- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra F
- Sicherungskasten ausbauen (E-Spiegel)
Sicherungskasten ausbauen (E-Spiegel)
Hi,
wie bekomme ich das Ding raus? Also Klappe öffnen und Schrauben lösen ist klar aber wie mach ich dann weiter? Will mir elektrische Außenspiegel nachrüsten und hab gesehen das vom Sicherungskasten schon Pins da sind. Auch für FH war schon was da nur eben noch keine Sicherung drin. Wollte mal nach den Kabeln suchen aber da ist der Sicherungskasten im weg. Im Türstecker kommen allerdings keine Kabel an. Vielleicht kann mir auch jemand sagen wie es bei dem grauen "Block" (Stecker X6? Oder welcher ist das?) im Fahrerfußraum weiter geht (Bild) Pins hab ich alle da um den Kabelbaum zu vervollständigen... Bin für Tipps dankbar...
mfg SchiHa_03
26 Antworten
ich hab auch mal ne ganze Weile nach ner Belegung für die beiden Stecker gesucht und nix verwertbares gefunden Hab im Endeffekt die Batterie abgeklemmt und durchgemessen! Aber das mit den Pins interessiert mich
Wo hast die her? Hast nen Astra geschlachtet
jetzt werd ich aber auch neugierig.
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
jetzt werd ich aber auch neugierig.
warum das denn?

sag ich dir doch nicht *pffff*
wegen den fensterhebern würde ich das gern wissen
Die sind bei mir schon bis zu den Türen, da ist mein Stecker voll
Sicherungshalter hab ich noch, auch Pins für'n Diag. Werd damit meinen Sicherungskasten voll belegen und dann den Rest verkaufen.
die pins für die türschläuche gibts zu kaufen. also der mensch von www.astrasite.de meint dsa es die bei reichelt unter folgenden artikelnummern gibt:
SUPERSEAL BK2
und
SUPERSEAL SK2
(müsst ihr oben bei suche einfach eingeben dann kommen die artikel
nun habe cih aber bei conrad electronics mal gesucht und bin auf folgendes gestoßen:
749730 - 62 das sind die Buchsen für 0,75 bis 1,5 qmm
749706 - 62 das sind die Stifte für 0,75 bis 1,5 qmm
das sind die artikelnummern von conrad das müssten exakt die selben sien. damit müsste es theoretisch möglich sein, die kabel durch die schläuche zu legen
ihr könntet ja mal dazu postzen was ihr dazu in erfahrung bringt
wo steht denn das? Währ aber mal interessant, ich wollte in die Türen noch zusätzliche Kabel einziehen und es sind beim Astra mehr Kontakthalter als mögliche Kontakte in den Türen.
also das hat der kerl mir erzählt und da ich auch noch klabel in den türen brauche für nachrüstschen wie zv beleuchtung e spiegel etc und cih die durch den orginal schlauch legen will habe cih mcih mal schlau gemacht und der max meinte dass die dsa sein müssten...ich kanns aber noch nciht bestätigen weils noch n bissal dauert bis ich was von conrad bestelle
ja, hab vorher gesucht find aber den Mindestbestellwert nicht mehr!
Zitat:
Original geschrieben von cyberalex
ja, hab vorher gesucht find aber den Mindestbestellwert nicht mehr!
Dann schau mal unter den AGB's!!!!!!!!!
Erstmal danke für eure Antworten. Also nen Astra selbst hab ich nicht geschlachtet. Bei uns auf'm Schrott stand nen 1,6 16V rum der hatte nur leider fast nix mehr drin. Aber Türkabelbäume und das Gegenstück in den Innenraum war noch da. Hatte wohl Vollausstattung war jedenfalls fast alles belegt. Naja hab alles für 50Eus bekommen das fand ich ganz ok. Elektrische Fensterheber hab ich schon drin (nachgerüstet) und ZV nun wären aber auch noch E-Spiegel ne feine Sache. Mit den Fensterhebern bin ich auch durch diesen Stecker gegangen. Denke mal das ist original so vorgesehen. Hab das damals aber mit nem Kumpel gemacht und wir wissen beide nicht mehr genau wie Einfachste Möglichkeit ist sicherlich da mal mit nem Durchgangsprüfer ran zu gehen... Ist schade das es keine Belegung für den Stecker gibt. Die von Astrasite.de kenn ich aber da steht leider auch nur die hälfte des Steckers... Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee
Bei Gelegenheit scanne ich die Belegung mal ein, habe bei unserer Werkstatt mal den kompletten Stromlaufplan fürs cabrio bekommen ... leihweise
n stromlaufplan ist doch auch in den opelbüchern marke "jetzts machichs mri selber" oder net