1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Service C ?!

Service C ?!

Mercedes E-Klasse W211

Servus Community,
ich bin heute morgen zur Bank nach Offenbach gefahren. Wagen abgestellt,Sachen erledigt.
Wieder zum Auto.Fahrzeug gestartet und aufeinmal zeigt mir das KI Service C in 30 Tagen.
Ich glaube ich spinne!. Hab erst vor ein paar tagen an dem Tag wo ich ihn in Autoscout24
gestetzt habe ein Bild gemacht wo noch Service C in 19708Km steht.
Könnt ihr mir vielleicht sagen was mein W211 hat oder muss ich zum :) und ihn
auslesen lassen ?
Mit Freundlichen Grüßen
E280_MB
Im Anhang ist noch ein Bild wo ich ihn in Autoscout reingesetzt habe vom KI

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Packy-01


meiner hatte im August 2011 Service D  ( kleiner Service ) gehabt, vor zwei Wochen dachte ich noch, hast ja erst
15.000 km gefahren somit noch 10.000 km bis zum nächsten Service, Pustekuchen beim nächsten Start kam dann auch bei meinem im KI Service C in 30 Tagen :eek: da sagte ich zu mir Frohe Weihnachten.
vg
Packy-01

Ja

:D

, beim Mopf ist nicht alles besser als bei den Altwagen

;)
15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Naja, Service wird nach KM ODER Zeit berechnet, was zu erst kommt.
Bist anscheinend seit dem letzten Service nicht viel gefahren.
Das erklärt auch, warum er dir den Service in Tagen und nicht in KM anzeigt.
Also sofern du nicht vorgestern beim Service warst sollte das seine Richtigkeit haben ;)
Wann hatte dein Wagen denn den letzten Service?

Mein Auto hatte den letzten Service nach Scheckheft bei 71.077km

KM sind in dem Fall uninteressant, das Datum ist das, worum es geht ;)
edit:
Schau mal hier
Das Intervall wird wie gesagt nach KM und/oder Zeit berechnet.
Lt. dem Thread ist die Basis 2 Jahre (ich dachte immer ein Jahr, aber gut) - allerdings eben nur unter optimalen Bedingungen. Wenn dein Auto z.B. viel steht, viele Kaltstarts und nur Kurzstrecke fährt, dann sind dass eben keine optimalen Bedingungen.
Auch wenn das für dich, und gerade für den Verkauf, nicht wirklich schön ist, so gehe ich doch davon aus, dass das seine Richtigkeit hat.
Mir ist bislang nichts zu Ohren gekommen, dass bei dem Intervall-Rechner ein Fehler aufgetreten ist.
MB wird dir höchstwahrscheinlich auch nichts anderes sagen, als dass der Service jetzt fällig ist, aber du kannst am Donnerstag ja mal hin fahren...

Ja ich fahre ja immer kurze Strecken hab gerade mal 5tkm gemacht und der Service wurde
12/2011 gemacht

Na also, das Jahr ist um, abgelaufen.
Es hat alles seine Richtigkeit.

Hallo
Du hast nen Mopf und somit ist der Service alle 25 TKm oder Jährlich fällig, je nachdem was zuerst kommt. In Deinem Falle sind die Kilometer zwar noch nicht um, aber 12 Monate und deswegen zeigt er jetzt den Service an.
Frohe Weihnachten an alle
sannilucky

Na ja, wenn du schon nicht viel fährst - wovon sollen die Werkstätten sonst leben?

meiner hatte im August 2011 Service D  ( kleiner Service ) gehabt, vor zwei Wochen dachte ich noch, hast ja erst
15.000 km gefahren somit noch 10.000 km bis zum nächsten Service, Pustekuchen beim nächsten Start kam dann auch bei meinem im KI Service C in 30 Tagen :eek: da sagte ich zu mir Frohe Weihnachten.

vg
Packy-01

Zitat:

Original geschrieben von Packy-01


meiner hatte im August 2011 Service D  ( kleiner Service ) gehabt, vor zwei Wochen dachte ich noch, hast ja erst
15.000 km gefahren somit noch 10.000 km bis zum nächsten Service, Pustekuchen beim nächsten Start kam dann auch bei meinem im KI Service C in 30 Tagen :eek: da sagte ich zu mir Frohe Weihnachten.
vg
Packy-01

Ja

:D

, beim Mopf ist nicht alles besser als bei den Altwagen

;)

Hallo ins Forum,

Zitat:

Lt. dem Thread ist die Basis 2 Jahre (ich dachte immer ein Jahr, aber gut)

anfangs waren's es 2 Jahre und (je nach Öl und Motor) verschiedene Km (15.000, 20.000 und 25.000). Es gab auch (je nach Öl und Motor) dynamische Intervalle, die mit einem der Werte starteten und - je nach Fahrprofil und anderen Daten - einen Bonus oder Malus rechneten. Ich bin z.B. bei den 211er auf bis zu 28.000 km (bei Start 20.000) gekommen.

Später wurde das Zeitintervall bei allen Baureihen auf 1 Jahr vereinheitlicht und ein statisches km-Intervall eingeführt (Ölqualitätssensor ist entfallen). Der 211er ist ab Mopf betroffen. Die anderen Baureihen waren in ungefähr gleicher Zeit (müsste der Mj-Wechsel zum Mj 2007 gewesen sein) dran.

Für den TE ist's einfach. Das Jahr ist um. Kenne ich von meinem Elch, der als Zweitwagen nicht soweit im Jahr rumkommt, da stehen auch immer fünfstellige Restkilometer im System, nur das Jahr ist halt rum. Nervig, aber nicht zu ändern.

Viele Grüße

Peter

Hallo hier im Forum,

Gestern war ich beim :) Service C machen lassen (Werkstattcode QMD1),
folgendes Angebot wurde mir vor Weihnachten gemacht.

Angebot:
Pos. 1
Paketnummer: 1001164001  Bremsflüssigkeit erneuern (bei Wartung)
Arbeit: 00 1164                 15.0
Teil: A 000 989 08 07          2.25 Bremsflüssigk.
Netto Preis: 151,13 €

Pos. 2
Paketnummer: 1001181001  Assyst Plus (groß) Service 13+15, Öl laut 229.31
Arbeit: 00 1212                  6.0
00 1181                 22.0
Teil: A 002 986 14 71          1.0  Waschmittel Winter
Teil: Q 000 9899701            8.5  PKW Öl 229.51
Teil: A 642 180 00 09          1.0  Ölfilter
Netto Preis:  439,23 €

Pos. 3
Paketnummer: 1001216001  Keilrippenriemen prüfen (bei Wartung)
Arbeit: 001216                   2.0
Netto Preis:  15.30 €

Info zu den einzelnen Positionen:
zu Pos. 1  entfällt, da Fällig erst in 8 Monaten
zu Pos. 2  Öl 5w30 von Mobil 1 ESP Formula mitgebracht (Ölfilter u. Dichtring f. d. Ablassschraube habe ich nicht mitgebracht) u. Waschmittelbehälter war auf Max.
zu Pos. 3  entfällt, Keilrippenriemen wurde erst kurz vorm Service erneuert

folgende Arbeiten wurden gemacht, nicht mehr und nicht weniger (ich war dabei)
Bremsen auf Funktion geprüft (Prüfstand) und Sichtprüfung der Bremsanlage, Fahrwerk u. Radlager, sämtliche Flüssigkeiten geprüft/ergänst (Kühl/Lenk/Bremsflüssigkeit, Gleitschinen vom Schiebedach gefettet.
Da die untere Motorabdeckung ölig war wurde das Motoröl auf meinem wunsch von unten gewechselt um zu sehen wo das Öl herkommt, zum Glück ist es nur die Ölwannendichtung und nicht das Automatikgetriebe, die Dichtung konnte nicht  gewechselt werden:( weil erstens nicht auf Lager und zweitens hatten die Samstag nur Notdienst, die Ölwanne u. die Motorabdeckung wurde gereinigt und der Service im KI zurückgestellt.
Komfortöffung IR-Empfänger der Fahrertür ausgebaut und geprüft muß Bestellt werden (Garantiefall)
inclusive Fehlerspeicher auslesen und Drucken (Netto 15,03)    für  292,- Euronen.

So das wars,
ich wünsch Euch alle hier im Forum einen guten Rutsch ins Jahr 2013

vg
Packy-01

Auch wenn das Thema alt ist, so habe ich auch die Service C Meldung im KI. Diese ist bei mir seit knapp 300 Tagen überzogen. Demächst steht TÜV an und ich frage mich, ob diese Meldung von Relevanz ist? Wenn nicht, würde ich den Service etwas nach hinten anstellen und später erledigen lassen.
Danke und Gruß

Stell den Service doch einfach selber zurück.

Für die Zuteilung der Plakette wird die Meldung nicht weiter interessieren. Einen guten Eindruck hinterlässt eine solche Meldung beim Prüfer natürlich nicht und man kann wohl damit rechnen, dass etwas genauer hingeschaut wird.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen