ohne Probleme eingefüllt. Nur die Entsorgung muss gezahlt werden. Spart aber 100 - 150€ je nach Motor.
Ersatzteile werden nicht akzeptiert, auch bereits verbaute Luftfilter werden nicht akzeptiert, ansonsten entfällt die Garantie der Durchrostung und die Mobilitätsgarantie.
Den B1 bekommst du bei mitgebrachtem Öl um die 350€ das kommt auf den Händler an.
Nutzt du die Me App? - fordere ein Angebot ohne Öl an...dann weist du es genau.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Servus
willst du alle die benötigten Teile selbst beistellen - ich weiss nur dass die netten Hersteller Jungs das mitgebrachte und freigegebene MB Öl widerwillig zur Kenntnis nehmen ?
Vielleicht weiss aber jemand anders mehr !

Das ist leider Blödsinn. Das mitgebrachte Öl sofern Freigabe iO wird ohne Probleme eingefüllt. Nur die Entsorgung muss gezahlt werden. Spart aber 100 - 150€ je nach Motor.
Ersatzteile werden nicht akzeptiert, auch bereits verbaute Luftfilter werden nicht akzeptiert, ansonsten entfällt die Garantie der Durchrostung und die Mobilitätsgarantie.
Den B1 bekommst du bei mitgebrachtem Öl um die 350€ das kommt auf den Händler an.
Nutzt du die Me App? - fordere ein Angebot ohne Öl an...dann weist du es genau.

Mitgebrachtes Oel ist OK, alles andere wird von meinem Freundlichen abgelehnt. Wegen Garantie etc.

Zitat:

@SvenLa schrieb am 18. Februar 2019 um 18:33:10 Uhr:


Hallo Zusammen wo kann ich rausfinden welche Teile man fuer einen Service b1 braucht . 2 Jahre und 28.000 km . Wuerde die Teile gerne selbst beschaffen und dann anliefern....

Wenn du so klamm bist oder sparen willst dann fahr doch zu ATU, die machen auch nichts anderes als der teure und beim Service ist es echt egal wenn du keine Garantie mehr hast.

Zitat:

@H.Lunke schrieb am 18. Februar 2019 um 19:07:31 Uhr:


Das ist leider Blödsinn. Das mitgebrachte Öl sofern Freigabe iO wird ohne Probleme eingefüllt. Nur die Entsorgung muss gezahlt werden. Spart aber 100 - 150€ je nach Motor.
Ersatzteile werden nicht akzeptiert, auch bereits verbaute Luftfilter werden nicht akzeptiert, ansonsten entfällt die Garantie der Durchrostung und die Mobilitätsgarantie.
Den B1 bekommst du bei mitgebrachtem Öl um die 350€ das kommt auf den Händler an.
Nutzt du die Me App? - fordere ein Angebot ohne Öl an...dann weist du es genau.

Danke fuer die gute Info ...wie kann ich denn in der App ein Angebot anfordern ?

Mein Freundlicher hat mir 10,00 € netto je Liter Öl angeboten, wenn ich darauf verzichte, eigenes Öl mitzubringen. Für mich ein absolut faires Angebot, der Service B (2 Jahre, 29.000 km) hat mich dann brutto 480 € gekostet.
Da ich mein Fahrzeug nach 3 - 3,5 Jahren verkaufe (ich kaufe immer die 24-monatige Garantieverlängerung zu), betrachte ich die Inspektion nur bei Daimler für sinnvoll. Ohne entsprechenden digitalen Servicebericht und die Vorlage der Rechnungen würde ich nach meiner Erfahrung deutlich weniger Verkaufserlös erzielen. Ich selbst würde sicher nie einen hochwertigen Gebrauchten (für 35T€ oder mehr) kaufen, wenn der Vorbesitzer den Service bei ATU hat durchführen lassen.

Wenn mein teurer auch nur 10.- verlangen würde statt 26.- dann würde ich auch kein ÖL mitbringen, aber so Pluspaket abwählen und Bremsflüssigkeit nur bei Bedarf, und schon sind ca. 250.- gespart.

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 19. Feb. 2019 um 07:52:13 Uhr:


.......Bremsflüssigkeit nur bei Bedarf......

Hoffentlich so gemeint: Alle 2 Jahre Pflicht und nur innerhalb dieser Zeitspanne zusätzlicher Wechsel auf Bedarf.

Gruß Zuli

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 19. Februar 2019 um 08:47:40 Uhr:



Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 19. Feb. 2019 um 07:52:13 Uhr:


.......Bremsflüssigkeit nur bei Bedarf......

Hoffentlich so gemeint: Alle 2 Jahre Pflicht und nur innerhalb dieser Zeitspanne zusätzlicher Wechsel auf Bedarf.

Gruß Zuli

Davon ist aber in Österreich nichts bekannt, wir haben sogar 4 Jahre Garantie und meine Frau hat bei ihrer A Klasse jetzt schon das 3. Jahr und 20.000km keinen Bremsflüssigkeits Wechsel weil der Siedepunkt passt.

Ist eigentlich bei all meinen Fahrzeugen so gem. Wartungsplan (GLC/CLK/GLK/911/348/Mégane). Kann mir nicht vorstellen, dass dies in OE anders is. Hat nicht nur mit dem Siedepunkt zu tun, sondern auch mit Luftblasen/Kondenswasser.

Zum Bremsflüssigkeitswechsel - auch bei meinem Fahrzeug (Zulassung Österreich, 4 Jahre Garantie) nach zwei Jahren und danach auch im dritten Jahr seit dem letzten (gleichzeitig erstem) Bremsflüssigkeitswechsel keine Durchführung durch Mercedes (obwohl im zweiten Jahr im KI deutlich der entsprechende Code zur Durchführung des Bremsflüssigkeitswechsel angeführt war).

Hallo, hatte gestern mit meinem GLC 250 den B1-Service bei 22 tkm.
Habe mein im "Fluss" erworbenes Original Mercedes-Motoröl 229.5 6Ltr. mitgebracht und auf das Service-Plus-Paket verzichtet, denn ob das Licht brennt oder der Scheibenwischer funktioniert u.a.m. kann ich wohl schon selbst beurteilen..
Es blieben Ölwechsel , Feinstaubfilterwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel und Prüfung AHK übrig (das Schmieren des Schiebedach sei in B1 nicht enthalten?):
Es wurden insgesamt Materialkosten von 103,97 € und Lohnkosten von 206,16 € abgerechnet. Mit Mwst insgesamt 369,05 €
Das mitgebrachte Öl wurde vermerkt.
Ansonsten tolles Auto, bei Durchschnittsverbrauch von 9 Ltr. Super und bisher keinerlei Macken.
Beste Grüße

Inked20170322-165133-li
Inked20170322-165211-li
Inked20170322-165252-li

Gratuliere dir zu 9 Liter. Ich komme mit meinem 250er nicht unter 11 Liter bei normaler Fahrweise.

Ist der Bremsflüssigkeitswechsel immer nach 2 Jahren pflicht? Auch wenn Siedepunkt und Wassergehalt absolut in Ordnung sind? Gibt ja Geräte um dies zu testen und sollte eigentlich jede Werkstatt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen