- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SL
- Serviceintervallanzeige zurücksetzen
Serviceintervallanzeige zurücksetzen
Hi Leute
weiß jemand von euch, wie man die Serviceintervallanzeige am SL R 231 zurücksetzt?
ich weiß dass es geht, habe es aber nirgends gefunden.
vielen Dank schonmal für Infos
Grüße
Ralph
Ähnliche Themen
8 Antworten
Meinst du das "Servicemenü"?
Schlüssel auf 1. Tageskilometerzähler anzeigen (lange Taste "zurück" drücken). "Hörer abheben" und "OK" zusammen länger drücken, bis das Servicemenü erscheint.
Hallo
ich meinte dass ich die Anzeige die erscheint, wenn der Service fällig ist, zurücksetzen möchte, da ich nicht jedes Jahr eine Inspektion machen will, wenn. ich nur ca 1500km fahre.
Moin. SL-Klasse (R231)
Motorhaube, Türen und Kofferraumdeckel/Heckklappe schließen
Schlüssel im Zündschloss in Stellung "1" drehen. Im Multifunktions-Display muss die Standardanzeige (Kilometerzähler) erscheinen, bei Bedarf Taste Vorblättern wiederholt drücken.
Taste Systemauswahl wiederholt drücken, bis im Multifunktions-Display der Menüpunkt "Reise" mit dem Sichtbalken hinterlegt ist. "Reise" bleibt für ca. 5 Sekunden angewählt. Innerhalb dieser Zeit muss der nächste Arbeitsschritt durchgeführt werden.
Zuerst Taste Telefongesprächsannahme und Telefongesprächsende drücken und gedrückt halten, dann innerhalb 1 Sekunde zusätzlich Taste drücken und gedrückt halten. Beide Tasten für ca. 5 Sekunden gedrückt halten: Im Multifunktions-Display erscheint das Werkstattmenü mit den Registern "Fahrzeugdaten", "Rollentest" und "ASSYST PLUS".
Taste Vorblättern wiederholt drücken, bis "ASSYST PLUS" mit dem Sichtbalken hinterlegt ist und Auswahl mit Taste bestätigen. Im Multifunktions-Display erscheinen die Register "Servicedaten" und "Gesamtservice".
Zum zurücksetzen der Servicedaten die Taste Vorblättern drücken, um "Gesamtservice" mit dem Sichtbalken zu hinterlegen und Auswahl mit Taste bestätigen. Im Multifunktions-Display erscheinen die aktuellen Servicepositionen.
Taste Vorblättern wiederholt drücken, bis "Serv. bestätigen" mit dem Sichtbalken hinterlegt ist und Auswahl mit Taste bestätigen. Im Multifunktions-Display erscheint die Motorölauswahl, z.B. "Ölqual. 229.31" und "Ölqual. 229.51".
Spezifikation des verwendeten Motoröls mit Taste Vorblättern auswählen und Auswahl mit Taste bestätigen. Fahrzeugen mit Ottomotor und Ölauswahl. Um das maximale Serviceintervall zu erreichen, muss Motoröl nach Betriebsstoffvorschriften Blatt 229.5 verwendet und bestätigt werden!
Taste Vorblättern drücken, bis "Ja" mit dem Sichtbalken hinterlegt ist und Auswahl mit Taste bestätigen. Im Multifunktions-Display erscheint "Keine Rücknahme möglich".
Taste Vorblättern drücken, bis "Bestätigung" mit dem Sichtbalken hinterlegt ist und Auswahl mit Taste bestätigen. Im Multifunktions-Display erscheint "Gesamtservice durchgeführt".
Zum verlassen des Menüs muss man je nach Baujahr/Modell entweder Taste drücken und Taste "zurück" wiederholt drücken ODER die Taste "zurück" und Taste Sprach-Bedien-System aus" wiederholt drücken, bis im Multifunktions-Display die Standardanzeige (Gesamtwegstrecke) erscheint.
Schlüssel im Zündschloss in Stellung "0" drehen.
Zitat:
@bmwz schrieb am 14. Mai 2023 um 20:44:05 Uhr:
Moin. SL-Klasse (R231)
Motorhaube, Türen und Kofferraumdeckel/Heckklappe schließen
Schlüssel im Zündschloss in Stellung "1" drehen. Im Multifunktions-Display muss die Standardanzeige (Kilometerzähler) erscheinen, bei Bedarf Taste Vorblättern wiederholt drücken.
Taste Systemauswahl wiederholt drücken, bis im Multifunktions-Display der Menüpunkt "Reise" mit dem Sichtbalken hinterlegt ist. "Reise" bleibt für ca. 5 Sekunden angewählt. Innerhalb dieser Zeit muss der nächste Arbeitsschritt durchgeführt werden.
Zuerst Taste Telefongesprächsannahme und Telefongesprächsende drücken und gedrückt halten, dann innerhalb 1 Sekunde zusätzlich Taste drücken und gedrückt halten. Beide Tasten für ca. 5 Sekunden gedrückt halten: Im Multifunktions-Display erscheint das Werkstattmenü mit den Registern "Fahrzeugdaten", "Rollentest" und "ASSYST PLUS".
Taste Vorblättern wiederholt drücken, bis "ASSYST PLUS" mit dem Sichtbalken hinterlegt ist und Auswahl mit Taste bestätigen. Im Multifunktions-Display erscheinen die Register "Servicedaten" und "Gesamtservice".
Zum zurücksetzen der Servicedaten die Taste Vorblättern drücken, um "Gesamtservice" mit dem Sichtbalken zu hinterlegen und Auswahl mit Taste bestätigen. Im Multifunktions-Display erscheinen die aktuellen Servicepositionen.
Taste Vorblättern wiederholt drücken, bis "Serv. bestätigen" mit dem Sichtbalken hinterlegt ist und Auswahl mit Taste bestätigen. Im Multifunktions-Display erscheint die Motorölauswahl, z.B. "Ölqual. 229.31" und "Ölqual. 229.51".
Spezifikation des verwendeten Motoröls mit Taste Vorblättern auswählen und Auswahl mit Taste bestätigen. Fahrzeugen mit Ottomotor und Ölauswahl. Um das maximale Serviceintervall zu erreichen, muss Motoröl nach Betriebsstoffvorschriften Blatt 229.5 verwendet und bestätigt werden!
Taste Vorblättern drücken, bis "Ja" mit dem Sichtbalken hinterlegt ist und Auswahl mit Taste bestätigen. Im Multifunktions-Display erscheint "Keine Rücknahme möglich".
Taste Vorblättern drücken, bis "Bestätigung" mit dem Sichtbalken hinterlegt ist und Auswahl mit Taste bestätigen. Im Multifunktions-Display erscheint "Gesamtservice durchgeführt".
Zum verlassen des Menüs muss man je nach Baujahr/Modell entweder Taste drücken und Taste "zurück" wiederholt drücken ODER die Taste "zurück" und Taste Sprach-Bedien-System aus" wiederholt drücken, bis im Multifunktions-Display die Standardanzeige (Gesamtwegstrecke) erscheint.
Schlüssel im Zündschloss in Stellung "0" drehen.
So einfach ist das ?

Zitat:
@bmwz schrieb am 14. Mai 2023 um 20:44:05 Uhr:
Moin. SL-Klasse (R231)
Motorhaube, Türen und Kofferraumdeckel/Heckklappe schließen
Schlüssel im Zündschloss in Stellung "1" drehen. Im Multifunktions-Display muss die Standardanzeige (Kilometerzähler) erscheinen, bei Bedarf Taste Vorblättern wiederholt drücken.
Taste Systemauswahl wiederholt drücken, bis im Multifunktions-Display der Menüpunkt "Reise" mit dem Sichtbalken hinterlegt ist. "Reise" bleibt für ca. 5 Sekunden angewählt. Innerhalb dieser Zeit muss der nächste Arbeitsschritt durchgeführt werden.
Zuerst Taste Telefongesprächsannahme und Telefongesprächsende drücken und gedrückt halten, dann innerhalb 1 Sekunde zusätzlich Taste drücken und gedrückt halten. Beide Tasten für ca. 5 Sekunden gedrückt halten: Im Multifunktions-Display erscheint das Werkstattmenü mit den Registern "Fahrzeugdaten", "Rollentest" und "ASSYST PLUS".
Taste Vorblättern wiederholt drücken, bis "ASSYST PLUS" mit dem Sichtbalken hinterlegt ist und Auswahl mit Taste bestätigen. Im Multifunktions-Display erscheinen die Register "Servicedaten" und "Gesamtservice".
Zum zurücksetzen der Servicedaten die Taste Vorblättern drücken, um "Gesamtservice" mit dem Sichtbalken zu hinterlegen und Auswahl mit Taste bestätigen. Im Multifunktions-Display erscheinen die aktuellen Servicepositionen.
Taste Vorblättern wiederholt drücken, bis "Serv. bestätigen" mit dem Sichtbalken hinterlegt ist und Auswahl mit Taste bestätigen. Im Multifunktions-Display erscheint die Motorölauswahl, z.B. "Ölqual. 229.31" und "Ölqual. 229.51".
Spezifikation des verwendeten Motoröls mit Taste Vorblättern auswählen und Auswahl mit Taste bestätigen. Fahrzeugen mit Ottomotor und Ölauswahl. Um das maximale Serviceintervall zu erreichen, muss Motoröl nach Betriebsstoffvorschriften Blatt 229.5 verwendet und bestätigt werden!
Taste Vorblättern drücken, bis "Ja" mit dem Sichtbalken hinterlegt ist und Auswahl mit Taste bestätigen. Im Multifunktions-Display erscheint "Keine Rücknahme möglich".
Taste Vorblättern drücken, bis "Bestätigung" mit dem Sichtbalken hinterlegt ist und Auswahl mit Taste bestätigen. Im Multifunktions-Display erscheint "Gesamtservice durchgeführt".
Zum verlassen des Menüs muss man je nach Baujahr/Modell entweder Taste drücken und Taste "zurück" wiederholt drücken ODER die Taste "zurück" und Taste Sprach-Bedien-System aus" wiederholt drücken, bis im Multifunktions-Display die Standardanzeige (Gesamtwegstrecke) erscheint.
Schlüssel im Zündschloss in Stellung "0" drehen.
Hallo BMW Z
ich hab's gestern ausprobiert und bin zuerst an der Bezeichnung:
Zuerst Taste Telefongesprächsannahme und Telefongesprächsende drücken und gedrückt halten, dann innerhalb 1 Sekunde zusätzlich Taste drücken und gedrückt halten. Beide Tasten für ca. 5 Sekunden gedrückt
hängen geblieben, da ich nicht wußte dass du die OK Taste meinst, nach einigen Fehlversuchen mit verschiedenen Tasten, hat es geklappt, aber am Schluss meinte das Display " Gesamtservice konnte nicht durchgeführt werden ".
Komischerweise zeigt er aber keinen Serviceaufruf mehr an.
also danke nochmal für die Beschreibung, vielleicht kannst du ja das Wort " Taste " noch in "Taste OK" umwandeln, dann ist es vielleicht etwas besser verständlich.
von solchen Leuten lebt ein Forum, Danke
Grüße
Ralph
Moin, vielleicht ist im Speichen noch was drin. Wenn das nicht gelocht wird , ist der service unvollständig,