1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Shell FuelSave Super

Shell FuelSave Super

BMW 5er E39
Themenstarteram 11. April 2010 um 13:29

Hallo zusammen,

hat das neue Shell Fuelasave Super schon wer getestet und kann was aus der Praxis zu der Plörre sagen:

http://www.shell.de/.../shell_fuelsave_090410.html

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema
am 11. April 2010 um 14:05

Ohne Aufpreis bis zu einem Liter pro 50-Liter-Tankfüllung sparen. Mit dem neuen Shell FuelSave Super ist das ab sofort an Shell Stationen in Deutschland möglich. Dank eines speziell entwickelten Additivs wird der Kraftstoff noch sparsamer.

Ich halte solche Sachen immer für eine Marketingstrategie. "Bis zu einem Liter" können auch 0,4 Liter weniger sein. Alles eine Frage der äußeren Einflüsse und der Fahrweise.

Aber es soll ja suggeriert werden, dass man OHNE AUFPREIS sparen kann...Das Volk soll denken "Na dann tank ich mal da, Geld geb ich ja sowieso aus".

Das der Sprit an Shell-Tankstellen gut 3 Cent teurer ist, als beim günstigsten Anbieter, wird vergessen.

Wer meint es ausprobieren zu müssen, soll es ruhig tun. Ich hingegen tanke meinen Wagen stets mit normalem Super von der günstigsten Tankstelle und mit dem Verbrauch bin ich auch zufrieden.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
am 11. April 2010 um 14:05

Ohne Aufpreis bis zu einem Liter pro 50-Liter-Tankfüllung sparen. Mit dem neuen Shell FuelSave Super ist das ab sofort an Shell Stationen in Deutschland möglich. Dank eines speziell entwickelten Additivs wird der Kraftstoff noch sparsamer.

Ich halte solche Sachen immer für eine Marketingstrategie. "Bis zu einem Liter" können auch 0,4 Liter weniger sein. Alles eine Frage der äußeren Einflüsse und der Fahrweise.

Aber es soll ja suggeriert werden, dass man OHNE AUFPREIS sparen kann...Das Volk soll denken "Na dann tank ich mal da, Geld geb ich ja sowieso aus".

Das der Sprit an Shell-Tankstellen gut 3 Cent teurer ist, als beim günstigsten Anbieter, wird vergessen.

Wer meint es ausprobieren zu müssen, soll es ruhig tun. Ich hingegen tanke meinen Wagen stets mit normalem Super von der günstigsten Tankstelle und mit dem Verbrauch bin ich auch zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G

Ich halte solche Sachen immer für eine Marketingstrategie. "Bis zu einem Liter" können auch 0,4 Liter weniger sein. Alles eine Frage der äußeren Einflüsse und der Fahrweise.

Die Aussage ist nicht falsch und trifft auch zu wenn man nix spart. ;)

Mit dieser neuen Masche sollen wir Melkkühe der Mineralölkonzerne nun endgültig für verblödet erklärt werden. Man sollte die Shell-Tankstellen mal für ein paar Wochen meiden. Sind ohnehin schon immer die ersten, die an der Preisschraube drehen. Ich werde sofort damit anfangen.

Nur so zur Info.

Hier http://www.motor-talk.de/.../...l-save-super-wundersprit-t2656669.html wird auch schon darüber diskuttiert. Thread dort ist schon 2 Seiten lang.

wer das tankt hat mein mitleid gratis dazu!  :D

 

freu mich schon wenn morgen an der shell tanke wieder keine sau bzw. auto steht u. beim freien nur 500 meter weiter ist die hölle los.

 

da gibt es sehr oft preisunterschiede für super von mind 5cent bis max. 9cent!!!!

 

die teuren markentankstellen gehören völlig boykottiert.

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi

 

die teuren markentankstellen gehören völlig boykottiert.

gibt zuviele mit firmentankkarte....

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi

 

die teuren markentankstellen gehören völlig boykottiert.

gibt zuviele mit firmentankkarte....

Die wenigsten Kunden habe eine Firmentankkarte. Ein Boykott wäre also für den Mineralölkonzern sicherlich deutlich spürbar.

Guten Tag

Ich habe FuelSave Super mit zwei Tankfüllungen getestet.

Leider haben sich meine Erwartungen nicht bestätigt.

Der Verbrauch war eher höher als bei meiner Treue-Tankstelle.

Die Motorreinigung kann ich nicht überprüfen, jedoch läuft der Motor meines Mazda 323 F Bj. 1998 mit dem gewohnten Sprit ruhig und verbraucht gerade mal 6 Liter pro Hundert Kilometer.

Nach meiner Meinung ist die Fahrweise entscheidend.

Da ich jeden Tag 130 km Arbeitsweg zurücklege, ist dieser Faktor für mich überlebenswichtig.

Bei moderater Fahrweise ( Gänge schnell hochschalten, Höchtsgeschwindigkeit bis 110 km/h, Wartemoment Motor abschalten und natürlich Kurzstrecken vermeiden) lässt sich bedeutend mehr Benzin sparen, als es namhafte Konzerne versprechen!

Ich bleibe bei dem Gewohnten. Da ich schon viel getestet habe, ist mittlerweilen die Tanke meiner Wahl für mich das Non Plus Ultra.

Ich find die Aussagen auch immer lustig. Man setzt natürlich auch drauf das die meisten nie richtig tracken sondern im Kopf nachrechnen. Naja, ich hab vorgestern 8l getankt umd die gelbe Lampe aus zu bekommen und dann vorher das letzte mal am 09.03.2010 - LPG sei Dank können mich die konzerne mal :D

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G

Ohne Aufpreis bis zu einem Liter pro 50-Liter-Tankfüllung sparen. Mit dem neuen Shell FuelSave Super ist das ab sofort an Shell Stationen in Deutschland möglich. Dank eines speziell entwickelten Additivs wird der Kraftstoff noch sparsamer.

Ich halte solche Sachen immer für eine Marketingstrategie. "Bis zu einem Liter" können auch 0,4 Liter weniger sein. Alles eine Frage der äußeren Einflüsse und der Fahrweise.

Aber es soll ja suggeriert werden, dass man OHNE AUFPREIS sparen kann...Das Volk soll denken "Na dann tank ich mal da, Geld geb ich ja sowieso aus".

Das der Sprit an Shell-Tankstellen gut 3 Cent teurer ist, als beim günstigsten Anbieter, wird vergessen.

Wer meint es ausprobieren zu müssen, soll es ruhig tun. Ich hingegen tanke meinen Wagen stets mit normalem Super von der günstigsten Tankstelle und mit dem Verbrauch bin ich auch zufrieden.

schließe mich an!

MfG:Tasso

am 22. Mai 2010 um 13:43

wie heisst es so schön: lasst euch nicht verarschen, vorallem nicht beim PREIS !

am 18. Juli 2010 um 10:50

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi

wer das tankt hat mein mitleid gratis dazu!  :D

freu mich schon wenn morgen an der shell tanke wieder keine sau bzw. auto steht u. beim freien nur 500 meter weiter ist die hölle los.

da gibt es sehr oft preisunterschiede für super von mind 5cent bis max. 9cent!!!!

die teuren markentankstellen gehören völlig boykottiert.

da bei uns die shell tanke grad mal 1cent teurer!! ist als hem oder jet, fahr ich dahin, und den einen cent bekommst über die adac karte wieder.

zumal, wer ist so dusselig und stellt sich ne 1/4h bei ner freien an, und verpulvert mehr als nur das eingesparte.

ps. das ich mit dem shell zeug auch nichts spare, weniger verbrauch bei allen sorten usw., weiß ich auch

am 19. Juli 2010 um 9:23

Das ist doch genau so schwachsinnig wie 100 Oktan zu tanken. Die E39-Benziner sind auf 92-98 Oktan ausgelegt und fahren immer an der Klopfgrenze. Je nachdem was die Klopfsensoren melden wird der Zündzeitpunkt vor OT eben eine paar Grad vor oder zurück gestellt und da ist es vollig egal, was für Additive drin sind. Die Additive, die bei allen Kraftstoffen schon in der Raffinerie reinkommen sind meinetwegen gegen Korrosion oder, dass die Kraftsoffleitungen nicht verstopfen. Aber ich würde gerne mal wissen, wie die anderen Additive so kraftstoffsparend seien sollen (nämlich gar nicht). Die verkaufen doch eh alle die gleiche Plörre, also muss man sich ja irgendwie von der Konkurrenz differenzieren, um neue Kunden zu locken.

am 22. Juli 2010 um 20:20

meinst mich jetzt damit, bszork?

hab doch geschrieben das ich daran auch nicht glaube;), will nur nicht ewigkeiten an ner günstigen tanke stehen, für den selben preis

Deine Antwort
Ähnliche Themen