SERVICE E
Hi,
mich würde interessieren was habt IHR für Service E bei bezahlt..
ich wiess es ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich/Code ..aber so ungefähr..
mir wurde gesagt ca. 700 € muss ohne zusatz Arbeiten wie z.B. Autotronic ÖL usw.
bei ATU wollen die 505 € inkl. Getriebeöl wechsel..( die mussten erstmal bei MB nachfragen was alles gemacht werden muss-laut mein code..)
Service code 8V60B1
kann das jemand entschlüsseln - habe leider nichts gefunden
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von inliner
1400,- €das muss man nicht verstehen oder?
Verstehen nicht! Es muß nur bezahlt werden.
Ähnliche Themen
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von inliner
Hi,
mich würde interessieren was habt IHR für Service E beibezahlt..
ich wiess es ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich/Code ..aber so ungefähr..
mir wurde gesagt ca. 700 € muss ohne zusatz Arbeiten wie z.B. Autotronic ÖL usw.
bei ATU wollen die 505 € inkl. Getriebeöl wechsel..( die mussten erstmal bei MB nachfragen was alles gemacht werden muss-laut mein code..)
Service code 8V60B1
kann das jemand entschlüsseln - habe leider nichts gefunden
Hi,
der Code ist recht genau nur der Fahrzeug ist nicht beschrieben.
Gruß Dirk
www.b-klasse-club.de
Da hat jemand für den Service "E" 1400,00€ OHNE Getriebeölwechsel bezahlt.
Allerdings für einen B200 Turbo. Der ist vielleicht etwas teuerer bei den Inspektionen.
Für den Service E bei meinem B 200 06/2005, 57000 km möchte der "überaus Freundliche" ca. 1300 € inkl. Ölwechsel Autotronic.
Zitat:
Original geschrieben von wolfmark
Für den Service E bei meinem B 200 06/2005, 57000 km möchte der "überaus Freundliche" ca. 1300 € inkl. Ölwechsel Autotronic. Zitat Ende.Da kommt ja schon fast die Überlegung auf, sich wegen des anstehenden Ölwechsles
im Autotronic-Getriebe, nach einem anderen Fahrzeug umzusehen, denn der vermutliche Restwert aus Bj. 2005, wird ja schon fast -etwas übertrieben ausgedrückt-, von den Servicekosten bei Mercedes erreicht.Bei den in der Tat überzogenen Service-Kosten von Mercedes, kann man offenbar schon sehr schnell vor der Frage eines wirtschaftlichen Totalschadens stehen, wenn man nicht anderweitig Hilfe bekommt, oder selbst gewisse Reparaturen ausführen kann.
Ich hatte vorher einen Mistubishi 2,4 GDI - 11 Jahre gefahren, nur Ölwechsel, Bremsklötzchen- und einmal bei 60.000Km Bremsscheiben, sowie Zahnriemen erneuern
und einmal eine Scheinwerferbirne, die man nebenbeibemerkt, im Gegensatz zu B - Mercedes sehr leicht selbst wechseln konnte und das wars.
Diesem Fahrzeug trauere ich noch heute nach.
Zitat:
Original geschrieben von inliner
1400,- €das muss man nicht verstehen oder?
Verstehen nicht! Es muß nur bezahlt werden.
Zitat:
Original geschrieben von inliner
B150 autotronic. 66500km
Hi,
bei dem Service-Code 8V60B1 werden die Kosten für eine komplette Durchführung bei 1.000 € inkl. der Steuer liegen.
Es ist ein großer Wartungsumfang mit den Zusätzen Bremsflüßigkeit, Innenraumfilter, Motorluftfilter, Zündkerzen und ganz wichtig, Wechsel des Getriebeöls.
Frag mal beim Freundlichen, es gibt oft auch Festpreis-Pakete die günstig kalkuliert sind, dann kommst Du evtl. mit 850,00 € für alles hin.
Gruß Dirk
Hallo
Mal ein Tipp!
Ersatzteile im Zubehör kaufen und wenn Du keinen kennst der Dir vieleicht das machen kann "gezielt "nur diese Arbeiten in der Freien Werkstatt in Auftrag geben. Dann schätze ich kannst Du locker 500 Euro
sparen und mit der Familie noch einen guten Urlaub oder ein schönes Wochenende verbringen. Mich würde so einen Insp. ca 150 Euro Material kosten. ( ohne Bremsen/ Beläge Scheiben!)
Habe ich bei der letzten grossen Insp 75300 so selbst gemacht.
Inspektionsanzeige zurückgestellt und fertig.Wagen ist älter als 5 Jahre
daher hat er sowieso keine Garantie mehr.
Gruß
Langer
genau das gleiche habe ich auch gedacht den ich habe bei 60000
Öl+ alle Filter + zundkerze erneuert deswegen ist das sinnlos wenn
Die das nochmals machen würden ..wie ist das wenn ich denen sage
Das diese Arbeiten bereits gemacht wurden? Nur die Sache mit
Automatik Öl bleibt offen
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Zitat:
Original geschrieben von inliner
B150 autotronic. 66500kmHi,
bei dem Service-Code 8V60B1 werden die Kosten für eine komplette Durchführung bei 1.000 € inkl. der Steuer liegen.
Es ist ein großer Wartungsumfang mit den Zusätzen Bremsflüßigk
eit, Innenraumfilter, Motorluftfilter, Zündkerzen und ganz wichtig, Wechsel des Getriebeöls.
Frag mal beim Freundlichen, es gibt oft auch Festpreis-Pakete die günstig kalkuliert sind, dann kommst Du evtl. mit 850,00 € für alles hin.
Gruß Dirk
Das mit Getriebe Öl ist auch so ne Sache
Das Fahrzeug ist bereits 4 Jahre und über
60tkm da wird jede Garantie_kulanz abgesagt
Hallo
Wenn Du alles schon gemacht hast brauchst Du wenn unbedingt nötig?
nur das Getriebeöl zu wechseln. Das macht jede Freie auch.Da brauchst Du nicht extra bei Mercedes zu fahren.
Ps. Wenn Du schon die anderen arbeiten gemacht hast ,kannst Du auch das Getriebeöl wechseln? Spezifikation nachschauen und Öl wechseln.
Langer
Das mit Getriebe Öl wechseln ist nicht so einfach..man muss auf
Die richtige Temperatur achten. Und falls da irgendwas an b Klasse rostet
Kann man sich ohne Service die kulant abschminken..
Zitat:
Original geschrieben von inliner
Das mit Getriebe Öl wechseln ist nicht so einfach..man muss auf
Die richtige Temperatur achten. Und falls da irgendwas an b Klasse rostet
Kann man sich ohne Service die kulant abschminken..
Hi,
so sieht es aus, die Wartungsauflagen sind erfüllt wenn der Assyst
mit allenidentifizierten Zusatzarbeiten bei einem autorisierten Mercedes-Benz Händler durchgeführt wurden. Nur teilweise durchgeführte Artbeiten zählen nicht!
Gruß Dirk