- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Sicherungskasten Golf VI
Sicherungskasten Golf VI
Weis jemand wie die Belegung der Sicherungen ist ich habe auch im Handbuch nichts gefunden.
Speziel habe ich das Problemm, das bei mir die Rückfahrleuchte ausgefalen ist, die Birne aber noch OK.
Habe nach Sicherung gesucht. Leider keine zuordnug gefunden.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
guck mal in der PDF ab Seite 128
Gruß otti
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hallo,
Sicherungbelegung ist im Bordbuch 3.3 ( Rat und Tat ) ab Seite 128 zu finden, aber Du hast recht, von Rückfahrleuchte steht da auch nichts.
Gruß otti
Hallo,
ich suche dringend nach der Sicherungsbelegung eines Golf VI Trendline. Die Sicherungsbelegung ist in dem neuen Bordbuch nicht mehr aufgeführt. Vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Suche spiziell die Belegung des Sicherungskastens im Innenraum.
MfG
Tmelle
Hallo,
guck mal in der PDF ab Seite 128
Gruß otti
Vielen Dank otti!
Hat mir weitergeholfen.
MfG Tmelle
Ja, der Otti ist halt´n Guter!
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Tmelle
Hallo,
ich suche dringend nach der Sicherungsbelegung eines Golf VI Trendline. Die Sicherungsbelegung ist in dem neuen Bordbuch nicht mehr aufgeführt. Vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Suche spiziell die Belegung des Sicherungskastens im Innenraum.
MfG
Tmelle
Sorry, das kann ich ja nicht glauben. Sparen die jetzt schon am Papier?
Gruß,
mala
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von mala66
Sorry, das kann ich ja nicht glauben. Sparen die jetzt schon am Papier?
Nein, VW will die Leute in die Werkstätten locken, statt sie mit "Halbwissen" auszustatten. Eine vollständige Sicherungsbelegung war leider noch nie in der Bordliteratur (zumindest die letzten Jahre nicht), bis KW45/09 war immerhin noch die halbe Wahrheit abgedruckt.
Ist halt so eine zweischneidige Sache - ich finde es eigentlich schon okay, weil wenn jemand wirklich an die Bordelektrik will braucht er sowieso den Stromlaufplan, den man über Erwin für einen moderaten Kurs bekommen kann. Daraus ist auch die genaue Sicherungsbelegung ersichtlich.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hallo!
Na den haben wir doch, dann werde ich doch mal ein Auge dahinein werfenZitat:
Original geschrieben von MrXY
Nein, VW will die Leute in die Werkstätten locken, statt sie mit "Halbwissen" auszustatten. Eine vollständige Sicherungsbelegung war leider noch nie in der Bordliteratur (zumindest die letzten Jahre nicht), bis KW45/09 war immerhin noch die halbe Wahrheit abgedruckt.Zitat:
Original geschrieben von mala66
Sorry, das kann ich ja nicht glauben. Sparen die jetzt schon am Papier?Ist halt so eine zweischneidige Sache - ich finde es eigentlich schon okay, weil wenn jemand wirklich an die Bordelektrik will braucht er sowieso den Stromlaufplan, den man über Erwin für einen moderaten Kurs bekommen kann. Daraus ist auch die genaue Sicherungsbelegung ersichtlich.
vg, Johannes

Danke für den Tipp, bin ich noch garnicht drauf gekommen, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht
Gruß otti
P.S.: grade nachgeschaut, aber da steht auch nicht alles drin
Hole das mal wieder nach oben.
Habe bei mir die Sicherung 36 (20 A) entfernt, da sie für die Scheinwerferreinigungsanlage zuständig sein soll (nach "altem" Plan, auf Seite 128). Musste heute feststellen, dass die Anlage immer noch funktioniert. Mein Auto fährt aber auch noch ohne Macken. Hat sich die Belegung ab MJ 2011 geändert? Werde die Sicherung mal wieder einsetzen, ist vielleicht ja nur die 12 V Steckdose.
Hi,
ich kann Dich gut verstehen, hatte mit meinem Golf Plus ähnliche Probleme, habe mir mal für mein Auto die Si.-Belegung in meinem AH ausdrucken lassen, - gerne haben die das nicht gemacht, soll wohl auch nicht sein. Beim G6+ ist die Si. für die Rückfahrleuchte auf F26 und mit 30A abgesichert, mußt mal sehen ob`s bei Dir auch so ist.
Gruß tudichum
Das stimmt bei der alten Belegung mit der Nebelsschlussleuchte überein, ist aber der Sicherungskasten im Motorraum, Scheinwerferreinigungsanlage ist im Innenraum an der linken Seite.
Moin,
kann mir jemand den Belegungsplan der Sicherungen im Motorraum schicken?
Mein Dad hat im Anflug geistiger Umnachtung die Sicherungen gezogen und dann irgendwie wieder reingesteckt. Jetzt geht nichts mehr. Im Handbuch ist ja leider nur ein Auszug aus dem Plan vorhanden.
Es handelt sich um einen Golf 6 BJ 2008 MKB CGG
Wär echt nett. Die wollen am Donnerstag in Urlaub fahren und man muss ja nicht unbedingt zu VW fahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung' überführt.]
Gehört zur Bordlektüre eines Golfs nicht mehr das Heft "Rat und Tat"?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung' überführt.]
Nein, die Sicherungsbelegung wird schon seit einiger Zeit (MJ2011?) nicht mehr mitgeliefert und muss den Stromlaufplänen entnommen werden...Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Gehört zur Bordlektüre eines Golfs nicht mehr das Heft "Rat und Tat"?
vg, Johannes
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung' überführt.]