1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Service E Werkstattcode

Service E Werkstattcode

Mercedes E-Klasse S211

Moin zusammen, bei mir steht der Service E jetzt an, den Werkstattcode (404MV) habe ich mir schon rausgesucht, kann mir jemand von euch sagen was dieser Code alles an Kontrolle beinhaltet?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Onkel-D schrieb am 4. Juni 2018 um 15:57:53 Uhr:


Also bei mir sind folgende Positionen:
Service 2
Service 6
Service 13
Service 15
Service 16
-> Serviceumfang
Der Service 16 müsste AFAIK "Dieselpartikelfilter prüfen" sein (ich finde die Quelle aber nicht mehr). Ich habe auch keine Ahnung, was da geprüft werden soll. Mein W211 hat auch einen DPF, aber den Service 16 gibt es bei mir nicht.

Zitat:

@Onkel-D schrieb am 4. Juni 2018 um 15:57:53 Uhr:


Eine Frage noch, wie dringend sind die Sonderarbeiten?
Die sind für den Service irrelevant. Unter Sonderarbeiten stehen alle (!) möglichen Zusatzarbeiten, aber nicht die mit dem Service fälligen Arbeiten. Die sind ausschließlich unter Positionen aufgelistet. Also 2, 6, 13, 15, 16 abarbeiten, das war's.
Das Menü "Sonderarbeiten" nutzt man, um dem Assystrechner eine außerplanmäßige Bearbeitung einer Serviceposition mitzuteilen. Wenn also z. B. der Luftfilter schon bei 70 TKM vorzeitig getauscht wurde, dann soll diese Position natürlich nicht turnusmäßig nach 120 TKM auftauchen, sondern erst nach 190 TKM.

Zitat:

@Onkel-D schrieb am 4. Juni 2018 um 15:57:53 Uhr:


Eine Frage noch, wie dringend sind die Sonderarbeiten?
Oder beides zusammen erledigen erst dann ist Service E durch?
Der Assystrechner gibt eine Zeitangabe aus, den die Werkstatt für die Kapazitätsplanung nutzen kann. Die Buchstaben A bis H stehen jeweils für 1 Stunde (A = 1 h, B = 2 h, ..., H = 8 h). Der Buchstabe steht also bei der BR211 NICHT für einen bestimmten Serviceumfang.

@MichaelV12
Das dein Serviceblatt einen Service B ausweist hängt mit der aktuellen Nomenklatur zusammen.
Der Service A (alt: Service 14) ist ein kleiner Serviceumfang und der Service B (alt: Service 15) ist ein großer Serviceumfang. Diese grundsätzliche Aufteilung beinhaltet keine Zusatzarbeiten. Bei jedem Service muss das Öl inkl. Filter gewechselt werden (genau genommen, ist aber schon das eine Zusatzarbeit ist, sprich der Service 13). Die fälligen Zusatzarbeiten stehen bei der BR211 unter Positionen.
Und ein großer Serviceumfang plus ein paar Zusatzarbeiten kann dann bei der BR211 eben zu einem Service E führen, sprich einem Zeitansatz von 5 Stunden.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Hast du die Suche benutzt? Ich bin gleich in den FAQ‘s fündig geworden. Dort Punkt Nr. 1 du gehst am besten in das versteckte Menü im KI und schreibst dir die Zahlen heraus, die fällig sind beim Service E. Anschließend gehst du in den besagten Bereich in den FAQ‘s und liest, was welche Zahl bedeutet, fertig.

Hast Du auch noch einen Kilometerstand ?
Dann kann ich heute Abend mal schauen ob ich das hin bekomme.

SuFu hatte ich genutzt, aber wahrscheinlich nicht gründlich
Jetzt weiß ich auch warum die Positionene nicht der Reihe nach aufgelistet waren;)
Mein Kilometerstand liegt ungefähr bei (Motor) 285000km.
Werde heute Nachmittag mal die Positionen raussuchen und hier reinschreiben

Ich werde dir jetzt schreiben was bei meinem S211 der service E ansteht.
Es ist also 3,4,6,7,9,11,12,13,15.Diese info kriegst du aus dem board heraus.Jetzt gebe ich dir den link was fur diese positionen gemacht werden mus.Ins grobe sage ich dir was dass alles ist aber kannst später in den link schauen.
3-luftfilter
4-kombifilter
6-bremsenflüsigkeit
7-die gleitschienen vom schiebedach reinigen
9-krafftstof filter
11-vieder luftfilter
12-vieder krafftstoff filter und kühlmittel
13- öl und ölfilter
15- general den wagen auf mengel durchsuchen
Hir der link:https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=700709
So kriegst du heraus wass du machen must:https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=703337

Das steht alles in den FAQ‘s

Also bei mir sind folgende Positionen:
Service 2
Service 6
Service 13
Service 15
Service 16
Und bei Sonderarbeiten:
Service 1
Service 2
Service 3
Service 4
Service 6
Service 7
Service 9
Service 11
Service 12
Service 13
Service 16
Danke für eure Hilfe, da kann ich ja alles in der FAQ nachlesen.
Eine Frage noch, wie dringend sind die Sonderarbeiten?
Oder beides zusammen erledigen erst dann ist Service E durch?

Die Sonderarbeiten die Du auflistest sind alle Sonderarbeiten die an deinem Fahrzeug möglich / machbar sind. Z.B. Service 5 gibts bei Dir nicht weil Du den Ausstattungscode 581 Komfort-Klimaautomatik nicht verbaut hast.
Unter dem Punkt Sonderarbeiten kannst Du Arbeiten als Erledigt eintragen, die nicht vom Assyst als "anstehend" angegeben werden. Oder aber Arbeiten selber vorab erledigen, die Du nicht vom Händer über das Assyst erledigt haben möchtest.
Beispielsweise der bei Dir anstehende Service 2 (Anhängevorrichtung auf Zustand und Funktion prüfen). Das könntest Du selbst beurteilen und den Service dann als Sonderposition im Assyst bestätigen. Zündung aus, Zündung wieder an und die Position 2 taucht bei dir unter "Positionen" nicht mehr auf.
Das Beispiel Service 2 ist jetzt natürlich eher witzlos, da werden ja nicht wirklich AWs drauf verbraten bei MB.
Aber wenn Du z.B. Service 4 anstehen hättest würde es sich schon evtl. lohnen den Kombifilter selbst zu tauschen und die Position vor dem Besuch beim Freundlichen im Assyst abzuhaken.

Komisch, mit dem Werkstattcode kommt bei mir ein Service B raus.

Echt? Habe den ausgelesen. Und Service E steht da!

Das kommt dabei heruas wenn man mit dem Werkstattcode den Servicebericht druckt.
Ich glaube es gibt nur A und B als Grundservice.
Alles über B bezeichnet dann die Zusatzarbeiten.

Ist es nicht so, dass es generell nur Service A und B bei Mercedes gibt, und durch die Zusatzarbeiten der Aufwand steigt? Dies spiegelt sich im Service Buchstaben im Wagen wieder.
Also, Mercedes kennt nur groß und klein (a und b), der Wagen macht da einen Buchstaben draus, der den Zeitaufwand mit berücksichtigt.
Grüße,

Jede Erhöhung des Buchstabens spiegelt ca. 1 Stunde Mehrarbeit dar.

Denke es gibt bis zum H den Service bei Mercedes, oder?
Naja letztendlich egal, ich suche mir jetzt meine Servicepositionen raus und behebe das alles nach und nach ??

Habe in den FAQ‘s jetzt einiges an Codes gefunden, jedoch leider nicht alle, mir fehlt: 16, 1, 2, 7, 9, 11, 12
Gibt es irgendwo eine komplette Auflistung der Servicenummer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen