1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Servo Öl Schmierwirkung Servopumpe

Servo Öl Schmierwirkung Servopumpe

Themenstarteram 4. Februar 2025 um 15:12

Tach

Themea Servo Öl Schmierwirkung

Wie ist das bei nie gewechselter Servo Öl. Würde die Servopumpe dann nicht defekt gehen wenn dass Servo Öl die Schmierwirkung verliert...

Würde eine Servopumpe 300 000km aushalten , mit nie gewechselten Servo Öl ?

Welche Wechselintervalle des Servo-Öl sind anzuraten ? Z.b bei Golf 2 und 3

gruss Chris

Ähnliche Themen
22 Antworten

Solange die Lenkung nichts verliert behält das Öl auch seine Schmierwirkung. Die darf nur nicht trocken laufen.

Auch Servoöl altert. So alle zehn Jahre kann man das ruhig mal wechseln.

Manche Pumpen haben auch einen Filter drin, den tauscht man dann gleich mit.

Zitat:

@chris2178 schrieb am 4. Februar 2025 um 16:12:26 Uhr:

Würde eine Servopumpe 300 000km aushalten , mit nie gewechselten Servo Öl ?

Also ich kenn da die letzten Jahrzehnte mindestens 30 Fahrzeuge bei denen das so war, bzw noch ist :-)

Noch nie einen Gedanken verschwendet das Servoöl zu wechseln.

Kann man, wie auch das Wasser in einer Wasserwaage, aber müssen eher nicht. Ausser der Hersteller gibt es vor, dann sollte man natürlich.

Themenstarteram 4. Februar 2025 um 17:05

Das hört sich doch Gut an...dann kann die Servopumpe auch viel gefahrendes Servoöl vertragen 300 000km da ist

doch schon mal eine hohe Laufleistung.

Meist wird ja gesagt alle 100 000km erneuern....klingt eigentlich auch logisch , denn die Schmierstoffe werden bestimt auch schlechter je länger man das Servoöl drinlässt.

Beim Ford war das wie das Getriebeöl eine longlife füllung ;)

Bei MB und BMW gibt es auch keine Wechselintervalle für das Servoöl.

ich würde alle 60.000 bis 100.000 Kilometer das Servoöl wechseln

Ich nicht

am 6. Februar 2025 um 7:35

Das Servoöl kann man nach 30 Jahren mal langsam wechseln (Golf 2 und 3). Muss man aber nicht. Aber ich habe schon eine deutliche Trübung des Öls feststellen können. Daher neu.

Das Öl ist nur zum Druck übertragen da. Es soll nicht vornehmlich schmieren wie im Motor oder Getriebe. Es ist einfach eine Hydraulikflüssigkeit.

Würde es auch nicht wechseln, vielleicht nach weit über 25 Jahren mal den Behälter was absaugen und auffüllen.

am 6. Februar 2025 um 8:25

Ich hatte bei mir direkt den Behälter mit neu gemacht. Da ist ein Filter drin.

Zitat:

@benprettig schrieb am 6. Februar 2025 um 09:14:58 Uhr:

Das Öl ist nur zum Druck übertragen da. Es soll nicht vornehmlich schmieren wie im Motor oder Getriebe. Es ist einfach eine Hydraulikflüssigkeit.

Und da liegt das Problem. Natürlich überträgt das Öl hauptsächlich Druck, wird aber dennoch die ganze Zeit durch die Pumpe und das Lenkgetriebe gedrückt. Es entsteht Verschleiss und Dreck. PSF (ähnlich oder gleich ATF) hat neben Additiven zur Schaumverhinderung viele VI-Verbesserer, da die Viskosität weitgehend temperaturunabhängig bleiben soll. Diese werden durch die Pumpe und den Zahnflankendruck über die Jahre 'zerhackt' und das Öl fällt auf die Grundölviskosität zurück. Vom Dreck mal ganz abgesehen.

Sicher, Öl bleibt Öl und die Lenkung funktioniert, aber den Unterschied zwischen einer Lenkung, die mit 20 Jahre alter Plörre läuft und dem Verhalten derselben Anlage nach einem Wechsel ist durchaus spürbar.

Dass Autohersteller sich da wieder auf 'Lifetime' rausreden, liegt primär daran, dass diese Lifetime nur eine typische Leasingperiode (3 Jahre, 120000km Autobahn) lang dauert. Du sollst deine Karre nicht 20 oder 30 Jahre lang fahren.

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 15:58

Ich persönlich würde auch nicht 30 jahre mit der ersten Füllung Servoöl fahren.

So bei 150 000 km wäre es bestimmt schon sinvoll zu erneuern da die Additive mit der Zeit ja schlechter werden

Pumpen von Servolenkungen sind überwiegend Flügelzellenpumpen.

Und diese Flügelchen schaben federbelastet kontinuierlich an ihrem Gehäuse, wodurch an beiden Verschleiß entsteht.

Dadurch wird das Öl allmählich dunkel, verliert durch Scherkräfte seine Schmierwirkung und irgendwann ist die Pumpe dann hinüber und hier erscheint ein neuer Fred: Hilfe, meine Servolenkung geht so schwer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik