1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Sitzbezüge Ja / Nein ?

Sitzbezüge Ja / Nein ?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen!
Auf die Gefahr hin, dass ich nun zum Threat Troll werde ;):
Ich hatte bei meinen bisherigen Fahrzeugen, immer Sitzbezüge!
Jetzt, bei meinem baldinen Neuen, habe ich "Stoffsitze", mit Sitzheitzung in "Sportform" ( Sportsitze )....
Wie ist die Qualität / Haltbarkeit der original Polster? Sehen die nach 7 Jahren normalen Gebrauches, unansehlich aus? Werden dann mehere Löcher im Stoff sein ( "abgewetzt" )???
Sollte man Sitzbezüge nehmen, oder funzt das schon wegen der Sitzheizung nicht?
Wie macht ihr das????
Zum Abschuss frei ;)
Gruss,
Sammy05
P.S.: Habe eventuell an Lammfell-Sitzbezüge gedacht..... machen sich bestimmt gut zum Mauritiusblauen, S-Line, mit Sportsitze ( war nun Joke ) ;) !!!!

Ähnliche Themen
20 Antworten

Schonbezüge ? Damit den Nachfolger neue sitze hat ? :D

Hab noch zwei schöne Ziegenfelle im Keller:D:D
Aber im Ernst: Du bestellst Dir so ein schönes Auto, warum nimmst Du nicht die Alcantara-Version. Das ist unheimlich strapazierfähig und dazu noch sehr pflegeleicht. Habe es in meinem jetzigen 3er auch.
Gruß
killernuss

Hatte Alcantara im 8P - nach 1,5 Jahres verliert es schon arg an Optik und wirkt speckig. Würde ich nicht empfehlen - wurde immer gepflegt übrigens !

Zitat:

Original geschrieben von alen04


Hatte Alcantara im 8P - nach 1,5 Jahres verliert es schon arg an Optik und wirkt speckig. Würde ich nicht empfehlen - wurde immer gepflegt übrigens !

Will Dir nicht zu nahe treten, aber vielleicht war es minder Qualität?

Mein jetziger Wagen ist mittlerweile im vierten Jahr und es sieht immernoch aus wie am ersten Tag. Absolut keine Abnutzungserscheinungen.

Gruß

killernuss

Du keine Ahnung was audi mri da drangebaut hat, auf jeden Fall sahs zum Schluss richtig schlecht aus

Re: Sitzbezüge Ja / Nein ?

Zitat:

Original geschrieben von Sammy05


Hallo zusammen!
P.S.: Habe eventuell an Lammfell-Sitzbezüge gedacht..... machen sich bestimmt gut zum Mauritiusblauen, S-Line, mit Sportsitze ( war nun Joke ) ;) !!!!

Aber nur mit passendem Lenkradfellbezug, dann kommt das richtig geil...
Ich finde Sitzbezüge absolut daneben, mein Schwiegervater kaufte sich vor 3 Monaten einen echt schönen C 220 CDI Kombi mit Lederausstattung, was tut dieser Kretin? - Ja, tatsächlich hat er die Ledersitze mit Baumarktsitzbezügen verschandelt, das schöne Auto...:mad:...mit tut sowas körperlich weh...
Man kann die Sitze übrigens nach ein paar Jahren in einer guten Autopolsterei neu beziehen lassen, das ist gar nicht so teuer, wie man oft denkt...
Also ich bin gegen Schonbezüge, auch wenn es da sicherlich Qualitätsunterschiede geben mag...
Greez
H.

@ Sammy05
Ich würde zunächst die Sitze ohne Schonbezüge nutzen. Wenn es nach einigen Jahren noch anständig aussieht, war eine vorab getätigte usgabe in Schonbezüge überflüssig. Falls nicht, würde ich an einen Neubezug denken - z.B. aus Leder. Kostet in etwa soviel wie der Aufpreis ab Werk.
@ alen04
Alcantara ist definitiv der strapazierfähigste Sitzbezug. An meinem nunmehr 7 Jahre alten Passat Highline lässt die Qualität des Leders an den Sitzflanken spürbar nach. Das Alcantara in der Mittelbahn sieht aber praktisch noch so aus wie am ersten Tag - auch im Vergleich zu einem nigelnagelneuen A4.
Deine Erfahrungen deuten ganz klar auf einen Materialfehler hin.
Greeetz, Thomas

Hallo,

dann war der Materialfehler auf Fahrer und Beifahrersitz, hinten ist ja niemand gesessen. Tja dumm gelaufen, jetzt hab ich Stoff und ich finds super.

@ Sammy05

Memo:
Weiss nicht welche Sitze Du hast, musst aber unbedingt aufpassen ob diese Seitenairbags haben oder nicht!
Wenn sie welche haben ist von Sitzbezügeb abzuaten, da sonst der Airgag nicht funzt, oder funzt aber hat seine Wirkung nicht.
MfG
Mike

PS:
Gibt aber auch Sitzbezüge auf denen draufsteht dass sie bei Sitzen mit SeitenAirbg benutz werden können, ob sie halten was sie versprechen, weis ich nicht.
PPS:
Denken dass man bei Lammfell ziemlich viel schwitzt... Schweiss sammelt sich, Bakterien nisten sich ein, irgendwann fänkt es an zu miefen. Oder irre ich mich? Kenne das Lamm nur von der Weide her und manchmal auch vom Teller ;)

Ja und die Sache stinkt wie ein Bock - zumindest mit der Zeit :D

Konnte es mir nicht verkneifen.

Mit Schmutzfängern wirkt es dann aber erst so richtig stimmig.

Wenn du dein Auto so Pflegst, wie die meisten hier im Forum, wirst Du keine Schonbezüge die dein Auto verschandeln brauchen.
Gruß Speedy

Vielen Dank für Eure Meinungen und Hilfen....
Da bin ich ja froh, werde dann natürlich auch die Bezüge weglassen, und evtl. später mal neu beziehen lassen!!! Das sieht einfach viel besser aus, und ist auch wesentlich praktikabler!!!!
Thema Seitenairbags:
Tatsächlich haben die Bezüge ( welche dafür geeignet sind ) Soll-Rissstellen! Die jeweiligen Hersteller / Produkte sind sogar TÜV-Zertif..... Sollte also tatsächlich kein Problem sein!
Audi rät aber auch generell ab!
Thema Leder:
Ist mir im Moment zu teuer, hat das Budget im Moment einfach nicht hergegeben.... aber mal sehen, wie ich mich in Zukunft entscheide!
Thema Lammfell:
Mensch und jetzt habe ich mich schon so gefreut..... auf dieses flauschige Gefühl.... hmmmmm..... Und meine Kollegen haben auch schon extra eine gestrickte Klorollen-Abdeckung für mich parat gehalten..... ;)
Ein schönes Wochenende,
Sammy05

Re: Re: Sitzbezüge Ja / Nein ?

Zitat:

Original geschrieben von h-walk


Ich finde Sitzbezüge absolut daneben, mein Schwiegervater kaufte sich vor 3 Monaten einen echt schönen C 220 CDI Kombi mit Lederausstattung, was tut dieser Kretin? - Ja, tatsächlich hat er die Ledersitze mit Baumarktsitzbezügen verschandelt, das schöne Auto...:mad:...mit tut sowas körperlich weh...
H.

"LOLLLLL"
Hmmm, das muss wohl an der Marke, oder an der Generation an Fahrern liegen.....:eek:
Mein Vater hat das GLEICHE angestellt, und er lenkt auch einen Stern....
Ich Tippe auf die Marke.... ;) hmmm.... halten sich hier im Threat auch mal DC Fahrer auf...????
Gruss,
Sammy05
Deine Antwort
Ähnliche Themen