1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Servicerückstellung A4 (Bj. 96)

Servicerückstellung A4 (Bj. 96)

Audi A4 B5/8D

Wer hat einen Tipp, wie die Servicerückstellung beim A4 zu machen ist?
Soll ohne Gerät gehen. Irgendwie mit Tageskilometer-rücksteller und Uhreinsteller o.ä.

Ähnliche Themen
30 Antworten

HI, knopf an der Uhr gedrückt, zündung an, Knopf Kilometerzähler wählen und Löschen
versuch mal

Gruss

Knopf zum Uhr stellen läßt sich nur ziehen. Nicht drücken.
Muß anders gehen.

hi,
1. Sicherstellen, dass die Zündung ausgeschaltet ist, gegebenenfalls Zündung ausschalten
2.Rückstelltaste für Tageskilometerzähler drücken und gedrückt halten
3. Bei gedrückter Taste die Zündung einschalten, jedoch nicht den Motor starten. Rückstelltaste loslassen. In der Tageskilometeranzeige erscheint der Schriftzug "Service Öl". Rückstelltast loslassen
3.Stellknopf für Uhrzeit etwa 2 Sekunden lang herausziehen. Dadurch wird "Service Öl" zurückgesetzt. Je nach Ausführung bleibt der Schrifzug "Servic Öl" in der Anzeige stehen oder es erscheinen drei Striche "---"
4. Rückstelltaste nochmals drücken und loslassen, es wird auf die Anzeige "Service INSP" umgeschaltet
5. Stellknopf für Uhrzeit etwa 2 Sekunden lang herausziehen. Dadurch wird "Service INSP" zurückgesetzt. Je nach Ausführung bleibt der Schriftzug "Service INSP" in der Anzeige stehen oder es erscheinen drei Striche "---"
6. Zündung ausschalten
Achtung: Bei Fahrzeugen mit Longlife-Service muss die Service-Intervallanzeige mit V.A.G.-1551 oder VAS-5051 zurückgesetzt werden. Andernfalls wird die "Flexible" longlive-service-anezige auf "nicht flexibel" umgeschaltet
Habe die Info vom A4 Reparaturleitfaden von H. R. Etzold auf Seite 276
Würde mich interessieren, ob es funktioniert hat
Gruss Martin

Habs grad probiert...
Hat nicht funktioniert... :(

Geht nur mit dem Diagnosegerät! oder dem Computer... konnte meine Anzeige damals bei meinem 96er auch nich zurückstellen... bis irgendwann mal jemand son Computer hatte *g*

Diese ganzen Tipps sind der totale Quatsch!
Habe selbst den 95er und da gibt es auch so eine nervige Anzeige
"Insp." oder so ähnlich. Kann man nur mit entprechender Ausrüstung deaktivieren (Werkstatt).

Z.Zt. blingt dauernd "OlL". Werde auch das deaktivieren lassen, nervt absolut!

Hallo?
Als Quatsch würde ich das nicht bezeichnen.
An meinem läßt sich die Insp. Anzeige zurückstellen(wie MrDot beschrieben hat).Habs bereits im Januar gemacht.
A4 / Bj.98 / 1.9TDI

Hallo
klappt bei mir auch jedesmal.
A4 Avant 1,8T, 99
Gruß

Also bei mir wollten die es in der Werkstatt auch über das KI zurückstellen und hatte auch nicht funktioniert.
Dann kurz angeschlossen an den PC und es ging in 2 Minuten. ;)

und warum fahrt ihr ni einfahc in die Audi Werkstatt und lasst sie euch da zurücksetzen vom Serviceberater
das wird wohl kaum was Kosten > auf deutsch nix!!!
ich kanns mitmt Tester machen (die Quelle lässt grüßen) *smile*
was diese Zeugs mit Knöppel drehen und halten usw. angeht also wenn ich mir immer diese Threads durchlese stell ich fest, bei dem einen gehts bei dem anderen nicht, allerdings fahrt ihr auch alle unterschiedliche Modelle (Baujahr mäßig) ich weis das der Spaß beim 3erGolf TDI funktioniert, selbst schon probiert, aber bei den alten A4 is eher selten das das geht!

Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling


und warum fahrt ihr ni einfahc in die Audi Werkstatt und lasst sie euch da zurücksetzen vom Serviceberater
das wird wohl kaum was Kosten > auf deutsch nix!!!

So hab ich es eben gemacht.... 5€ Kaffekasse, obwohl er nix wollte. Geht nur mit DG!

das selbständige Zurücksetzen geht erst ab Modelljahr 98 also irgendwo Baujahr 97

Zitat:

Original geschrieben von Manu780


das selbständige Zurücksetzen geht erst ab Modelljahr 98 also irgendwo Baujahr 97

Das kann sein. Haben EZ 5/97

Okay, ich hab Bj. 95.
Die Audihändler machen das "einfach so", das finde ich sehr nett!
Haben bisher immer gleich eingesehen, dass das Geblinke nervt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen