Serviceanzeige TÜV selbst löschen!?
Hallo,
bei meinem Audi A4 ist jetzt nach 3 Jahren der erste TÜV fällig.
Das Display zeigt an "Sercice fällig in 10 Tagen".
Kann ich diesen Hinweis selbst löschen, oder kann das nur der Audi Händler?
Ich habe noch AUdi Mobilitätsgarantie und möchte diese nicht verlieren.
Danke schon mal.
Ähnliche Themen
30 Antworten
TÜV hat nichts mit Service zu tun. Ist vielleicht ein Zufall dass beides
gleichzeitig zu machen ist.
Wenn Service im Display steht fahr zu deinem lieblings Audi Händler
und lass dort Wartung/ Ölwechsel machen,
Dann hast du auch die Audi Mobilitätsgarantie weiterhin.
Hab das selbe, meiner wird im Juli 3 und dann möchte er auch zum Service laut Anzeige.
Kilometerstand läge dann bei ca. 50.000. Die Ölwechselanzeige zeigt mir nen Wechsel bei ca. 58.000Km an.
Meine Vermutung ist das er nach 3Jahren frische Bremsflüssigkeit möchte und uns deshalb zum schicken möchte
wir der Tüv nicht als Service angezeigt?
Ölwechsel hatte ich erst im Januar.
Kann ich das selber irgendwo nachschauen, was sich dahinter verbirgt?
Nein, Tüv wird nicht im Bodkomputer angezeigt,
dann ist jetzt bei dir die Wartung fällig.
Ölservice u. Wartung ist getrennt, schau mal im Car menü da
kannst du das abfragen. Zündung muss glaub ich an sein.
Zitat:
Original geschrieben von kehstef
Zündung muss glaub ich an sein.
Muss nicht mal an sein, Schlüssel reinstecken reicht.
TÜV hat damit gar nix zu tun. Darüber informiert Dich dein Audi nicht. Nur die Plakette auf dem Nummernschild...
Der TÜV ist dann fällig wie es auf deinem hinteren Kennzeichen steht! Erstmalig nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre!
Bremsflüssigkeit ertmalig nach 3 Jahren, danach auch alle 2 Jahre (kann ich alleredings nicht nachvollziehen, da die Originalbefüllung mit Sicherheit nicht weniger Feuchtigkeit aufnimmt als die Nachfüllfüllungen)
Beim Service kann auch sein, dass dein dies nicht richtig zurückgesetzt hat!.
Den Service kann Dir auch ein User mit VCDS zurücksetzen.
als ADAC-Mitglied ist die Mobilitätsgarantie eh für die Füße!... Denn die Mobilitätsgarantie gilt nur, wenn Du unterwegs bist. Haste einen Schaden zu Hause(z.B. morgens losfahren zur Arbeit), dann greift diese nicht...
Zitat:
Original geschrieben von joe265
bei meinem Audi A4 ist jetzt nach 3 Jahren der erste TÜV fällig.
Das Display zeigt an "Sercice fällig in 10 Tagen".
Da ist die Bremsflüssigkeit fällig.
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
als ADAC-Mitglied ist die Mobilitätsgarantie eh für die Füße!... Denn die Mobilitätsgarantie gilt nur, wenn Du unterwegs bist. Haste einen Schaden zu Hause(z.B. morgens losfahren zur Arbeit), dann greift diese nicht...
Ist das so? Na, dann einfach die Karre aus der Garage rausschieben auf die Straße und dann Audi anrufen. Mit dieser Lösung ist dann die ADAC-Mitgliedschaft für die Füße...
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Na, dann einfach die Karre aus der Garage rausschieben auf die Straße und dann Audi anrufen. Mit dieser Lösung ist dann die ADAC-Mitgliedschaft für die Füße...
für den ADAC mußt Du die Karre auch noch 50km weit schieben...
und das ist dann echt für die Füße

sorgelchen
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Der TÜV ist dann fällig wie es auf deinem hinteren Kennzeichen steht! Erstmalig nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre!
Bremsflüssigkeit ertmalig nach 3 Jahren, danach auch alle 2 Jahre (kann ich alleredings nicht nachvollziehen, da die Originalbefüllung mit Sicherheit nicht weniger Feuchtigkeit aufnimmt als die Nachfüllfüllungen)
Beim Service kann auch sein, dass deindies nicht richtig zurückgesetzt hat!.
Den Service kann Dir auch ein User mit VCDS zurücksetzen.
als ADAC-Mitglied ist die Mobilitätsgarantie eh für die Füße!... Denn die Mobilitätsgarantie gilt nur, wenn Du unterwegs bist. Haste einen Schaden zu Hause(z.B. morgens losfahren zur Arbeit), dann greift diese nicht...
Hallo,
Ich bräuchte einen Tipp wo und wie im VCDS der "Bremsflüssigkeits-wechsel Service Hinweis" gelöscht werden kann.
Habe Heute Abned im VCDS gesucht. Ich konnte nur Funktionen erkenne für das zurücksetzen der Öl-Wechsel Service Hinweise. Aber welcher Punkt ist nun für das zurücksetzen des "Bremsflüssigkeits-wechsel Service Hinweis"? Die anderen Hinweise (Ölwechsel,...) im Menü sollen beibehalten werden.
Wäre für eure Hilfe sehr Dankbar! LG
Joe
Hallo Audi-Freunde,
Hat jemand einen Tipp wo und wie im VCDS der "Bremsflüssigkeits-wechsel Service Hinweis" gelöscht werden kann?
Danke & LG
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Heribert883
Hab das selbe, meiner wird im Juli 3 und dann möchte er auch zum Service laut Anzeige.
Kilometerstand läge dann bei ca. 50.000. Die Ölwechselanzeige zeigt mir nen Wechsel bei ca. 58.000Km an.
Meine Vermutung ist das er nach 3Jahren frische Bremsflüssigkeit möchte und uns deshalb zumschicken möchte
Ist auch so... (völlig unsinnig leider).
M.E. gibt es im Kombiinstrument keinen extra ""Bremsflüssigkeits-wechsel Service Hinweis", sondern nur den normalen "Inpektions-Service Hinweis" als "Service!". Und Audi setzt den Inspektions-Service auf den Termin des Bremsflüssigkeitswechsels hin, damit dieser nicht vergessen wird. Unter CAR - Service-Intervall steht wahrscheinlich jetzt 0 Tage bei Inspektions-Service...
Oder sehe ich das jetzt falsch? (sorry, meiner is' noch nicht so alt)
Den Inspektions-Service kann man mit VCDS aber löschen bzw. auf den entprechenden Termin anpassen...
Die Service Lampe erinnert mich jetzt jeden Tag. Im Menü steht auh das ich so und soviel Tage drüber bin. Warte mit dem Bremsflüssigkeitswechsel bis zum Ölwechsel der in ca. 7Tkm gemacht werden muss.