- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 1
- Sind die "Tiger" (2,0 TDI) alle so schlapp?
Sind die "Tiger" (2,0 TDI) alle so schlapp?
Mir wurde vor kurzem vom freundlichen ein Tiger als Ersatzfahrzeug für den schwächelnden Truthahn meiner Frau zur Verfügung gestellt. Der freundliche meinte mir damit was gutes zu tun. Als echt angenehm empfand ich die bedeutend höhere Wertigkeit des Innenraums und die niedrigere Geräuschkulisse. Aber die Fahrleistungen sind ja gnadenlos schlecht. Das Auto lief auf absolut freier Autobahn die sogar minimal fällt keine 180 km/h bei 179 war absolut Ende. Das kann doch nicht normal sein für ein Auto mit 103 kw und Handschaltung.
Beste Antwort im Thema
Hi Leutz,
regt euch doch nicht schon im neuen Jahr auf.
Wer einen Diesel mit 140 PS kauft, legt mit Sicherheit keinen Wert auf 200 h/km.
Ein Dieselfahrer schätzt die Leistungsfähigkeit, die Gemütlichkeit und den geringeren Spritverbrauch.
Wer mehr will muß sich halt nen Benziner mit großer Maschine zulegen.
Also was soll dann das ganze hier?
Ein gutes Neues
Reni
Ähnliche Themen
118 Antworten
schwer, allrad, luftwiederstand is auch net grad der beste...
was erwartest dir? und 180 bzw 179 sind mehr als genug!
Nimm' mal den Taschenrechner oder das Handy und rechne:
Motorleistung/Fahrzeug-Gewicht. In diesen Wert rechnest Du dann noch den CW-Wert mit ein, und ziehst den Korrekturwert für einen eventuellen 4-Motion ab.
Den Wert nimmst Du dann und vergleichst ihn mit anderen Autos.
Ich hatte auch schon mal einen Polo, der mit 75 PS schneller lief. Doch den hätte ich mir beim Tiguan schon fast als Zuladung auf's Dach packen können.... Im Umgedrehten Fall hätte der Polo zumindest lächerlich ausgesehen (wenn er lange genug gestanden hätte) ...
Ach ja, habe da dann noch ein Moped mit 250 Kilo Gewicht und 125 PS. Das ist in irgendwas um die 4 Sekunden auf Hundert und läuft locker über 250. Warum schafft das der Tiguan 2.0 TDI mit 140 PS nicht?
Gruß
Nite_Fly
elise und exige sind auch super beispiele dafür!
kein gewicht, gehn wie sau und die ps zahl is auch recht minimal
Phänomenal diese fundierten pyhsikalischen Aussagen über die Naturgesetzte! ;-)
Den Threat könnte man doch eigentlich gleich wieder schließen, oder?
Gruss
Ulli
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Nimm' mal den Taschenrechner oder das Handy und rechne:
Motorleistung/Fahrzeug-Gewicht. In diesen Wert rechnest Du dann noch den CW-Wert mit ein, und ziehst den Korrekturwert für einen eventuellen 4-Motion ab.
Den Wert nimmst Du dann und vergleichst ihn mit anderen Autos.
Kannst Du uns das mal bitte vorrechnen ?
Danke !
FP
Zitat:
Original geschrieben von anthem
was erwartest dir? und 180 bzw 179 sind mehr als genug!
Sagt wer??
Ja - etwas mehr Temperament hätte ich ehrlich gesagt schon erwartet. Ich weiß das diese Fahrzeuge nicht in erster Linie gebaut werden um schnell zu fahren. Ich hab die Höchstgeschwindigkeit nur getestet ob mein subjektiver Eindruck dass das Fahrzeug schlapp ist wirklich stimmt.
Ich bin ja auch vom Touran TDI mit 103 KW und DSG auf den Tiguan umgestiegen.
Anhand der Papierform kann man schon sehen, dass die 103 kw Varianten des Tiguan und des Touran nur bedingt vergleichbar sind
Touran 103 KW Schalter: Spitze 201 km/h, 0-100: 9,9 Sek., 80-120 km/h 11 Sek.
Tiguan 103 KW Schalter: Spitze 186 km/h, 0-100: 10,5 Sek., 80-120 km/h 10,5 Sek.
Der Tiguan ist eben anders abgestimmt. Deshalb habe ich mich als Umsteiger für den TDI mit 125 kw entschieden, dessen fahrleistungen dann doch eher dem Touran mit 103 kw entsprechen.
Tiguan 125 kw: Spitze 201km/h, 0-100: 8,9 Sek., 80-120 km/h 9,5 Sek.
Mein Tiguan macht nach meinem Empfinden einen kräftigen Eindruck bzgl. der Fahrleistungen.
Gruß
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von TMAV
Zitat:
Original geschrieben von anthem
was erwartest dir? und 180 bzw 179 sind mehr als genug!
Sagt wer??
Ja - etwas mehr Temperament hätte ich ehrlich gesagt schon erwartet. Ich weiß das diese Fahrzeuge nicht in erster Linie gebaut werden um schnell zu fahren. Ich hab die Höchstgeschwindigkeit nur getestet ob mein subjektiver Eindruck dass das Fahrzeug schlapp ist wirklich stimmt.
Übrigens: Die Höchstgeschwindigkeit soll im 5ten Gang erreicht werden.
Gruß
Carsten
Hallo zusammen,
bei ca. 7.000/8.000 km Laufleistung meines Tiguan lief das Ding mit Müh und Not gerade so 185 km/h nach Tacho. Zwischenzeitlich (33.000 km) sind´s nach Tacho gute 210 km/h. Fahre übewiegend Kurzstrecke und "teste" die Endgeschindigkeit deshlab nicht regelmäßig. Bin aber voll auf zufrieden, zumal ich den Tiguan ja nicht wegen seiner überragenden Endgeschwindigkeit gekauft habe.
Grüße und ein gutes neues Jahr
Hallo,
nachdem ich mich auch immer etwas über die relative schlappe Leistungsentfaltung des Tiguan gewundert habe bin ich mal zum ADAC auf den Rollenprüfstand gefahren.
Ich spreche hier von einen Tiguan BJ 2008 2,0L TDI 103 KW.
Als Ergebnis kam heraus das gute 30 PS im Antrieb verschwinden.
Ein Tribut an den Allrad.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von timyflo
Hallo,
nachdem ich mich auch immer etwas über die relative schlappe Leistungsentfaltung des Tiguan gewundert habe bin ich mal zum ADAC auf den Rollenprüfstand gefahren.
Ich spreche hier von einen Tiguan BJ 2008 2,0L TDI 103 KW.
Als Ergebnis kam heraus das gute 30 PS im Antrieb verschwinden.
Ein Tribut an den Allrad.
Gruß
Wieviel PS verschwinden wohl beim BM im Frontantrieb.
(Die Frage ist ernst gemeint und nicht sarkastisch!)
Gruß
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von timyflo
Hallo,
nachdem ich mich auch immer etwas über die relative schlappe Leistungsentfaltung des Tiguan gewundert habe bin ich mal zum ADAC auf den Rollenprüfstand gefahren.
Ich spreche hier von einen Tiguan BJ 2008 2,0L TDI 103 KW.
Als Ergebnis kam heraus das gute 30 PS im Antrieb verschwinden.
Ein Tribut an den Allrad.
Gruß
Die Leistung die von den Herstellern angegeben werden sind ja nicht am Rad gemessen .
Zitat:
Original geschrieben von anthem
schwer, allrad, luftwiederstand is auch net grad der beste...
was erwartest dir? und 180 bzw 179 sind mehr als genug!
Schwachsinn, den du da schreibst. Das ist ganz sicher nicht genug. Der TDI mit 140 PS und Schaltgetriebe läuft problemlos 200 nach Tacho, auf leicht abschüssiger Strecke deutlich mehr!
Die Höchstgeschwindigkeit wird im 6. Gang erreicht und nicht im 5.!
Hallo zusammen,
ich kenne die Fakten bzgl. cw-Wert, Gewicht und Motorleistung beim Tiguan sehr gut
und möchte an dieser Stelle mal meine bisherigen Erfahrungen mit dem TDI BMT darstellen:
Wir fahren seit Oktober 2010 den Tiguan 2.0 als Fronttriebler, 6-Gang Handschalter, 140 PS. Derzeitiger KM-Stand. ca. 4500 Km.
Lt. Herstellerangaben sollen 192 Km/h (Tachowert) möglich sein.
Von realen Geschwindkeiten (Navi, etc.) spreche hier nicht, da bisher nicht gemessen bzw. verglichen.
Ich erreiche max. 185 Km/h (Tachowert) im 5. Gang mit den derzeitigen 215er Winterreifen. Im 6. Gang fällt die Endgeschwindigkeit sogar noch um etwa 4-5 Km/h ab. Das Ganze wird real sogar noch weniger sein. Aber was solls.....
Aufgrund des sehr lang übersetzten Getriebes (Gänge 3-6) gibt VW auch an,
dass die Endgeschwindigkeit im 5. Gang zu erreichen ist.
Im höchsten Gang liegt die max. Drehzahl nur bei knapp über 3000 U/min.
Da ist eben sehr viel Luft bis zur Begrenzung bei 5000 U/min.
Man kann praktisch bei Vollgas gemütlich zwischen den beiden letzten Gängen hin- und herschalten.
Wir hatten vor dem Kauf einen Tiguan 4-Motion 2.0 TDI 140 PS (ABT-ChipTuning 170 PS) mit der "alten" Wandlerautomatik. Auf der Probefahrt war bei dem auch bei 185 Ende.
Wie gesagt, meine Erfahrungen, keine Kritik.
Der Tiguan ist ein Top SUV, macht Spaß zu Fahren und ist kein Rennauto
Frohes Neues...
Gruss André