Sitzbezüge selber nähen?
Hallo hat schonmal jemand seine sitzbezüge abgezogen und selber nachgenäht???
Würde das gerne machen weiss aber net ob es klappt??? Jemand Tipps oder anregungen?
Und kann man Kunstleder mit ner normalen handelsüblichen nähmaschine nähen?
Oder weiss jemand seiten wo ich schablonen bekomme?
Schonmal danke
Ähnliche Themen
9 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Compact openair
Hallo hat schonmal jemand seine sitzbezüge abgezogen und selber nachgenäht???
Würde das gerne machen weiss aber net ob es klappt??? Jemand Tipps oder anregungen?
Und kann man Kunstleder mit ner normalen handelsüblichen nähmaschine nähen?
Oder weiss jemand seiten wo ich schablonen bekomme?
Schonmal danke
ein kumpel von mir ist sattler, er hat es bei mir professionel gemacht...
alte leder abgezogen, davon schablone gemacht, und neu genäht, aber mit dafür geeignete nähmaschine. normale maschinen kannst du vergessen...
hier ein bild
Wer solche Fragen stellt, hat zu wenig Erfahrung für solche Projekte.
Und Kunstleder für Sitze würde ich nie im Leben verbauen.
Da schwitzt du drauf, wie ein Schwein.
Moin!
Dachte das Forum ist für Fragen da!?Er kann es doch versuchen,aber am besten erst mal mit alten Sitzen!
MFG Christian
Hi,
hatte vor kurzem einen ähnlichen Beitrag erstellt!!! Und gleich mal vorweg, die Sitze bei dir IBO1907 sehen klasse aus.
Zu der Aussage, dass man Leder nicht mit einer normalen Nähmaschine nähen kann ist aber nicht ganz richtig. Habe nämlich aus eigenem Interesse heute bei 2 Stoffhandel und einem Sattler genau das gefragt! Mir wurde von allen gesagt das dies ohne weiteres möglich ist, jedoch mit einer anderen also speziellen Nadel. Die muss man laut deren Aussage wechseln.
Mit der Kunstleder Idee tu ich mich aber auch schwer. Darauf würdest du nur schwitzen und Kunstleder ist für ein KFZ wo die Sitze durch ein und aussteigen sehr strapaziert werden nicht geeignet! Hättest da denk ich mal keine große Freude dran. Nimm echtes Leder, kostet im Handel 10,90€ der qm. Das geht denk ich mal noch.
Habe vor 3 Jahren auch bei meinem alten PKW Ledersitze eingebaut! Muss aber zugeben das ich die Bezüge damals gekauft habe und nur die alten Polster runtergerissen habe. Jedoch habe ich gesehen wie das alles funktioniert und aufgebaut ist.
Man muss beachten das die Nähte sauber und fest sind! Desweiteren sollte man sich zuvor überlegen wie man die Sitze bespannen möchte. Man kann z.B. dies mit einem Seil tun, wenn man an den Nähten Tunnel aus Stoff hinein näht. Oder man lässt an den Nähten einfach Leder über und spannt dies mit Draht!!! Aber wie gesagt man muss sich am Besten zuvor überlegen wo der Stoff oder Leder gespannt werden soll.
Werde meine Sitze wahrscheinlich auch etwas aufpolstern. Habe die normalen Standartsitze von BMW und die werde ich an den Seiten etwas aufpolsten um einen sportlichen Effekt zu erziehlen.
Was die Sattlerei angeht kann ich nichts sagen, aber auch noch mein Beitrag zum Kunstleder:
In meinem E46 hatte ich eine Mittelarmlehne, die mit Kunstleder bezogen war. Im Sommer war es immer ziemlich unangenehm den Arm daraufzulegen, weil du ja schwitzt und dann wurde es schmierig. Und das willst du auf deine Sitze spannen?
In meinem jetzigen compact hab ich eine Mittelarmlehne aus Echtleder nachgerüstet und es ist im Welten besser. Auch die Haptik ist natürlich viel besser.
Zitat:
Original geschrieben von Rhino-c
Hi,
hatte vor kurzem einen ähnlichen Beitrag erstellt!!! Und gleich mal vorweg, die Sitze bei dir IBO1907 sehen klasse aus.
Zu der Aussage, dass man Leder nicht mit einer normalen Nähmaschine nähen kann ist aber nicht ganz richtig. Habe nämlich aus eigenem Interesse heute bei 2 Stoffhandel und einem Sattler genau das gefragt! Mir wurde von allen gesagt das dies ohne weiteres möglich ist, jedoch mit einer anderen also speziellen Nadel. Die muss man laut deren Aussage wechseln.
Mit der Kunstleder Idee tu ich mich aber auch schwer. Darauf würdest du nur schwitzen und Kunstleder ist für ein KFZ wo die Sitze durch ein und aussteigen sehr strapaziert werden nicht geeignet! Hättest da denk ich mal keine große Freude dran. Nimm echtes Leder, kostet im Handel 10,90€ der qm. Das geht denk ich mal noch.
Habe vor 3 Jahren auch bei meinem alten PKW Ledersitze eingebaut! Muss aber zugeben das ich die Bezüge damals gekauft habe und nur die alten Polster runtergerissen habe. Jedoch habe ich gesehen wie das alles funktioniert und aufgebaut ist.
Man muss beachten das die Nähte sauber und fest sind! Desweiteren sollte man sich zuvor überlegen wie man die Sitze bespannen möchte. Man kann z.B. dies mit einem Seil tun, wenn man an den Nähten Tunnel aus Stoff hinein näht. Oder man lässt an den Nähten einfach Leder über und spannt dies mit Draht!!! Aber wie gesagt man muss sich am Besten zuvor überlegen wo der Stoff oder Leder gespannt werden soll.
Werde meine Sitze wahrscheinlich auch etwas aufpolstern. Habe die normalen Standartsitze von BMW und die werde ich an den Seiten etwas aufpolsten um einen sportlichen Effekt zu erziehlen.
hi,
wo kriegst du qm leder für 10,90 euro???
das ist bestimmt kunstleder vorsicht damit... ich habe für qm 46 euro gezahlt! sehr gute qualität aber, mein bruder hat für etwas weniger gute material 40 euro gezahlt.
und kunstleder kostet da 10euro die m mal m!
ich weiss wie schwer die ganzen sattler arbeiten sind, ich würde nie selber versuchen, und bei dem preis kann ich viel leder kaputt machen. übrigens mein sattler hat eine industrienähmaschine.
mfg
Also ich habe heute im Lederfachhandel ( der Sattler hätte mir das auch für 30€ verkauft, wollte wohl dazu verdienen ) gefragt!!! Und ich habe auch extra wegen der Dicke des Leders gefragt!!!! Wie schon geschrieben, das nähen ist nur mit einer speziellen Nadel möglich!
Das die Arbeit nicht einfach ist, sollte denk ich mal jedem klar sein der sowas vor hat!!! Werde mir auch viel Zeit für nehmen. Werde ja sehen ob es mir gelingt oder nicht! Ich muss ja nicht zuerst den Stoff runter nehmen und dann schnell nähen. Nehme die Maße von dem bezogenen Sitz und fange dann an. Werde ja bevor ich dann den Stoff runter nehme das Ergebnis sehen.
...für euch mal zum kopieren, weil wenn ich schon lese "m mal m"
m²
Wie man das macht? Ganz einfach:
Neben der grossen taste unten (Leertaste/Space) ist eine Taste mit dem Audruck -alt gr-. Die drückt man in Verbindung mit der 2 und schon hat man hoch ²
Man kan auch die ³ nehmen, oder das m, daraus wird dann µ, mit dem E bekommt man so das €-Zeichen...
© Socre12
Wie man das © bekommt, verrate ich das nächste mal
Zitat:
Original geschrieben von Score12
...für euch mal zum kopieren, weil wenn ich schon lese "m mal m"![]()
m²
Wie man das macht? Ganz einfach:
Neben der grossen taste unten (Leertaste/Space) ist eine Taste mit dem Audruck -alt gr-. Die drückt man in Verbindung mit der 2 und schon hat man hoch ²![]()
Man kan auch die ³ nehmen, oder das m, daraus wird dann µ, mit dem E bekommt man so das €-Zeichen...
© Socre12
Wie man das © bekommt, verrate ich das nächste mal![]()
![]()
hey das ist ja geil!!!

²²²²²²²²²²²²²²²²²³³³³³³³³³³€€€€€€€€
wollte nur mal ausprobieren.....