- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Sicherheitsgurt austauschen wg. Alters?
Sicherheitsgurt austauschen wg. Alters?
Hallo zusammen!
Ich habe folgende Frage:
Sollte ein Sicherheitsgurt irgendwann mal ausgetauscht werden, weil dieser nach einem gewissen Zeitraum nciht mehr die volle Sicherheit garantieren kann?
Wir hatten heute abend eine Diskussion dadrüber ob ja oder nein. es geht um den Golf IV meiner Mutter, BJ 04/99. Es kam die Meinung auf, dass die Gurte irgendwann nciht mehr die festigkeit haben und nachgeben bei extremsituationen oder gar reissen könnten. Ist das was dran oder kann man dauerhaft ohne drüber nachzudenken mit den ersten gurten fahren?
ich weiß hört sich was seltsam an, habe auch noch nie drüber nachgedacht. die durte aus dem angesprochenen golf zeigen keine ermüdungserscheinungen im sinne von aufgeribbelten kanten o.ä.
keine ahnung, ob luft, uv-strahlung, kosmetik etc. die dinger eben dauerhaft schädigen kann und somit ein präventiver austausch von nöten sein könnte.
Danke und viele grüße!
Ähnliche Themen
17 Antworten
Solange keine Beschädigungen am Gurt sind sehe ich da keine Notwendigkeit zu.
Heute ist aber nicht der 1. April ???
Denk doch mal nach...der Wagen ist 8 Jahre alt. Das wär ja was, wenn das Material poröse wäre. Ein Airbag sollte nach 14 Jahren getauscht werden. Mein Kollege fährt einen 17 Jahre alten Honda Prelude, hat 265000 Km runter. Da wurde ausser Verschleissteile nix getauscht. Selbst Oldtimer haben die O-Gurte drin. Faustregel: Die Teile halten "ein Autoleben lang" : heisst......bis zum Schrottplatz !!!
nein, heute ist nciht der 1. April
Ich konnte es mir eigentlich auch nciht vorstellen, wollte aber eher eure meinung hören als die eines geschäftstüchtigen freundlichen, der im zweifel die dinger für gutes geld austauscht, wenn ein kunde so..na ja, naiv danach fragt.
Danke euch!
solange der nicht beschädigt ist, ist der tausch mehr als überflüssig.
spende das geld der kirche oder deiner freundinn, ist sinnvoller
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
...
Ein Airbag sollte nach 14 Jahren getauscht werden.
...
Die Wechselintervalle für Airbags sind "Geschichte" !
Infos dazu gibts beim VW-Servicepartner im HST.
Habe im meinem 83-er Golf noch die ersten Gurte drin. Und zwar alle fünf (einer der ersten, die hinten Gurte hatten). Bisher war das Thema des Gurtalters noch nie ein Problem bei der HU.
Solange die Gurte keine Risse aufweisen oder in der Tür eingeklemmt waren, würde ich mir null Gedanken machen.
Zitat:
Original geschrieben von danjan
spende das geld .... oder deiner freundinn, ist sinnvoller
Geld für Sex sozusagen
Nach einem Unfall, bei dem die Gurte stark belastet wurden, sollen diese ausgetauscht werden. Es muss also nicht zwingend eine sichbare Beschädigung vorliegen. Aber ein Verfallsdatum für Gurte gibt es nicht. Also weiterhin frohes gurten!
Zitat:
Original geschrieben von DomiM
Nach einem Unfall, bei dem die Gurte stark belastet wurden, sollen diese ausgetauscht werden. Es muss also nicht zwingend eine sichbare Beschädigung vorliegen. Aber ein Verfallsdatum für Gurte gibt es nicht. Also weiterhin frohes gurten!
Bei Schroth Gurten z.B. auch. Dort stand irgendwo geschrieben das an dem Gurt "Dehnnähte" eingenäht sind welche bei nem Unfall einreißen (nicht immer sichtbar) um noch etwas nachzugeben und die Belastung auf den Körper zu reduzieren.
Wird aber wohl nur bei "krassen Unfällen" sein!?
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Zitat:
Original geschrieben von danjan
spende das geld .... oder deiner freundinn, ist sinnvoller
Geld für Sex sozusagen
machst du das?
ich meinte das anders.
lieber ma essen gehen oder sonstwas unternehmen
sinnvoller als einfach so die gurte nach x jahren tauschen
da hier nun unfall auftaucht, bei nem unfall sage ich ja nichts, aber es war ja der normale alltags betrieb ohne unfall gemeint, denke ich
Zitat:
Original geschrieben von freakbaer
... Bei Schroth Gurten z.B. auch. Dort stand irgendwo geschrieben das an dem Gurt "Dehnnähte" eingenäht sind welche bei nem Unfall einreißen (nicht immer sichtbar) um noch etwas nachzugeben und die Belastung auf den Körper zu reduzieren.
Wird aber wohl nur bei "krassen Unfällen" sein!?
Ob ggf. der Unfall "krass" war, sagen dir diese Nähte, die es auch am normalen Gurt gibt. Sie sind am unteren Ende des Gurtes (Schwellerbereich) auf Höhe des bunten (orangen), dort aufgenähten rechteckigen (ca. 10 cm lang) Fleckens.
Ansonsten tauscht man Gurte nur bei offensichtlichen Beschädigungen oder verschlissenen Kanten aus. Evtl auch noch, wenn die Rückholfeder nicht mehr will.
Schönen Gruß
EDIT:
@Farnsi: Ausspreche Anerkennung für den Gebrauch des Genitivs im Threadtitel! Es gibt ihn also doch noch ...
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Zitat:
Original geschrieben von danjan
spende das geld .... oder deiner freundinn, ist sinnvoller
Geld für Sex sozusagen
Da kennt sich wer aus Gemeint war wohl eher "Schatz, shopping!"
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Geld für Sex sozusagen
Da kennt sich wer aus
Gemeint war wohl eher "Schatz, shopping!"
kommt drauf an
shoppen mit ner frau......hmm
obwohl die gurte kosten alleine vorne schon 200€
eingebaut müssen die auch werden, weil sprengstoff drin ist
ja könnte man einiges einkaufen....
Zitat:
Original geschrieben von danjan
machst du das?
Nö, warum sollte ich mich für Sex interessieren?