1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Sicherheitsabstand - Ist es Notwendig?

Sicherheitsabstand - Ist es Notwendig?

Themenstarteram 1. Februar 2025 um 19:23

Hallo,

obwohl ich vom Autofahren absehe und auf den Kauf eines Erstwagens (einen Fiat Punto aus 1. Hand 117tkm 2001 für 1.530€ für die die es interessiert) verzichtet habe, beschäftigt mich dieses Thema weiterhin. Ich habe davon erzählt bekommen und habe es auch schon als Beifahrer mitbekommen.

Was zwar theoretisch in Stein gesetzt ist, ist etwas das im Straßenverkehr in der Tat heiß debattiert wird.

Unter den Leuten mit denen ich darüber gesprochen habe, waren alle der Meinung man solle den Sicherheitsabstand einhalten. Deshalb möchte ich mal hier fragen, was der Gedanke dabei ist, auf den Sicherheitsabstand zu verzichten? Geht es dabei um Windschatten? Oder möchte damit etwas kommunizieren?

Wie soll oder kann man sich Verhalten, wenn jemand hinter einem auf den Sicherheitsabstand verzichtet?

Ähnliche Themen
85 Antworten

Zitat:

@BooBoo schrieb am 1. Februar 2025 um 20:23:49 Uhr:

Wie soll oder kann man sich Verhalten, wenn jemand hinter einem auf den Sicherheitsabstand verzichtet?

Die eigene Geschwindigkeit so weit verringern, daß der vom Hintermann gesetzte Abstand in einem vernünftigen Verhältnis zur gefahrenen Geschwindigkeit steht. Das wird ihm dann auch das eigene Überholen erleichtern.

Zitat:

@BooBoo schrieb am 01. Feb. 2025 um 20:23:49 Uhr:

Wie soll oder kann man sich Verhalten, wenn jemand hinter einem auf den Sicherheitsabstand verzichtet?

Auf null runter ausbremsen und dann voll beschleunigen natürlich.

 

Ich kann die Leute auch nicht leiden, die immer so dicht vor mir herfahren. :D

Am besten, wenn man Zeugen hat, Strafanzeige stellen. Ansonsten gelassen bleiben und sich nicht irritieren lassen.

Deswegen auf keinen Fall schneller fahren und eine unangemessene / vorgegebene Geschwindigkeit erreichen bzw. überschreiten.

Dem Drängler Altöl und Spax Schrauben vor die Räder schmeißen. ;)

Im Ernst? Einfach ignorieren. :rolleyes:

Ein echt heißes Thema was hier aufgeworfen wird. Der Grundsatz der gegenseitigen Rücksichtnahme geht ganz natürlich damit einher, den Sicherheitsabstand einzuhalten. Wenn ich zeitnah den Willen und(!) die Option zu überholen habe, fahre ich unmittelbar davor natürlich nicht mit 50m Abstand (Autobahn außen vor) hinterher. Man hat ja in der Fahrschule was von „zügig überholen“ gelernt. Leider gibt es immer mehr merkwürdige Zeitgenossen, die einem fast hinten „drin hängen“ dann aber selbst bei der Option zu überholen, selbige nicht nutzen. Das nennt man „aggressive Fahrweise“! Derjenige nimmt willentlich, aus Unwissenheit,maßloser Selbstüberschätzung oder (sorry) purer Blödheit die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer und/oder deren Eigentums in Kauf. Daher ist der gesetzlich an der jeweiligen Geschwindigkeit definierte Sicherheitsabstand schon eine sehr sinnvolle Sache.

Wenn jemand zu dicht auffährt, würde ich den nicht ignorieren. Kurz den Fehler bei sich suchen, ob man sich an das Rechtsfahrgebot hält oder rumschleicht... Wird kein Fehler gefunden, den anderen bei der nächsten Möglichkeit überholen lassen... De Gefahr, dass der auffährt ist zu groß...

..und ich schließe mich den Vorrednern an. Je nach eigenem Befinden kurz rechts raus fahren, aber auf alle Fälle sich nicht nötigen lassen schneller zu fahren als zuvor.

Genau meine Rede...jeder kann so langsam fahren wie er will, aber bitte auf der rechten Fahrspur!

Würde viele gefährliche Situationen vermeiden.

Gruß jaro

Zitat:

@MvM schrieb am 1. Februar 2025 um 20:54:41 Uhr:

Wenn jemand zu dicht auffährt, würde ich den nicht ignorieren. Kurz den Fehler bei sich suchen, ob man sich an das Rechtsfahrgebot hält oder rumschleicht... Wird kein Fehler gefunden, den anderen bei der nächsten Möglichkeit überholen lassen... De Gefahr, dass der auffährt ist zu groß...

Na nervige Mittelspurfahrer auf der Autobahn oder Verkehrhindernisse welche Innerorts oder auf der Landstraße die erlaubte Geschwindigkeit deutlich unterschreiten, sind ja wieder n ganz spezielles Thema für sich. Aber selbst dann fährt man ja nicht ewig unterhalb des vorgeschriebenen Mindestabstandes hinterher, sondern überholt zeitnah ganz entspannt.

Nunja in der morgendlichen Rush Hour auf einer viel befahrenen Straße ist das mit dem Sicherheitsabstand oftmals reine Theorie.

Natürlich kann man versuchen den offiziellen Sicherheitsabstand einzuhalten mit dem Ergebnis ständig jemand in den Sicherheitsabstand rein zieht und man dann wieder Mühe hat den Abstand erneut aufzubauen.

MvM und Bellof956C schließe ich mich auch an. Wenn ich deinen anderen Thread hier berücksichtige, ist das für dich klar die beste (ja einzige) Möglichkeit.

Achte aber darauf, dass der hinter dir nicht versucht z.B. rechts vorbeizuschießen. Also behalte ihn auch kurz und während deines Spurwechsels über deine Spiegel im Auge.

 

Gruß

Uwe

Das ist tatsächlich in der Rush Our ne Herausforderung. Und du nennst selbst den Grund: Typen die einem dann ständig in den Sicherheitsabstand reinfahren, also sich nicht an den Sicherheitsabstand halten. Unser Thema:)

Erstens and Verkehrsregeln halten zweitens IGNORIEREN. Das Geheimnis ist es, solche Leute gar nicht wahr zu nehmen. Aus dem Augenwinkel heraus behalte ich alle Spiegel im Auge. Es wirkt jedoch so, als ob ich es gar nicht mitbekomme das da einer so dicht hinten dran hängt. Die Kanaille kann ja gerne überholen, wenn er nicht zu doof ist. Ansonsten muss er eben hinten bleiben.

Zitat:

@Tarnik schrieb am 1. Februar 2025 um 21:09:30 Uhr:

Erstens and Verkehrsregeln halten zweitens IGNORIEREN. Das Geheimnis ist es, solche Leute gar nicht wahr zu nehmen.

Du magst recht haben, aber keine Lösung für den TE, denn ihm wird dies nicht gelingen, und ihm wird es auch nicht gelingen einfach gleichgültig weiterzufahren.

Bedenke bitte, er hat auf das Autofahren verzichtet, weil er nicht möchte, dass andere Verkehrsteilnehmer ihm in die Augen blinken können, bzw. weil er Angst davor hat. Das ist ja in Ordnung und für ihn vermutlich die richtige Entscheidung, aber er wird somit vermutlich nicht die Ruhe selbst sein, um den Fahrer eines dicht hinter ihm fahrenden Fahrzeugs zu IGNORIEREN.

 

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit