1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Sicherung für HSW

Sicherung für HSW

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 10. März 2013 um 16:03

Hallo, seid den kalten Tagen habe ich ein Problem mit meinem Heckscheibenwischer und mit dem Spritzwasser vorn und hinten. Die Scheinwerferreinigungsanlage und der Scheibemwischer vorn funktionieren.

Leider gibt es ja im Handbuch kein Sicherungsbelegungsplan mehr und deshalb meine Frage an euch.

Welche Sicherung ist für mein Problem zuständig?

Gruß Benno

Ähnliche Themen
16 Antworten

Sicher, dass es um die Sicherung geht?! Hatte das Problem auch schon mal (zwar an einem A4 Avant) und da war "nur" eine Schelle von der Unterverteilung abgerutscht und das Wasser wurde "irgendwo" ins Auto gepumpt ... die SRA vorne ging, nur eben die Spritzen bei der Windschutzscheibe und am Heck nicht. Oder geht der Heckscheibenwischer gar nicht?!

Zitat:

Original geschrieben von benno110

Hallo, seid den kalten Tagen habe ich ein Problem mit meinem Heckscheibenwischer und mit dem Spritzwasser vorn und hinten. Die Scheinwerferreinigungsanlage und der Scheibemwischer vorn funktionieren.

Leider gibt es ja im Handbuch kein Sicherungsbelegungsplan mehr und deshalb meine Frage an euch.

Welche Sicherung ist für mein Problem zuständig?

Gruß Benno

Themenstarteram 10. März 2013 um 17:39

Hinten geht der Scheibenwischer und Spritzwasser nicht und vorne Spritzwasser nicht

Also ich habe gerade mal ein wenig gegoogelt und teleniert ... habe einen gut erreichbaren Mechatroniker bei meinem :) (er hat mich angerufen wegen eines PC-Problems :D) ... er meinte das gleiche wie Google ... die Wischanlagen hinten und vorne haben vermutlich (!) die gleiche Sicherung und hier genauso vermutlich (!) die Nr. 42 mit 15A. Alle Angaben ohne Gewähr :D ... und was auch noch sein könnte: der Motor vom Heck ist franse ... aber das wollen wir ja nicht hoffen ;)

Themenstarteram 11. März 2013 um 15:24

Dabke für deine Hilfe, aber Sicherung 42 ist es nicht, da gibt es keine Sicherung

Vielleicht ist ja gerade DAS das Problem ;-) ... neee .. jetzt mal ernst: ab zum :D und gucken lassen ... gucken lassen kostet ja noch nichts :D

Zitat:

Original geschrieben von benno110

Dabke für deine Hilfe, aber Sicherung 42 ist es nicht, da gibt es keine Sicherung

Themenstarteram 11. März 2013 um 18:47

Werd ich wohl machen müssen, habe aus einer Rat und tat auch die Sicherung rausgelesen, aber da ist keine. Morgen guckt ein Kollege mal in seinen sicherungskasten, ob bei ihm die Sicherung 42 gibt

Themenstarteram 11. März 2013 um 20:01

So, Sicherung 42 wäre es beim b6. Keiner eine Ahnung?

Da ich bei meinem CC keinen Heckwischer habe und mein Mechatroniker beim :) nur fast recht hatte ... immerhin nur eine Generation daneben ;) ... muss ich für meinen Teil passen. Hätte gerne geholfen, aber vielleicht hat ja einer der "Kollegen" hier nur eine Idee ;)

Zitat:

Original geschrieben von benno110

So, Sicherung 42 wäre es beim b6. Keiner eine Ahnung?

Themenstarteram 12. März 2013 um 19:24

So, laut Darwin und auch test beim kollege wäre es Sicherung 41, aber das wechseln brachte keine Abhilfe. Ich muss nun doch zum freundlichen.

Gem. Douglas Adams ist die universelle Antwort eigentlich die 42 :D ... aber es kann ja auch mal die 41 sein ;) ... ab zum :) und viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von benno110

So, laut Darwin und auch test beim kollege wäre es Sicherung 41, aber das wechseln brachte keine Abhilfe. Ich muss nun doch zum freundlichen.

am 13. März 2013 um 19:02

Moinsen

Also würde dazu sagen wenn vorne und hinten die Waschwasserpumpe nicht geht kann es nur entweder die sicherung oder die pumpe selbst sein öder hörst du einen sirrenden ton wenn du den hebel ziehst ?

wenn du sirren hörst und kein wasser kommt is in der pumpe die mechanik verrieben, heckscheibenwischer is eher die sicherung ausser er hat kurze zeit bevor er ausgefallen is stufenweise also mit unterbrechungen gewischt

und ja sra kann trotzdem funktionieren is über andere sicherung und ne 2. pumpe

nur welche der sicherungen das dann is kann ich dir leider auch nicht sagen mich wundert nur das da kein kärtchen in der abdeckung vom sicherungskasten ist

 

LG Vibe

am 13. März 2013 um 19:25

Zitat:

Original geschrieben von thavibe

...mich wundert nur, dass da kein Kärtchen in der Abdeckung vom Sicherungskasten ist.

Ist bei keinem B7 drin. Nicht mal bei meinem.

Hintergrund soll wohl sein, dass jeder Passat eine individuelle Belegung hat und man für zusätzliches Geld den Belegungsplan von VW erwerben kann.

Laut meinem Freundlichen ändert sich die Sicherungsbelegung je nach Ausstattung und läßt sich wohl nicht pauschal beantworten.

Daher gibt es auch keinen gültigen Sicherungsplan für (m)ein Fahrzeug.

Ich finde diese Art Kundenbindung zwar merkwürdig, aber selbst bei einer defekten Innenraumbeleuchtung würde ich das Fahrzeug durch VW abholen lassen, da mir niemand sagen kann (oder will), was denn noch nicht funktioniert.

Ist 'ne Firmenschleuder, also alles kein Problem.

Privat würde ich mich mit dem Händer über eine grundlegende Meinung über einen fehlenden Sicherungsplan etwas anders unterhalten.

Die "ergebnislose" Diskussion habe ich übrigens auch mit der Frage: "welche Beleuchtungskörper sind bei Nebelscheinwerfer, Blinker, Kurvenlicht und Rückfahrscheinwerfer drin?" hinter mir.

Ich war eben der Meinung, man führt für den Eventualfall ein gewisses Kontingent an Glühbirnen mit.

Allein schon um den Gesetzen anderer Länder nachzukommen.

VW scheint da den direkten Gang zum nächsten Händler zu bevorzugen.

Wie gesagt, als Firmenschleuder kein Problem...

Hallo, bitte um Hilfe oder Rat

Passat Ezl 07.2012 typ b7 2.0 tdi 140ps

Defekt an mein Fahrzeug GLEICHZEITIG : DÜSEN VORNE UND HINTEN KOMMT KEIN WASSER UND DER HECKSCHEIBENWISCHER IST EBENFALS STEHEN GEBLIEBEN.

 

SICHERUNGEN GECHECKT

WASSERPUMPE GECHECKT (EINE BATTARIE DIREKT DRAN GEKLEMMT)

RELAIS GECKECKT

Bordsteuergerät könnte defekt sein laut den Kommentaren im netz aber wen alle relais funktionieren ist das Bordsteuergerät heile ?

"alles" heile aber es will einfach nicht funktionieren.

 

danke im vorraus wen mir geholfen werden kan.

lg Kemel

Deine Antwort
Ähnliche Themen