- Startseite
- Forum
- Wissen
- Finanzierung
- Sinnvoller Ablauf und Art einer Finanzierung
Sinnvoller Ablauf und Art einer Finanzierung
Hallo zusammen,
Ich benötige die Hilfe der Community um mir in meinem Vorhaben klarer zu werden.
Ich benötige auf Ende dieses Jahres ein neues Auto, mein alten habe ich bereits verkauft. Es soll nun ein Golf 7 bzw ein Seat Leon werden. Als Kaufpreis werden ca. 16.000€ mit der gewünschten Ausstattung und Kilometer fällig.
Ich verfüge derzeit nicht über das nötige Kleingeld und würde gerne 6.000€ finanzieren. Die Anschaffung eines neuen Autos soll nicht meine kompletten Reserven auflösen und soll aber trotzdem eine langfristige Lösung darstellen.
Nun aber zum Ablauf und der Finanzierungsart. Ich habe bereits im Internet geschaut und bin auf verschiedene Angebote gestoßen. Ballonfinanzierungen oder 3-Wege-Finanzierungen interessieren mich nicht.
Ich möchte einen Kredit über 6000€ und den dann über 24 Monate monatlich abstottern.
Ich habe mich jedoch noch nicht für das „Finale“ Auto entschieden. Bzw ich befürchte dass das gute Angebot bereits vergriffen ist bis ich dann den Autokredit für dieses Fahrzeug durch habe.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Muss bei einem Autokredit (z.b. ING-DIBA) das Fahrzeug, km und Preis bereits bekannt sein, oder kann hier auch eine Schätzung eingetragen werden? Oder sollte ich in diesem Fall lieber einen Kredit ohne Zweckbindung aufnehmen? Ich hätte eben gerne das Geld zuhause und kann dann bei einem guten Angebot direkt reagieren und das Auto kaufen.
Wie würdet ihr das handhaben?
Danke!
Ähnliche Themen
12 Antworten
Ich würde vermutlich jetzt bereits den Kreditvertrag abschließen mit Auszahlung auf Abruf, spätestens aber in x Monaten.
Ja, das würde ich genauso handhaben. Dann bist du flexibel und kannst sofort zuschlagen. Es sei denn du kaufst bei einem Händler, dann könntest du auch dort finanzieren. Dann weißt du die Konditionen allerdings erst, wenn du dort anfragst.
Ist der Abruf in x Monaten bei allen Anbietern möglich?
Kenne mich diesbezüglich leider noch gar nicht aus.
Da ich ja aber noch nicht weiß welches Auto es ganz genau werden soll (also Kaufpreis und Bj sind ja unbekannt) kann ich hier ja noch keine Angaben machen? Daher ein Privatkredit? Oder ist da ebenfalls ein Autokredit möglich?
Ich persönlich würde eher einen Privatkredit nehmen, denn viele Banken wollen bei einem Autokredit nach dem Kauf den "Fahrzeugbrief" für die Dauer der Finanzierung haben. Damit würdest du dich selbst ein wenig einengen.
Zitat:
@alsdorfer schrieb am 9. November 2017 um 16:40:36 Uhr:
Ich persönlich würde eher einen Privatkredit nehmen, denn viele Banken wollen bei einem Autokredit nach dem Kauf den "Fahrzeugbrief" für die Dauer der Finanzierung haben. Damit würdest du dich selbst ein wenig einengen.
Dafür sind die Zinsen bei Autokredit oft niedriger, da der Brief als Sicherheit hinterlegt ist. Gibt aber auch Ausnahmen, z.B. bei der ING-DIBA, da kann man den Brief behalten.
Hallo Dani,
mach dir nicht so ein Kopf, das ist ganz einfach, z.B. bei ING-DiBa (hab mir letztens auch eine Autofinanzierung geholt bei denen geholt).
Step-By-Step:
1. Ruf bei ING-Diba an und sag denen du willst ein Kredit.
2. Geh alles mit den Mitarbeitern durch und wenn du Glück hast bekommst du ein Kreditangebot mit 6000 € was 4 Wochen gültig ist.
3. 30 Tage hast du nun Zeit zum Suchen (wenn du nichts findest, siehe Nr. 1 bzw. Kreditangebot verfallen lassen)
4. Wenn du etwas gefunden hast, Auto reservieren und Angebot einholen
5. ING-DIBA anrufen, alles bequatschen, Angebot + 2-3 Gehaltsnachweise per Post ID oder so einreichen
6. 2-3 Tage später kriegste das Geld
7. Mit der Kohle zum Autohändler (wenn der Händler das Fahrzeug zwischenzeitlich verkauft hat, Bank anrufen und klären)
8. Kopie des Fahrzeugbriefes einreichen
UND! Ganz wichtig, zu @alsdorfer Beitrag.
Das stimmt, ING-DIBA z.B. braucht nur die Kopie des Fahrzeugbriefes und ein Privatkredit(freie Verwendung) würde ich nicht nehmen, haben meistens ein höheren Zinssatz.
p.s. Nein bin kein Mitarbeiter oderso von diesem Verein, ich hab 6 Banken abgeklappert und die meistens hatten ein 3,49 - 3,99 % Zinsatz und Sondertilgung oder vorzeitige Beendigung war nie OHNE extra Kosten möglich. Bei ING DIba kannst du kostenlos Sondertilgen bzw. vorzeitig beenden
bluedo
Alternative ist die Commerzbank.
Sicherheit (SÜ des KFZ) muss nicht gestellt werden, bleibt also inkl. Brief bei Dir.
Zins 1,75%, ist absolut ok (ob bonitätsanhängige Einschränkung möglich, weiß ich nicht)
Kaufvertrag muss nicht vorhanden sein, Angebot bspw. reicht aus. Kaufvertrag muss nach Abschluss (4 Wochen Frist meine ich) nachgereicht werden.
In Summe für mich rund, wenn ich finanzieren wollen würde.
Kleiner lurch wo bitte gibt die Commerzbank ein Autokrefit von 1,75%??
ComBank ist meine Hausbank und die gaben mir 3% aber sondertilgung und vorzeitiges Beenden kostet
Aber das war bei 24 Monaten...vllt ändert es sich mit der Laufzeit?
Zitat:
@Bluedo schrieb am 9. November 2017 um 20:30:07 Uhr:
wo bitte gibt die Commerzbank ein Autokrefit von 1,75%??
Im
www.internetz.de
Laufzeitabhängiger Zinssatz von Zitat: "1,75 % bis 3,75 % p.a"
Vielen Dank für die Antworten hab mir eben alles bei der ING-Diba durchgeschaut
hört sich vernünftig an
Zitat:
@andre_c schrieb am 9. November 2017 um 20:38:43 Uhr:
Zitat:
@Bluedo schrieb am 9. November 2017 um 20:30:07 Uhr:
wo bitte gibt die Commerzbank ein Autokrefit von 1,75%??
Im www.internetz .de
Laufzeitabhängiger Zinssatz von Zitat: "1,75 % bis 3,75 % p.a"
Und in Ihrem Rechner werfen sie 1,75 aus bei 24 Mon und dem Betrag des TE.
Dani Schau dir das von Commerzbank auch mal an. Also wenn die dir 1,75% anbieten und die sondertilgung etc passt hast du mind. 1x tanken für Lau!
Danke andre!