1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Sitzbelüftung auf Beifahrerseite defekt?

Sitzbelüftung auf Beifahrerseite defekt?

Mercedes E-Klasse X213

Hallo zusammen,
die Sitzbelüftung des Beifahrersitzes lässt sich seit einigen Tagen nicht mehr aktivieren. Wenn man den Schalter drückt, leuchten die drei blauen LEDs für ca. 2 sek auf und gehen dann wieder aus. Die Sitzbelüftung wird dabei nicht aktiviert.
Ich habe das seit einigen Tagen immer wieder probiert, um auszuschließen, dass es nach dem Ver- und Entriegeln bzw. nach längerer Standzeit, bspw. über Nacht, wieder funktioniert.
Am Fahrersitz funktioniert alles einwandfrei.
Auf Hinweise zur Eingrenzung bzw. Lösung wäre ich sehr dankbar!
Grüße, Stefan.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Unter dem Beifahrersitz sitzt ein kleines schwarzes Steuergerät, an das man am besten aus dem Fond-Fußraum ran kommt, wenn man den Sitz ganz nach vorne und oben stellt.
Dieses ist auch für die Sitzheizung zuständig und je nach Ausstattung auch für den Fahrersitz zuständig (ohne Memory).
Sollte man am Stecker keine abgerissenen Kabel finden wird nur Fehlerauslesen helfen, leider.
Man könnte aber den Stecker auch abziehen und die Lüfter direkt bestromen, wobei die nie unter Volllast (also mit 12V) laufen, sondern immer „gedimmt“ betrieben werden (max. 80-90% der Bordnetzspannung).

Hier ist ein Schaltplan dazu (nur für Memory-Sitze gültig): https://img.motor-talk.de/KNXcmMdQijs6Sjjd.10.jpg

Auf den ersten Blick ist alles verkabelt und in Ordnung, wie es soll. Habe mal ein paar Stecker ab- und wieder dran gesteckt. Das half aber nicht. Dann warte ich mal auf den Termin zum Fehlerauslesen.

Danke sehr für deinen Tipp!!

Stefan

Zitat:

@sraida schrieb am 20. Juni 2023 um 17:47:11 Uhr:


Auf den ersten Blick ist alles verkabelt und in Ordnung, wie es soll. Habe mal ein paar Stecker ab- und wieder dran gesteckt. Das half aber nicht. Dann warte ich mal auf den Termin zum Fehlerauslesen.

Danke sehr für deinen Tipp!!

Stefan

Wenn die SHZ noch geht kann man die Verkabelung zum Sitz ausschließen - wenn man die Steuergeräte zwischen links und rechts vertauscht (sind nur in den Halter eingeklippst) kann man das Steuergerät ausschließen: dann bleiben nur noch die Lüfter und deren Anschlusskabel…

Die Sitzheizung geht noch. Aber ich bin nicht sicher, welche Steuerteile das sind. Von vorn unter dem Sitz waren einige bunte Stecker. Von hinten unter dem Sitz hab ich eigentlich nur ein (1) schwarzes elektronisches Bauteil mit Stecker gesehen, ziemlich mittig. Wo genau müsste ich suchen?

Zitat:

@sraida schrieb am 20. Juni 2023 um 18:46:13 Uhr:


Von hinten unter dem Sitz hab ich eigentlich nur ein (1) schwarzes elektronisches Bauteil mit Stecker gesehen, ziemlich mittig.

Genau das ist es: hat 2 weiße Stecker und ist Kinderhand groß

Funktioniert die Belüftung möglicherweise nur wenn jemand drauf sitzt? Würde ich auch noch mal ausprobieren falls nicht bereits erfolgt.
Ansonsten hilft nur wie von Martin beschrieben das Steuergerät zu tauschen und letztendlich auszulesen.

Zitat:

@fotom schrieb am 20. Juni 2023 um 20:32:18 Uhr:


Funktioniert die Belüftung möglicherweise nur wenn jemand drauf sitzt? Würde ich auch noch mal ausprobieren falls nicht bereits erfolgt.
Ansonsten hilft nur wie von Martin beschrieben das Steuergerät zu tauschen und letztendlich auszulesen.

Die kann man so programmieren, dass sie beim Verlassen des Sitzes abschaltet - aber einschalten geht eigentlich immer…

Das Teil hat bei mir nur einen Stecker, wenn ich nix übersehen habe. Bin fast nicht wieder unterm Sitz vorgekommen, so tief war ich drunter ;-) ich hatte drei kleine weiße Stecker gefunden in der Nähe und alle abgeclipst- die roten LEDs der Sitzheizung haben trotzdem alle drei geleuchtet. Ob der Sitz warm wurde, hab ich nicht probiert.
Ich werde morgen mal ein paar Bilder machen und hier anfügen.

Zur Frage von Fotom: mein Sohn saß die letzten Tage mit seinen ca 30 kg drauf und es ging nicht an. Werde es aber auch mal ausprobieren.

Zitat:

@sraida schrieb am 20. Juni 2023 um 21:24:50 Uhr:


Das Teil hat bei mir nur einen Stecker, wenn ich nix übersehen habe. Bin fast nicht wieder unterm Sitz vorgekommen, so tief war ich drunter ;-) ich hatte drei kleine weiße Stecker gefunden in der Nähe und alle abgeclipst- die roten LEDs der Sitzheizung haben trotzdem alle drei geleuchtet. Ob der Sitz warm wurde, hab ich nicht probiert.
Ich werde morgen mal ein paar Bilder machen und hier anfügen.

So sieht das Teil aus

Asset.JPG

Hi, anbei die Bilder der Unterseite des Beifahrersitzes. Wenn ich nicht falsch liege, hat das Teil bei mir nur einen Stecker. Oder ist es noch ein anderes, um das es sich dreht?

Grüße, Stefan.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Schick mal die FIN: dann kann ich prüfen ob das SHM bei dir überhaupt verbaut ist oder ob es bei Dir übers SEAT läuft…

Mache ich (per PN)!
Heute habe ich mein Navi per USB-Stick upgedatet, dabei ist wohl die Batterie komplett leer gelaufen. Habe sie per Ladegerät wieder etwas in Gang gebracht und auf der Fahrt heute Nachmittag ging auf einmal die Sitzlüftung wieder… verstehe einer, warum?! Das „stromlos machen“ durch Kabel ziehen hat doch auch nicht geholfen - oder waren es schlicht die falschen Kabel?
Schauen wir mal, was deine Recherche ergibt. Und ich bin mal gespannt, ob es morgen noch funktioniert ;-)

Da das Fzg. Memory (Code 275), aber keine MKS-Ausstattung (Code 432) hat, existiert das von mir genannte SHM-Steuergerät in dem Fzg. nicht und die Lüfter werden vom Sitzsteuergerät (das mit den 3 Steckern, welches man von vorne sieht) angesteuert.
Anbei der Schaltplan (Stecker 2 & 3).

Lueftermotoren
Deine Antwort
Ähnliche Themen