Servolenkungsöl: Welches ist das richtige?
Hallo Sternenfreunde,
möchte demnächst das Servolenkungsöl an meinem Fahrzeug tauschen. Bin mir jedoch unsicher welches
Öl das richtige für mein Fahrzeug ist. Nach langem Suchen habe ich 2 Öle gefunden.
MB 236.3 - A0009898803 und MB345.0 - A001989240310
( Fahrzeug:S211 280 CDI Bauj. 2008 ) WDB2112201B383814
Ich hoffe es kann mich jemand aufklären.
Beste Antwort im Thema
Hier das Dokument für alle die es auf deutsch lesen möchten.
So wie es sich liest soll bei Reparaturen das 345.0 Öl beim W211 verwendet werden. Warum dann nicht auch die 231.1 geändert wird weiß wohl keiner.
Ähnliche Themen
51 Antworten
Entsprechend den Mercedes-Benz Betriebsstoff-Vorschriften (MB BeVo-ONLINE) ist für PKW laut Blatt 231.1 "Vorgeschriebene Getriebeöle (PKW, Geländewagen) - Übersicht" ein Öl für die Servolenkung nach Blatt 236.3 zu verwenden.
Also ist das A0009898803 das richtige Lenkgetriebeöl.
Das A001989240310 nach Blatt MB345.0 wird bei PKW Servolenkungen nur bei Außentemperaturen unter –25 °C eingesetzt.
cu termi0815
Hallo termi0815
vielen Dank für Deine Antworten. Vielleicht kannst Du mir noch mitteilen welche Farbe dieses ATF-Öl
haben sollte?.
Gruß WB280 und ein schönes Wochenende.
Zitat:
@WB280 schrieb am 16. Dezember 2017 um 09:37:10 Uhr:
Hallo termi0815
vielen Dank für Deine Antworten. Vielleicht kannst Du mir noch mitteilen welche Farbe dieses ATF-Öl
haben sollte?.
Gruß WB280 und ein schönes Wochenende.
ATF = automatic transmission fluid, hat hiermit nichts zu tun, Gruß
Hallo,
Ich würde dieses Servoöl nehmen
Pentosin CHF 11S
Farbe Grün.
Gruß
Wir nutzen immer Standard Servo oder Hydrauliköl, Mobil DTE medium zum Beispiel. Gruß
Zitat:
@WB280 schrieb am 16. Dezember 2017 um 09:37:10 Uhr:
Hallo termi0815
vielen Dank für Deine Antworten. Vielleicht kannst Du mir noch mitteilen welche Farbe dieses ATF-Öl haben sollte?
Leider nicht, da ich keinen "öligen Finger"

habe.
cu termi0815
Zitat:
@Mechamania schrieb am 16. Dezember 2017 um 09:44:15 Uhr:
Zitat:
@WB280 schrieb am 16. Dezember 2017 um 09:37:10 Uhr:
Hallo termi0815
vielen Dank für Deine Antworten. Vielleicht kannst Du mir noch mitteilen welche Farbe dieses ATF-Öl
haben sollte?.
Gruß WB280 und ein schönes Wochenende.
ATF = automatic transmission fluid, hat hiermit nichts zu tun, Gruß
Doch, hat es wohl (siehe Spalte SAE Klasse auf Seite 3 im
Blatt 231.1).
Denn...
Zitat:
ATF wird zudem als Hydraulikflüssigkeit in einigen Servolenksystemen und als Schmiermittel einiger Allradantriebe, sowie bei manchen neueren Schaltgetrieben benutzt.
Quelle:
Wikipedia - Automatikgetriebeölcu termi0815
Zitat:
@Ottos Benz schrieb am 16. Dezember 2017 um 09:46:30 Uhr:
Hallo,
Ich würde dieses Servoöl nehmen
Pentosin CHF 11S
Farbe Grün.
Gruß
Und damit explizit wider die BeVo von Daimler handeln?

Zitat:
@termi0815 schrieb am 16. Dezember 2017 um 09:55:18 Uhr:
Doch, hat es wohl (siehe Spalte SAE Klasse auf Seite 3 im Blatt 231.1).Zitat:
@Mechamania schrieb am 16. Dezember 2017 um 09:44:15 Uhr:
ATF = automatic transmission fluid, hat hiermit nichts zu tun, Gruß
Denn...
Zitat:
@termi0815 schrieb am 16. Dezember 2017 um 09:55:18 Uhr:
Zitat:
ATF wird zudem als Hydraulikflüssigkeit in einigen Servolenksystemen und als Schmiermittel einiger Allradantriebe, sowie bei manchen neueren Schaltgetrieben benutzt.
Quelle: Wikipedia - Automatikgetriebeöl
cu termi0815
ok danke, wusste ich nicht, die Viskosität ist ja schon derb unterschiedlich, Gruß
Baugruppe: Chemische Produkte
Verwendung: Servolenkung
Herstellerfreigabe: ZF TE-ML 02K
Spezifikation: DIN 51 524 T3
Spezifikation: ISO 7308
Spezifikation: Ford WSS-M2S204-A
Ausstattungsvariante: CHF11S
Farbe: dunkelgrün
Herstellerfreigabe: Chrysler MS-11655B
Herstellerfreigabe: MAN M 3289
Herstellerfreigabe: MB 345.0 ???????????????????????
Herstellerfreigabe: PSA S712710
Herstellerfreigabe: VW TL 52 146
Die 345.0 findet hier aber keine Anwendung sondern 236.3. Hat Termi0815 doch wunderbar erklärt und gezeigt.
Zitat:
@Ottos Benz schrieb am 16. Dezember 2017 um 10:03:04 Uhr:
Baugruppe: Chemische Produkte
Verwendung: Servolenkung
Herstellerfreigabe: ZF TE-ML 02K
Spezifikation: DIN 51 524 T3
Spezifikation: ISO 7308
Spezifikation: Ford WSS-M2S204-A
Ausstattungsvariante: CHF11SFarbe: dunkelgrün
Herstellerfreigabe: Chrysler MS-11655B
Herstellerfreigabe: MAN M 3289
Herstellerfreigabe: MB 345.0 ???????????????????????
Herstellerfreigabe: PSA S712710
Herstellerfreigabe: VW TL 52 146
->
!!!!!
Zitat:
@Mechamania schrieb am 16. Dez. 2017 um 09:46:32 Uhr:
Wir nutzen immer Standard Servo oder Hydrauliköl, Mobil DTE medium zum Beispiel. Gruß
Mobil hat kein Servoöl mit Freigabe für Mercedes. Das Pentosin CHF11S ist schon das Richtige.