- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 4
- Serviceintervall zurückstellen
Serviceintervall zurückstellen
Hi wisst ihr ob es möglich ist den Serviceintervall irgendwie zurückzustellen?
danke mal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
– Zündung ausschalten.
– Taste für Tageskilometerrückstellung neben dem Geschwindigkeitsmesser drücken und festhalten.
– Zündung einschalten und warten bis Anzeige für Service erscheint.
– Taste loslassen.
– Einstellknopf nach rechts drehen.
Das angezeigte Service-Ereignis wird zurückgesetzt und die Anzeige im Wegstreckendisplay bzw. im Mitteldisplay geht in den Normalzustand über.
– Zündung ausschalten.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hallo,
natürlich ist es möglich, der macht es jedes Mal nach dem Service ;-)
Gruß crossiehh
Ja, du kannst ihn selbst via einer Tastenkombi des Zündschlüssels und Tageskilometerknopf zurückstellen. Wenn du dies machst, stellt sich dann Bordcomputer aber auf festes Intervall von 15tkm/1Jahr um ... Willst du unbedingt Longlifeintervall behalten, muss es via VW-Tester oder anderer passender Soft-/Hardware gemacht werden.
Wer lesen kann und ein Handbuch besitzt, ist ganz klar im Vorteil-steht da alles drin.
Wie geht das mit der Tastenkombi? und dann hab ich für nen Jahr ne Ruhe oder?
das Auto wird bloß 4000Km im Jahr bewegt da geh ich nicht jedes jahr zum Kundendienst!
Danke mal für eure Hilfe
Zitat:
– Zündung ausschalten.
– Taste für Tageskilometerrückstellung neben dem Geschwindigkeitsmesser drücken und festhalten.
– Zündung einschalten und warten bis Anzeige für Service erscheint.
– Taste loslassen.
– Einstellknopf nach rechts drehen.
Das angezeigte Service-Ereignis wird zurückgesetzt und die Anzeige im Wegstreckendisplay bzw. im Mitteldisplay geht in den Normalzustand über.
– Zündung ausschalten.
Hat es geklaptt denn mit der Zurückstellung?
Bei mir nämlich nicht. Ich habe noch 300 Rest-KM, dennoch habe ich versucht. Bin daran gescheitert :-(
Jetzt habe ich das Boardbuch mal aufgeschlagen und da steht:
- taste für tageskm-zähler bei ausgeschalteter zündung drücken und festhalten
- zündung anschalten und die taste nach min. 10 sekunden loslassen
- es werden striche im display eingeblendet und serviceintervall wurde erfolgreich zurückgesetzt
werde wohl morgen ausprobieren... :-O
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Zitat:
– Zündung ausschalten.
– Taste für Tageskilometerrückstellung neben dem Geschwindigkeitsmesser drücken und festhalten.
– Zündung einschalten und warten bis Anzeige für Service erscheint.
– Taste loslassen.
– Einstellknopf nach rechts drehen.
Das angezeigte Service-Ereignis wird zurückgesetzt und die Anzeige im Wegstreckendisplay bzw. im Mitteldisplay geht in den Normalzustand über.
– Zündung ausschalten.
HAT BEI MIR NICHT GEKLAPPT

Versuch es einfach noch einmal funzt normalerweise zu 100% hast vielleicht einen Fehler gemacht
Zitat:
Original geschrieben von vwicktor
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
HAT BEI MIR NICHT GEKLAPPT
Hmm, steht sowohl im VW Werkstattprogramm als auch im Etzold "So wird's gemacht" so beschrieben ???
So, gestern hat mein Onkel hat es gestern auch versucht und daran gescheitert. Und er hat Ahnung, er ist Dipl. Ing. und hat mit Autos und deren Motoren täglich zu tun... Er bleibt jetzt mal so. Mein Vreundlicher hat gepfuscht, beim Ölwechsel LL wurde statt 30.000 nur bis 15.000 km zurückgesetzt.
Sorry, falsch
Hallo, alles Quatsch. Beim Polo 6r, 0.0 Set Taste gedrückt halten, Zuündung ein, Taste loslassen und die Linke Taste daneben mit den beiden vierecken drücken und gedrückt halten, Zündung aus und das wars. Gilt auch für Golf 6. aber nur 15000 Intervall.
Gruß Schnapp
Zitat:
Original geschrieben von wendljue
Hallo, alles Quatsch. Beim Polo 6r, 0.0 Set Taste gedrückt halten, Zuündung ein, Taste loslassen und die Linke Taste daneben mit den beiden vierecken drücken und gedrückt halten, Zündung aus und das wars. Gilt auch für Golf 6. aber nur 15000 Intervall.
Gruß Schnapp
kleiner tipp wir haben ein polo 9n und keinen polo 6r oder golf 6
beim polo 9n ist das alles etwas anders . lese bitte vorher in welchen forum du bist und nicht immer gleich " alles Quasch "
